R Link II lässt sich nicht mit Android Auto koppeln (Apple Car Play geht)

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Azuphre
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 5. Mär 2025, 14:49
Scenicmodell: Grand Scenic 4
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

R Link II lässt sich nicht mit Android Auto koppeln (Apple Car Play geht)

Beitrag von Azuphre »

Hallo liebe Scenic-Fans, 
wir sind nach einigen Opel-Astra-Jahren aus Platzgründen vor einen Monat auf einen Renault Grand Scenic 4 BJ 08/2020 in der Bose Edition gewechselt. Unser erster Eindruck ist positiv. Ich mag den Wagen und er fühlt sich individueller an als z.B. ein Touran mit ein paar schönen Detaillösungen :) 

Nun zu meinem Problem: Ich habe das R-Link II in der Software Version 9.0.34.616 - dieses lässt sich über Apple Car Play völlig unproblematisch und sofort mit verschiedenen IPhones koppeln, Android Auto springt jedoch einfach nicht an. 

Die Paarung über Bluetooth funktioniert einwandfrei (Medienwiedergabe, Telefonate), das Koppeln von Android Auto über Kabel allerdings nicht. Probiert habe ich: Samsung A55, Google Pixel 7a, Pixel 7 und Pixel 9. Jeweils mit aktuellem Android (14 und 15). Beim Check auf der Renault-Kompatibilitätsseite kann ich tatsächlich diese Geräte auch nicht anwählen. Es gibt hier "keine Aussage". Mein Händler ist ebenfalls ratlos. 

Meine zwei Fragen:
1. Habt ihr für mich noch irgendeine Idee, wie ich die Koppelung hinbekommen könnte?
2. Wenn nein: Habt Ihr Erfahrung mit einem Adapter zur Nutzung von Wireless-Android-Auto (ca. 60€, diverse Hersteller). Könnte es damit funktionieren? Hat jemand Erfahrungsberichte?

Ich würde mich sehr über Hinweise oder Hilfe freuen. Vielen Dank vorab für die Mühe!
Daniel
Antworten

Zurück zu „Scenic 4: Elektrik und Elektronik“