Schadstoffplakette

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
OliverR
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2006, 08:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OliverR »

Sittingbull hat geschrieben:Habe Sie mir eben beim TÜV für 5,50 Euro gekauft.
Du bekommst sogar vorgeschrieben,wo Sie hinkommt,rechts unten an der Frontscheibe!
Und wieder mal,wurde eine neue Geldquelle aufgetan und es bleibt dabei,der Autofahrer bleibt die Melkkuh der Nation!

Echt? Ich habe meine gestern vom Freundlichen umsonst bekommen. Meiner war beim ersten Kundendienst, auf der Rechnung erschien nix diesbezüglich und der Inhaber erwähnte auch nichts von Kosten. Glück gehabt?

Das mit der vorgeschriebenen Stelle wusste ich auch nichts. Interessant. Ich dachte schon, der Kollege hat sich vertan, einen relativ blöden Ort ausgesucht zu haben. Sieht nicht so prickelnd aus. Wie 'ne Sondererlaubnis auf Baustelle 4.

CU, Oliver
thorsten69
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 22. Nov 2005, 21:16
Scenicmodell: tce130 gs
Kurzbeschreibung: Grand Scenic TCe 130 Dynamique weiß
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thorsten69 »

Flammenroter Scenic mit grüner Plakette.
Sieht bestimmt super aus.
Ich freu mich schon drauf.

Warum machen die nicht irgendwas, was man ,ähnlich wie ASU u. TÜV Plakette, auf das Nr.-Schild pappen kann?
Das hätte dann noch mehr offiziellen Charakter.
Man stelle sich vor, man fährt z.B. als Bayer öfter mal nach Ösiland und in die Schweiz und womöglich kommt bei uns auch noch ne Autobahnvignette.
Dann kann man bald durch die Scheibe nicht mehr durchgucken.
Ach ja, am besten noch den Tollen "Licht Test" Aufkleber.
Gott sei Dank ist die Scheibe im Scenic groß genug.
Marek
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 153
Registriert: 3. Nov 2005, 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marek »

Thomas80 hat geschrieben:Ich werd nen Teufel tun und mir son Aufkleber an die Scheibe kleben :wall: nur weil diese blödsinnige Verordnung wieder den Autofahrern Geld aus der Tasche ziehen will :twisted: Wo ich net rein komm, bleib ich halt draussen :!: Für mich selber, weiß ich das ich D4 und D3 hab und damit ist für mich die Sache gegessen ;-)


Huhu!

Dito. :roll: Ich fahre meinen "Euro2StinkerPolo" auch bis er auseinanderfällt!! :evil:


Gruß Marek
Kangoofahrer
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 225
Registriert: 2. Nov 2006, 21:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kangoofahrer »

Anfänger hat geschrieben: P.S. Und wenn dann wirklich die ganzen Bus, LKW, und Lieferwagenstinker aus bestimmten Großstädten verschwinden, dann war's das wohl wert. Allein mir fehlt der Glaube. Solange der Feinstaubgehalt in einem durchschnitttlichen Restaurant deutlich höher ist als in Deutschlands schlimmster Feinstaubstrasse (Landshuter Allee in München) fehlt auch wirklich jeglicher Sinn noch dazu.

Nur meine Meinung.

uffff, das ging aber daneben....

Du denkst doch nicht etwa die LKW's/Lieferwagen fahren zum Spass und aus lauter Langeweile durch die City's, weil es da auch mehr zu schauen gibt als auf der ollen Autobahn?

Sorry dann kann ich dir nicht mehr helfen!

Dann schau aber bitte das nächste mal wenn du wieder z.B. "die besonders günstige H-Milch im T-Pack" einkaufst hinter die Kühlzone deines Supermarktes und erkundige dich nach dem Wohlbefinden der Kühe die dahinter gemütlich sitzen, fressen und aufs melken warten!
Thunder
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 515
Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
Scenicmodell: Sc II Ph II
Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thunder »

Kangoofahrer hat geschrieben:
Anfänger hat geschrieben: P.S. Und wenn dann wirklich die ganzen Bus, LKW, und Lieferwagenstinker aus bestimmten Großstädten verschwinden, dann war's das wohl wert. Allein mir fehlt der Glaube. Solange der Feinstaubgehalt in einem durchschnitttlichen Restaurant deutlich höher ist als in Deutschlands schlimmster Feinstaubstrasse (Landshuter Allee in München) fehlt auch wirklich jeglicher Sinn noch dazu.

Nur meine Meinung.

uffff, das ging aber daneben....

Du denkst doch nicht etwa die LKW's/Lieferwagen fahren zum Spass und aus lauter Langeweile durch die City's, weil es da auch mehr zu schauen gibt als auf der ollen Autobahn?

Sorry dann kann ich dir nicht mehr helfen!

Dann schau aber bitte das nächste mal wenn du wieder z.B. "die besonders günstige H-Milch im T-Pack" einkaufst hinter die Kühlzone deines Supermarktes und erkundige dich nach dem Wohlbefinden der Kühe die dahinter gemütlich sitzen, fressen und aufs melken warten!

Dann wird es ja noch billiger, direkt vom erzeuger und keine transpotkosten mehr. :lol: :lol:
die einzelnen Zonen gelten aber nur bei überschreiten der feinstaub emission , wie auch das fahren in bestimmten städten untersagt wird bei Smogalarm.
Zudem fällt ab 2010 die AU-Plakette weg. dann wird nur noch Tüv abgenommen wer vorher eine AU vorweisen kann oder der Tüv macht sie selbst.
Dementi
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 746
Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
Ausstattung: BOSE Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dementi »

Hallo,

habe heute für meinen Megane eine grüne Plakette bekommen... direkt bei meinem Händler für 5 Euro...

Gruß
mrtrike
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14. Jan 2004, 13:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mrtrike »

Autopilot hat geschrieben: Aber zum Glück sind ja so wichtige Fahrzeuge wie Trikes und Quads von dieser Regelung ausgenommen. Noch ein Grund mehr sich so ein Sinnlosteil zuzulegen.

Ich sach nur eins dazu: Wer keine Ahnung hat, der soll die Finger von der Tastatur lassen.
Ich fahr Senic. Ich fahr Twingo und ich fahr Trike.
Ein Trike ist genauso viel oder so wenig sinnloss wie ein PKW, LKW, Krad oder sonstein Fahrzeug.
@ Autopilot: fahr erst mal mit einem Trike, ich hab so viele, ich kann dir ja mal eins leihen, und danach reden wir weiter.


Nachtrag:
@ Thunder
Die AU-Plakette fällt dann zwar weg, aber die Untersuchung ist in der HU intregriert.
So wie jetzt schon bei den zwei und dreirädrigen Kraftfahrzeugen ist.
HU und AU haben dann die 50% Regelung.


Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike
Autopilot
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Autopilot »

mrtrike hat geschrieben:Ein Trike ist genauso viel oder so wenig sinnloss wie ein PKW, LKW, Krad oder sonstein Fahrzeug.
Dann nenne mir einen Grund abseits von Floskeln wie "Lifestyle", warum ausgerechnet ein Fun-Gefährt (auch ohne Kat und jenseits aller Umweltschutznormen) gerade von einer solchen Regelung verschont bleiben sollte.

Ich sage ja nicht, man solle sie verbieten (wobei ich mir wirklich manchmal wünsche, diese Quads hätten hier nie eine Zulassung erhalten), aber sie bei der Betrachtung der Schadstoffbelastung einfach auszuklammern ist sicher das falsche Signal.

Anstatt das man gerade bei diesen, aus praktischer sicher eher überflüssigen, Gerätschaften besonders hohe Anforderungen an den Umweltschutz stellt lässt man die Leute zum Freizeitvergnügen lustig weiter stinken.

Aber in einer Welt, in der sich ausgerechnet ein Formel 1 Rennstall medienwirksam für den Umweltschutz stark macht, findet man vermutlich sogar dafür noch eine Rechtfertigung.
mrtrike
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14. Jan 2004, 13:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mrtrike »

Nur zur Info:
Dreirädrige Kraftfahrzeuge nach Europäischer Betriebserlaubniss haben eine G-Kat.
Vierrädrige Kraftfahrzeuge, mit G-Kat, werden je nach Schadstoffausstoß mit 6,75€ pro angefangene 100ccm versteuert.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge kommen bestenfalls in den Genuss von 21,07€.
Laut Bundesministerium der Finazen bekommen Dreirädrige Kraftfahrzeuge keine bessere Einstufung (§2 Abs.2 KraftStG)
Beispiel: Das Trike in meiner Sig. unten hat einen 1,6 Ltr. Ford Motor wie er auch im Focus oder Fusion verbaut wird.
Ford = 6,75 pro
Trike = 21,07€ pro
Soviel zu lustig weiter stinken.

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike
Sittingbull
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 1. Dez 2006, 19:04
Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
Kurzbeschreibung: Bj.10.99
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sittingbull »

@Autopilot

Wenn Du mit den Trikes fertig bist,kannste ja mit den Motorradfahrern gleich weitermachen!
Mehr als ein Kopfschütteln,habe ich für Deine Posts in diesem Thread nicht übrig!
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“