Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Das Für und Wider und überhaupt ...
AHK
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 23. Apr 2010, 09:33
Scenicmodell: Sc2Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von AHK »

Wie gesagt- es hängt von deiner jährlichen Fahrleistung ab - einen vierjährigen mit nur 60.000 km kannst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit 60 - 80.000 km absolut problemlos fahren.
Zumal die letzten phase I aus 2006 sowie die ganze Phase 2 bis Produktionsende solide und ausgereifte Fahrzeuge waren.
Wenn es also der Erstwagen werden soll und Du aufs Auto angewiesen bist ...

Natürlich gibt es auch hier vereinzelte Ausreisser, aber das waren zumindest hier im Forum bisher wirklich nur ganz wenige (1 oder 2 ?).
Als Vielfahrer hättest Du bei einem Scheckheftgepflegten nur 4 Jahre alten Wagen auch noch mindestens ein Jahr Renault-Kulanz und die km-Abzüge bei der obligatorischen Car-Garantie sind auch noch erträglich.

Wenn du also mehr als 5000-8000km im Jahr fährst dann ist auch ein höherer Aufpreis für ein 2006er Modell nicht nur gerechtfertigt sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Trotz des Zahnrienmenwechsels. Und der lässt sich beim Kauf beim Renault-Händler günstig in den Kaufpreis mit hineinverhandeln.

Timmy
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 2. Jun 2008, 03:52
Scenicmodell: 2 Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von Timmy »

Hi !

Also ich habe damals eine Pannenstatistik des ADAC ausgedruckt bekommen - und da war ein massiver Rückgang der Pannen in diversen Bereichen beim Übergang 2005 zu verzeichnen. Das 2005er-Modell ist dazu noch wahrscheinlich aus einer neuen Baureihe - das erkennst du daran ob im Fahrzeugschein als Codierung (ich glaube unter SN 3) ein Zahlen- (alte Baureihen) oder ein Buchstaben-Code (neue Baureihen) steht. Der Wechsel der Baureihen war irgendwann Mitte 2005 - aber Achtung: BJ ist NICHT gleich Herstellungsmonat !
Dazu natürlich, wie schon von den anderen erwähnt, auf die Rückrufaktionen achten. Die Vermerke für die Durchführung findest du als Aufkleber auf der Batterie (Motorraum rechts). bei den Jahrgängen ist z.B. eine echt wichtige RRA wg. möglich versagender Gurtschlösser gewesen. Eine Liste der RRA findest du bestimmt hier im Forum oder in den unendlichen Weiten des Internet.

Aber mal ne Frage an alle: Sind die Intervalle für den Zahnriemenwechsel verändert worden ? Ich habe was von "alle 60.000 km oder nach 5 Jahren" im Handbuch stehen. Darum habe ich auch, als ich nach einem Unfall im Februar einen neuen Scenic haben wollte, dem Händler auch gesagt, dass ich den Wagen nur kaufe, wenn er mir vorher den Zahnriemen wechselt, was er auch anstandslos gemacht hat (bei 57.000 km Laufleistung). Und die hier genannten Preise sind Renault-Vertragswerkstatt-Preise ! Für den verunfallten Scenic hatte ich damals schon mal Angebote abgefragt, da dort der Zahnriemen auch bald fällig gewesen wäre. Ich war u.A. zufällig bei einer privat geführten Meisterwerkstatt und habe dort 450 Euro als Angebot - mit Renault-Teilen - bekommen. Fand ich besser. ;-)

Wenn die Preisspanne allerdings nicht zu gravierend ist würde ich wohl auch eher zu dem 2006er tendieren.

Das Schiebedach ist toll, nur kann es einem darunter schnell mal kalt werden. Dann hilft aber das Rollo. Unser Zwerg fand den Panorama-Ausblick hinten immer super, der neue hat es leider nicht mehr, dafür hab ich jetzt ein Vario-Modul. ;-)

Timmy
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 2. Jun 2008, 03:52
Scenicmodell: 2 Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von Timmy »

Hi !

Also ich habe damals eine Pannenstatistik des ADAC ausgedruckt bekommen - und da war ein massiver Rückgang der Pannen in diversen Bereichen beim Übergang 2005 zu verzeichnen. Das 2005er-Modell ist dazu noch wahrscheinlich aus einer neuen Baureihe - das erkennst du daran ob im Fahrzeugschein als Codierung (ich glaube unter SN 3) ein Zahlen- (alte Baureihen) oder ein Buchstaben-Code (neue Baureihen) steht. Der Wechsel der Baureihen war irgendwann Mitte 2005 - aber Achtung: BJ ist NICHT gleich Herstellungsmonat !
Dazu natürlich, wie schon von den anderen erwähnt, auf die Rückrufaktionen achten. Die Vermerke für die Durchführung findest du als Aufkleber auf der Batterie (Motorraum rechts). bei den Jahrgängen ist z.B. eine echt wichtige RRA wg. möglich versagender Gurtschlösser gewesen. Eine Liste der RRA findest du bestimmt hier im Forum oder in den unendlichen Weiten des Internet.

Aber mal ne Frage an alle: Sind die Intervalle für den Zahnriemenwechsel verändert worden ? Ich habe was von "alle 60.000 km oder nach 5 Jahren" im Handbuch stehen. Darum habe ich auch, als ich nach einem Unfall im Februar einen neuen Scenic haben wollte, dem Händler auch gesagt, dass ich den Wagen nur kaufe, wenn er mir vorher den Zahnriemen wechselt, was er auch anstandslos gemacht hat (bei 57.000 km Laufleistung). Und die hier genannten Preise sind Renault-Vertragswerkstatt-Preise ! Für den verunfallten Scenic hatte ich damals schon mal Angebote abgefragt, da dort der Zahnriemen auch bald fällig gewesen wäre. Ich war u.A. zufällig bei einer privat geführten Meisterwerkstatt und habe dort 450 Euro als Angebot - mit Renault-Teilen - bekommen. Fand ich besser. ;-)

Wenn die Preisspanne allerdings nicht zu gravierend ist würde ich wohl auch eher zu dem 2006er tendieren.

Das Schiebedach ist toll, nur kann es einem darunter schnell mal kalt werden. Dann hilft aber das Rollo. Unser Zwerg fand den Panorama-Ausblick hinten immer super, der neue hat es leider nicht mehr, dafür hab ich jetzt ein Vario-Modul. ;-)

AHK
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 23. Apr 2010, 09:33
Scenicmodell: Sc2Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von AHK »

Peer,
theoretoisch hättest Du recht:
das (um Klassen bessere) Modelljahr 2006 begann mit den im September 2005 produzierten Fahrzeugen.
WENN'S NICHT RENAULT WÄRE!!!
Da wird schon mal mit altem Mist nach aler Art weiterproduziert, "solange Vorrat reicht".
Einge Änderungen sind speziell beim Wechsel 2005/2006 erst im Laufe der nächsten Monate in die reale Produktion eingeflossen. Siehe z.B. die Umstellung des Radio-Busses:
Es gibt hier im Forum "alte" noch vom Dezember und Januar und "neue" vom Oktober davor. Zudem wurde auch bei Renault "auf Halde gebaut" und z.T. erst 6 bis 12 Monate später verkauft. Und dann gibt es auch noch den "kleinen" Wechsel im April eines jeden Modelljahres...
So richtig sicher, einen "guten" Scenic 2 erwischt zu haben, kann man sich daher wahrscheinlich erst bei Erstzulassung nach April 2006 sein.
Der Preissprung bei den Gebrauchten kam/liegt beim Phase 2 .
Der macht halt wegen der LED-Lichter und der neuen Nase optisch mehr her- gut für den Käufer eines 2006er Phase 1, der bei gleicher qualität deutlich billiger her geht.


Und- auch wenn es mit Anselm und Volker tolle Ausnahmen gibt und auch noch andere (wie z.B scenicfan) trotz ihrer "besonderen" Erfahrungen wieder einen Scenic gekauft haben:

Für Vielfahrer (mehr als 20.000 km im Jahr) ist ein Scenic definitiv nichts!

PS: Wechselintervall Zahnriemen war nach meinem Wissen bei allen 2er Scenics immer schon 120.000 km.
Kürzere Intervalle hatte z.B. der dti beim 1er

volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1241
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von volker1234567890 »

Wie kommst Du drauf, dass der Scenic für Vielfahrer nichts ist? Wir sind bei Weitem keine Ausnahmen. Ich selbst kenne einige Leute, die auch hohe km-Laufleistungen erzielen und erzielt haben und auch sehr zufrieden sind. Wir haben auch bei uns in der Stadt viele Taxi-Scenics. Auch die sind zufrieden. Ich habe da einen persönl. Draht hin. Auch die Werkstätten sind ab Modelljahr 2005 ganz angetan. Verpauschalisieren würde ich da also in der Richtung (nichts für Vielfahrer...) nichts.

Scenic3000
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 1. Nov 2010, 20:24
Scenicmodell: Grand Scenic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von Scenic3000 »

AHK hat geschrieben:Peer,
Für Vielfahrer (mehr als 20.000 km im Jahr) ist ein Scenic definitiv nichts!

Hier kann ich nicht ganz folgen.

AHK
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 23. Apr 2010, 09:33
Scenicmodell: Sc2Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von AHK »

volker1234567890 hat geschrieben:Auch die Werkstätten sind ab Modelljahr 2005 ganz angetan. nichts.

Du meinst sicherlich 2006.

Modelljahr 2005 war schon wegen der Lichtmaschinen eine wahre Katastrophe. Nicht nur beim Scenic.

Und da sind wir auch schon beim Vielfahr-Thema. Renault konstruiert geniale Autos. Die Qualität (und vor allem auch die Qualitätskontrolle für) die Zulieferteile bei Renault ist (wohl aus Kostengründen) unterirdisch.
Zitat eines Rxxxxx-Meisters: "Das ist Baumarkt-Qualität".

Und genau darin liegt eben auch die Unzuverlässigkeit im Dauereinsatz.
Ich kann mich auf die Sch...Kiste einfach nicht verlassen!
Und je mehr ich fahre, umso eher komme ich an die Grenzen der Kiste.
Bei 15.000 km im Jahr ist es akzeptabel, wenn die Kiste nach 10 jahren auseinander fällt.
Tut sie das bei einem Vielfahrer bereits nach 4 Jahren (wie etliche/zu viele Beispiele hier im Forum zeigen), dann ist der Vielfahrer wohl (zu Recht?) weniger glücklich.

Kurz: die Ausfallraten bei höheren km-Ständen sind einfach viel zu hoch!

AHK
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 23. Apr 2010, 09:33
Scenicmodell: Sc2Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von AHK »

volker1234567890 hat geschrieben:Auch die Werkstätten sind ab Modelljahr 2005 ganz angetan. nichts.

Du meinst sicherlich 2006.

Modelljahr 2005 war schon wegen der Lichtmaschinen eine wahre Katastrophe. Nicht nur beim Scenic.
Nur dass was beim Espace ("Premium-Modell") und Laguna ("Firmenwägen") meist problemlos im Rahmen einer Kulanz dort problemlos getauscht wurde beim Scenic teuer bezahlt werden musste.
Sagem raus, Hella rein und schon sind sie weg, die Probleme.

Und da sind wir auch schon beim Vielfahr-Thema. Renault konstruiert geniale Autos. Die Qualität (und vor allem auch die Qualitätskontrolle für) viele Zulieferteile bei Renault ist (wohl aus Kostengründen) einfach nur unterirdisch.
Fensterheber, Umluft-Motoren, LiMas 8-12 2004, Türknöpfe, Gurtschlösser, Parkbremsen, Spurstangen, Motorlager, Schiebedach-Dichtungen, Zündspulen, Tachometer-Displays, und, und, und....
Zitat eines Rxxxxx-Meisters: "Das ist Baumarkt-Qualität".

Und genau darin liegt eben auch die Unzuverlässigkeit im Dauereinsatz.
Ich kann mich auf die Sch...Kiste einfach nicht verlassen!
Und je mehr ich fahre, umso eher komme ich an die Grenzen der Kiste.
Bei 15.000 km im Jahr ist es akzeptabel, wenn die Kiste nach 10 jahren mit 150.000km auseinander fällt.
Tut sie das bei einem Vielfahrer mit 35.000 km im Jahr bereits nach 4 Jahren bei 140.000 (wie etliche/zu viele Beispiele hier im Forum zeigen), dann ist der Vielfahrer wohl (zu Recht?) weniger glücklich. Oder ?????

Kurz: die Ausfallraten bei höheren km-Ständen sind einfach viel zu hoch!

Nicht alle Scenic-Fahrer sind so geduldig wie Scenicfan :green:

Timmy
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 2. Jun 2008, 03:52
Scenicmodell: 2 Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von Timmy »

Hi noch mal.

Ich heiße übrigens Tim oder Timmy, der "Peer" in meiner Fußzeile ist eine (zugegebener Maßen veraltete) Anspielung auf den bei meiner Anmeldung hier im Forum amtierenden Finanzminister Peer Steinbrück, weil er sich vermutlich fürchterlich über die Steuerfreiheit von LPG bis 2018 geärgert hat. ;-)

Das mit dem "Auf Halde bauen" mag wohl seine Richtigkeit haben, doch macht das nicht nur Renault so. Wir haben jahrelang in der Nähe des Bochumer Opelwerkes gewohnt - und da gibt es um das Werk herum gleich drei gigantische Parkplätze mit Unmengen von "Neu"-Wagen. Obwohl die in den letzten Jahren immer leerer geworden sind... Woran liegt da bloß ? ;-)

Aber zurück zum Thema: Ich hatte gezwungener Maßen die Möglichkeit zum direkten Vergleich zweier Scenics aus 2005, wie oben beschrieben einen aus der alten Reihe (ich glaube von 3/2005) und dann den Neuen von 10/2005, somit wohl einem der ersten aus der neueren Baureihe. Optisch hat sich rein gar nichts verändert - dennoch hat er eine andere Schlüsselnummer. Und du glaubst doch wohl nicht, dass eine deutsche Behörde einem Wagen (zumal aus Frankreich) eine neue SN zuweist wenn sich da nichts getan hat - wenn auch nicht sichtbar.

Und ich hatte auch etwa 25k Laufleistung im Jahr - mit nem LPG/Benziner. Das mit dem Zahnriemen wundert mich daher etwas, ich habs ja bei mir noch drin stehen... Hatte mich damals schon geärgert, denn mein oller Toyota vorher brauchte wirklich nur alle 120k nen neuen Zahnriemen. Vielleicht liegt es ja auch an der Fahrbelastung ? (Viel stop´n go in der Stadt oder tüchtig Landstraße oder Autobahn ?) Aber ist Scenic3000 denn überhaupt Vielfahrer - stellt sich die Problematik bei ihm also überhaupt ?

Letztlich kann sich natürlich immer nur jeder sein eigenes Bild von (s)einem Fahrzeug machen, wobei eben sehr viele individuelle Faktoren eine Rolle spielen. Für eine grobe Orientierung reichen mir erst einmal harte Fakten wie eben die Pannenstatistik - und da war eben der 2005er vom Grundsatz her erheblich besser als der 2003er.

HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic Bj. 2003 vs. Scenic Bj. 2005 : welchen kaufen ?

Beitrag von HorstLuehrsen »

Leute, Leute,

nun schlagt Euch nicht die Köpfe ein, sonst werdet ihr Scenic3000 völlig vergraulen ...

Wenn die Fahrzeuge scheckheft-gepflegt sind, der Zahnriemen zum vorgeschriebenen Zeitpunkt gewechselt wurde und die üblichen Rückrufe erledigt wurden, dann werden die Autos doch hoffentlich gut in Schuss sein. Bei den Rückrufen fallen mir die folgenden ein:

Rückruf OAEB: Überprüfung des Sicherheitspedalwerks (Mai 2004)

Rückkruf OANW: Überprüfung der Gurtschlösser der äußeren Rücksitze (April 2006)

Rückruf OALV: Fensterheber (Oktober 2006)

Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse (Juni 2010)

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Pro & Contra“