Seite 2 von 3

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 12. Feb 2011, 23:53
von Alfaredo77
Ich hab da mal ne Frage zwischendrin,

besteht denn beim normalen Scheinwerfer eine Nachrüstmöglichkeit? Wo sitzt denn diese TFL-Birne?

Danke.

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 13. Feb 2011, 12:40
von olst
TFL im Scenic 3 nur in Verbindung mit Bi-Xenon!

mfg Oliver

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 13. Feb 2011, 12:54
von Scenic-Franco
olst hat geschrieben:TFL im Scenic 3 nur in Verbindung mit Bi-Xenon!

mfg Oliver

Hallo Oliver,

da muss ich dir widersprechen.... :green:
http://www.news.de/auto/855125036/tagfa ... pflicht/1/

Saluti
Franco

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 13. Feb 2011, 13:26
von PaulLouis
"...die seit dem 7. Februar 2011 in der EU erstmals zugelassen werden, müssen serienmäßig mit Tagfahrleuchten..."
Da kann ich nur hoffen, das sich ein Scenic 4-besteller meldet, der normale Scheinwerfer,falls es sie dann noch gibt,geordert hat um zu klären wie Renault das "Problem" gelöst hat 8)

Schöne Grüße
PaulLouis

@Megane dCi : Danke für den Hinweis :v:

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 13. Feb 2011, 13:35
von olst
Lieber Franco!

Du kannst gerne widersprechen, nützt aber nichts... :lol:

Das neue Gesetz ist mir natürlich bekannt! Das Thema war aber TFL mit P21LL Birnen:

Das "deaktivierbare Tagfahrlicht", welches ausschliesslich in den Scheinwerfern mit Bi-Xenon verwendet wird und P21LL Lampen nutzt, ist an der Innenseite der Scheinwerfer (Richtung Fahrzeugmitte) positioniert. Bei Fahrzeugen ohne Xenon sitzt dort das Fernlicht. Da Bi-Xenon Abblendlicht und Fernlicht in einem Scheinwerferteil nutzt (Aussenseite), ist der Innenteil für das TFL mit P21LL frei.

Bei Halogenscheinwerfern wäre der Platz für das TFL also gar nicht gegeben. Es wird vermutlich so realisiert, dass das Abblendlicht bei Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfern als TFL verwendet wird.

mfg Oliver

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 13. Feb 2011, 13:43
von Megane dCi
"...die seit dem 7. Februar 2011 in der EU erstmals zugelassen werden, müssen serienmäßig mit Tagfahrleuchten..."

Das gilt nur für neue Fahrzeuge, die erstmalig eine Betriebsgenehmigung erhalten. Schon "existierende" Fahrzeuge oder auch deren Facelift's sind davon ausgenommen. Der Scenic 3 muss also kein TFL haben. Es ist jedoch möglich, dass beim Facelift auch die "xenonlosen" Modelle ein TFL bekommen.

Platz wäre in den Scheinwerfern ohne Xenonlicht auch. Wenn man mal den oberen Bereich ansieht (dort wo der Blinker sitzt", dann sieht das so aus, als wären 2 Reflektoren verbaut. Von hinten erkennt man am Scheinwerfer, dass da vor/neben der Öffnung für das Blinkerbirnchen eine Blindöffnung vorhanden ist. Allerdings fehlen Kontakte und Anschlüsse. Ich habe das gesehen, als ich beim Händle mal nachgesehen habe, ob sich Glühlampen einfacher wechseln lassen, als bei meinem Megane 2 .

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 13. Feb 2011, 19:30
von Ronny
Megane dCi hat geschrieben:"...die seit dem 7. Februar 2011 in der EU erstmals zugelassen werden, müssen serienmäßig mit Tagfahrleuchten..."

Das gilt nur für neue Fahrzeuge, die erstmalig eine Betriebsgenehmigung erhalten. Schon "existierende" Fahrzeuge oder auch deren Facelift's sind davon ausgenommen. Der Scenic 3 muss also kein TFL haben.

Genauso ist das Gesetz gemeint.
Alle Fahrzeuge die bereits auf dem Markt sind brauchen das nicht.

Wenn dann der Senic IV kommt, der muß das haben.

Aber wie Olst schon schrieb, bezog sich meine erste Frage hauptsächlich auf den Einsatz von LED als TFL im BI-Xenon Scheinwerfer, bzw. als Ersatzlösung von P21LL Lampen.

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 9. Mär 2011, 11:22
von Fabiooqko
Ich bin auch über die Bezeichnung P21LL gestolpert und eine Frage hab ich dazu noch. Ich finde nämlich P21 Leuchtmittel mit 5Watt und mit 21 Watt. Jetzt bin ich völlig verwirrt.

Welche sind denn für das Tagfahrlicht notwendig?

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 12. Mär 2011, 15:16
von Alfaredo77
Hallo Leute,

ist es also nach der neuen Gesetzgebung möglich, dass der neue Scheinwerfer des SIIIer sowohl mit und ohne Bi-Xenon jetzt TFL bekommt. Dann müsste man doch mit einem neuen Scheinwerfer als Ersatzteil auch nachrüsten können, oder?

Wäre ja zumindest eine Möglichkeit.

Re: Tagfahrlicht - P21LL?

Verfasst: 14. Mär 2011, 12:07
von skipper
Moin, moin,

aber nur wenn der Schweinwerfer des SIV in den SIII passt...

Wie groß wird die Wahrscheinlichkeit sein ???
Vor allem da sich die Scheinwerfer immer mehr zum Designmerkmal
entwickeln und auch bei einem Facelift gern geändert werden.

Grüsse vom Skipper