Seite 2 von 2

Re: Neuer Clio

Verfasst: 14. Feb 2013, 20:14
von motte
Hier mein kleiner Test:

http://www.roters-web.de/?p=68

Re: Renault Clio IV

Verfasst: 13. Mai 2014, 18:26
von oer2000
Ich hab seit heute einen Clio IV als Leihwagen, da mein Scenic 3 Tage Werkstatt gebucht hat (Ölundichtigkeit am Kettengehäusedeckel). Es ist ein Dynamique TCe mit 90PS und Start-Stopp.

Erster Eindruck: Ganz schön geräumig! Ich bin 2,13m / 125kg groß und passe grade noch so rein. Es ist zwar genauso eng wie im Clio 2 meines Opas (1999er) - aber der Comfort ist schon erheblich besser. Was immer noch auffällt sind die wirklich kuschelig weichen Sitze. Das ist noch echt französisch ;) Im Laguna oder Scenic sitzt man deutlich härter.
Die Bedienung der Audio / Navi / Bluetoothtechnik ist überragend. Das LG-Tablet-Gerät ist enorm fix und die Soundqualität haut schon hin. Der radioempfang ist jedoch deutlich schlechter als im aktuellen Scenic oder Laguna. Überzeugend ist die schnelle Umschaltung der Radiosender - antippen und schon isser da. Ich bin allerdings kein Freund von Touchscreens im PKW - eine haptische Oberfläche lässt sich blind bedienen. Beim "touchen" hab ich mich heute mehrmals selber erwischt, länger drauf zu schauen.
Das Lenkrad und die Tachoeinheit - naja. Es ist zwar ein Teillederlenkrad und liegt ganz gut in der Hand, hat aber am unteren Bereich ganz schön scharfe Kanten. Und das ganze Plastik in dem Bereich ist nicht wirklich passend verbaut. Man sieht, wo gespart wird...
Das restliche Cockpit macht einen recht wertigen Eindruck, bietet allerdings wegen des großen Radios recht wenige Ablagen.
Die Bedieneinheit Lüftung / Klima sitzt meines Erachtens auch für normal große Leute zu tief.Die Symbole am Regler für die Luftausströmer sind nicht alle zu erkennen, da muss man sich ganz schön verrenken um alles zu sehen.

Der Motor und das Getriebe passen zusammen, der kleine geht recht flott ums Eck. Der 3-Zylinder mit 898 cm³ rappelt aber ziemlich im Leerlauf. Ab 2000 Touren klingt er recht kernig bei Vollgas. Zu weit will ich den aber auch nicht drehen, hat erst 1000km runter. Die kupplung ist - wie die Lenkung - extrem leichtgängig. Auf den ersten Metern fiel das deutlich auf, nachdem ich aus meinem Scenic umgestiegen bin. Die dynamische Servolenkung wird zwar auf der Autobahn etwas härter, reagiert aber innerorts ganz schön direkt. Ist halt ne Gewöhnungssache das Ganze.

Alles meine persönliche Meinung. Schicker Wagen, viel Platz, aber auch einige "Besonderheiten" hat er schon, der neue Clio. Wenn ich kleiner wäre, wär er (mit nem Diesel) vielleicht eine Alternative.

Re: Renault Clio IV

Verfasst: 13. Mai 2014, 21:37
von Racer 87
oer2000 hat geschrieben: Der 3-Zylinder mit 898 cm³ rappelt aber ziemlich im Leerlauf.


Hay,

Es ist normal das der H4Bt so im Leerlauf rappelt.
Der Motor hat keine Ausgleichswellen nur in der Riemenscheibe und in dem Schwungrad gegenläufige Bohrungen zur Minimierung der Vibrationen.


Gruß

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Renault Clio IV

Verfasst: 12. Mär 2015, 18:31
von tomturbo68
So, da mein 99er Scenic schön langsam den Geist aufgibt, leider, haben wir uns um ein anderes Zweitwägelchen umgesehen und gestern einen Clio Kombi (Grandtour) in der Expression Ausstattung mit Rlink mit Navi, Tempomat, Rückfahrgepiepse, als Tageszulassung um 12.600 (Österreich) gekauft.
Na klar, der 75 PS Benziner ist kein Rennwagen, aber schlägt sich wacker im Kurzstreckenverkehr, dafür wird er auch verwendet werden. Am Dienstag holen wir ihn ab. Für eine 4köpfige Familie ausreichend, find ich.
Und toll aussehen tut er auch noch!

Frau, Kinder und auch ich sind begeistert und freuen uns schon. Der Kleine macht sich sicher nicht schlecht neben unserem Dicken!