Seite 2 von 2

Re: Renault um Kundenservice bemüht?

Verfasst: 29. Jun 2013, 20:42
von arno42
Megane dCi hat geschrieben: Nun bekam ich von Renault ein Schreiben, das den Code für einen Gutschein im Wert von 20,- € beinhaltete wegen erlittener Unannehmlichkeiten.

Hallo Leute,
und so sieht dieses Schreiben (datiert mit Brühl, 28. Juni 2013; war heute in der Post) dann aus:

-Sehr geehrter Herr "arno42",

wir haben erfahren, dass Ihnen Ihr Renault Scénic kürzlich Anlass zur Beanstandung gegeben hat.

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Daher möchten wir uns für Ihre Unannehmlichkeiten
herzlich entschuldigen. Als kleine Wiedergutmachung können Sie schnell und einfach mit Ihrem persönlichen
Zugangscode ....-........-... einen Sondergutschein im Wert von € 20,00 unter http://www.eresponse-renault.de
abrufen. Den Gutschein können Sie bis ein Jahr nach Ende der Neuwagengarantie bei allen
deutschen Renault Partnern einlösen.

Genießen Sie so beispielsweise einen Rabatt auf die nächste Wartung Ihres Fahrzeugs, kommen Sie Ihrem
Wunschzubehör ein Stück näher oder erkunden Sie die Schätze der Renault Boutique.

Wir hoffen, Sie auf diesem Weg wieder von unserem Service und der Marke Renault überzeugt zu haben.
... bla, bla

Für die Zukunft wünscht Renault Ihnen eine komfortable und störungsfreie Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen -

Es folgt dann das Übliche!

Grund der von Renault so genannten Unannehmlichkeiten waren bisher zwei Wasserschäden im Innenraum (innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten und bei einem Neuwagen; erster Schaden ca. drei Monate nach EZ) durch verstopfte Wasserabläufe im Frontbereich.
Megane dCi hat geschrieben: Frei nach der Werbung: "Renault baut Autos, die leben - ähem - ... zum Leben :lol: ".

Re: Renault um Kundenservice bemüht?

Verfasst: 1. Jul 2013, 07:45
von Fischbrötchen
Naja Kundenservice,

bis jetzt hat mich Renault nicht überzeugt. Beim abhohlen habe ich ein kleines Gutscheinheft bekommen. Aber beim durchblättern habe ich mir nur darüber gewundert, alles sachen die ich von anderen Herstellern als Standard gewöhnt bin. Nicht mal das Auto war vollgetankt (kannte ich sonst nur von VW).