Platzangebot

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von braathoven »

Hallo Hayk,

Danke für deinen Bericht. Das bestätigt meine Vermutung, dass Renault mit dem 4er den Scenic im eigentlichen Sinn abgeschafft hat.
Alle, die Wert auf die Haupttugenden wie 5 (7) Einzelsitze, großer Innenraum, geringe Außenmaße gelegt haben, werden sich über kurz oder lang von Renault verabschieden. An die Reihe der für mich völlig unsinnigen (was den Gebrauchswert angeht) SUV-Kisten Captur, Kadjar schließt sich nun auch der 4er Scenic an.
Fazit: es bleibt nicht mehr viel für die praxisorientierten Kompaktvan-Fans: VW zu teuer, also C4-Picasso (ab jetzt mit tomtom-Navi, also endlich wieder kaufbar), aber bald, weil der Nachfolger auch hier dem SUV-Trend folgen soll!

Soweit meine Meinung zu dem Thema. Trotzdem werde ich den 4er noch probefahren, um meine Vermutungen zu bestätigen (oder auch nicht).

Bruzzler72
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 328
Registriert: 2. Okt 2013, 22:12
Scenicmodell: Scenic 3 XMODE
Kurzbeschreibung: Scenic 3 XMODE Bose Line 1,5 dci 110 EDC.
EZ 18/10/2013

Lack: Bordeaux metalic
Berganfahrhilfe
City Plus Paket
R-Link mit Tom Tom Navigationssystem
Visio System / Fernlichtautomatik
PDC (Front/Heck) mit Rückfahrkamera
Ausstattung: Bose Line
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von Bruzzler72 »

War gestern auch noch wegen einer Reparatur beim freundlichen und da fragte ich den Verkäufer wie denn die Resonanz bei der Vorstellung des neuen Scenic 4 so war. Da zog er leicht die Augenbrauen nach oben und sagte nur das sehr viele Kunden der Meinung waren ihnen sei der Scenic 4 gefühlt zu schmal im Innenraum und auch das  Platzverhältnis sei  sehr beengt. Von vielen Kunden seien auch die Klapptische als störend empfunden worden.
Er hat nur die Hoffnung das es vielleicht mit dem 7 Sitzer in punkto Platz besser ist.

MfG Bruzzler 72 

pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von pompiers »

Wir konnten den 4er in Intense-Ausstattung 2 Tage probefahren.
4 Erwachsene (von 1,81m bis 1,89m) hatten bequem Platz im Wagen. Keiner ist mit den Schultern oder Kopf angestoßen, der Knieraum im Fond war zwar nicht üppig, aber nicht schlechter als in vergleichbaren Kompakten.
Vorne sitzt man gut und großzügig, die Sitze sind besser als im 3er. Die Verarbeitung und die Materialien sind zumindest ab Intense/ Bose sehr gut.
Es gibt (wieder) ein gekühltes Handschuhfach mit großem Volumen.
Das Navi arbeitet schnell und genau, die Sprecherin klingt sehr gut und klar und deutlich. Es gibt viele Assistenzsysteme, z.Teil schon serienmäßig in den jeweiligen Ausstattungen.
Er fährt angenehm straff (hier im 110 PS dCi mit EDC), zieht gut und bleibt akustisch gut erträglich. Die großen Räder rollen gut ab, besser als "befürchtet". Sie sind nun auch nicht soviel schmaler (195mm zu 205/215mm) und wirken jedenfalls nicht wie Trennscheiben. Der Verbrauch bei forscher (Probe-)Fahrweise und vollbesetzt lag bei 6...6,5 l/100km / Km-Stand des Wagens ca. 500km, da gab es beim Scenic schon schlechtere Werte...
Die Karosserie machte einen guten, sauber verarbeiteten Eindruck, es polterte/knisterte/rappelte nichts, auch auf "weniger guten" Straßen. Die Türen schließen mit sattem Plopp...
Was mich "störte":
- der breite Schweller erfordert etwas Übung, um mit sauberer Hose auszusteigen,
- die Plaste-Einsätze in manchen Rädern (vorprogrammierte Problemzonen),
- die fehlende Reling beim kurzen Scenic,
- der Wegfall der hinteren herausnehmbaren Einzelsitze,
- die relativ billige Kofferraumabdeckung,
- die Wartezeit von ca. 4 Monaten...
Es wird wohl der Kurze Bose/ dCi 110/ EDC in Dünenbeige oder Platingrau werden mit RPG+ für 5 Jahre/100 TKm ca. 25 TEuro...

Bruzzler72
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 328
Registriert: 2. Okt 2013, 22:12
Scenicmodell: Scenic 3 XMODE
Kurzbeschreibung: Scenic 3 XMODE Bose Line 1,5 dci 110 EDC.
EZ 18/10/2013

Lack: Bordeaux metalic
Berganfahrhilfe
City Plus Paket
R-Link mit Tom Tom Navigationssystem
Visio System / Fernlichtautomatik
PDC (Front/Heck) mit Rückfahrkamera
Ausstattung: Bose Line
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von Bruzzler72 »

Hi,
So ganz kann ich Dir nicht beipflichten. Das niemand von deinen Mitfahrern die Bekanntschaft mit dem Dachhimmel auf den hinteren Sitzen gemacht hat, nehme ich Dir nicht ab.
Ich war ja selbst hinten gesessen (1,87m) und mein Kopf streifte am Dachhimmel!!
"Auch das man vorne großzügig" sitzt kann ich jedenfalls nicht bestätigen. Wie gesagt ich hatte das Gefühl das ich total beengt hinterm Steuer saß, (so wohl seitlich als auch in Längsrichtung) obwohl ich das Lenkrad verstellte und den Sitz in verschiedenen Positionen bewegte.
Auch der Blick nach vorne war sehr eingeschränkt und ich schaute ein ganzes Stück nur die Sonnenblenden an.
Also bei mir ist der Scenic 4 in Punkto Raumangebot und Raumgefühl durchgefallen.
Er ist jetzt halt ein "ganz normaler" Kompakter, seine bisherigen Vorzüge in Punkto Raum und Platz hat er jedenfalls ordentlich verspielt.
@ pompiers: Du hast noch geschrieben mit RPG+ Garantie 5 Jahre/100 TKm. Ist die Garantie jetzt nicht Serienmäßig mit 5Jahren dabei?

MfG Bruzzler 72

pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von pompiers »

... gemeint ist die Garantieverlängerung inclusive der Wartungskosten über eine gewünschte Laufzeit/Kilometerleistung - diese kostet extra...
Ich kann nur wiederholen, wir haben uns platzmäßig nicht beengt gefühlt, Ausnahme die Tischchen an den Vordersitzen, diese werden aber abgenommen...

udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von udogigahertz »

Ich sehe schon, der neue Scenic IV spaltet die geneigte Leserschaft doch sehr, die einen lehnen ihn unisono total ab, weil er so ganz anders ist als die alten Scenic, die anderen bestellen ihn, wahrscheinlich eben WEIL er so ganz anders ist.

Ich kann bestätigen, dass der neue einen viel solideren Eindruck macht, das merkt man nicht zuletzt am satteren Klang beim Türenschließen, da ist jetzt nicht mehr Unterschied zu Mercedes und auch sonst ist das Auto nun auch für alle diejenigen kaufbar, die diese nicht direkt vor dem Fahrer befindlichen Anzeigeinstrumente ablehnten, warum auch immer.

Der neue Scenic ist in vielerlei Hinsicht zu einem mainstream-angepassten Normalauto geworden, aber immer noch etwas besonders, für alle diejenigen, die sich keinen SUV kaufen wollen, aber auch keinen stinknormalen Kombi oder eine Schräghecklimousine, die nicht unbedingt viel Raum benötigen, aber doch Wert auf einen vielfältig nutzbaren und wandelbaren Innenraum legen.

Waren die Vorgänger-Scenics "Innen größer als Außen", so ist der neue da ganz anders, er wurde zwar Außen größer, Innen aber kleiner.

Dazu die bemerkenswert großen Räder, dagegen sehen die 16-Zöller an den bisherigen Scenics ja aus wie Teewagenrädchen, also das hat schon was.

Man hat beim neuen Scenic mehr Wert auf das Design gelegt, auf den schönen Schein, hat ja auch was.

Inwiefern die Technik zum positiven verändert wurde, kann ich noch nicht sagen, da ich ihn noch nicht gefahren bin.

Ob ich ihn mir kaufen werde? Wahrscheinlich eher nicht, kommt drauf an, was für ein Angebot mir dann später mal der Händler macht, ich bin da nicht auf eine Marke festgelegt.

Eins ist aber klar: Jammern wegen des verlorenen Platzangebotes hilft nicht weiter, auch der Grand-Scenic wird da nichts rausreißen können, der wird einfach nur etwas länger sein, wie bisher auch, wird die zusätzliche Länge dem Gepäckraum und einer dritten Sitzreihe zugute kommen bzw. entweder oder, denn wenn man die dritte Sitzreihe nutzt, bleibt vom Gepäckraum viel weniger übrig, als der ihn der kurze Scenic bietet, insoweit nichts neues. Weder wird der Innenraum breiter noch der verfügbare Platz auf der mittleren Sitzreihe größer noch der Abstand zum Dach weiter.


Grüße
Udo

pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von pompiers »

"...noch der verfügbare Platz auf der mittleren Sitzreihe größer..."

Zumindest kommt der größere Radstand der Kniefreiheit im Fond zugute.

Josef Both
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 13. Nov 2015, 11:03
Scenicmodell: Scenic III JZ490J
Kurzbeschreibung: Bj. 10/2015;
Bordeaux-Rot; EDC; AHK; Bi-Xenonscheinwerfer; Ledersitze; Komfort-Paket Plus; Panorama-Glas-Schiebedach; Ersatzrad
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von Josef Both »

Hallo.
Ich pflege mein Fahrzeug auch innen. Nun versuche mal die Windschutzscheibe, innen, bis vorne hin zu säubern. Ohne ein Hilfsmittel geht dies nicht. Hier wurde auch was schlechte gemacht.
Mfg
Josef Both

Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 770
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Platzangebot

Beitrag von Jacques »

Das machen immer meine Wagenpflegerinnen, die sind recht beweglich. :green:

udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Platzangebot

Beitrag von udogigahertz »

pompiers hat geschrieben:"...noch der verfügbare Platz auf der mittleren Sitzreihe größer..."

Zumindest kommt der größere Radstand der Kniefreiheit im Fond zugute.
Tut mir leid, aber mein Eindruck ist da ganz anders, es nützt ja nix, wenn man 2 Zentimeter mehr Sitzlänge zur Verfügung hat, aber dafür 5 Zentimeter weniger Sitzhöhe, weil das Auto insgesamt höher gelegt wurde, nicht zuletzt den 20-Zoll-Rädern geschuldet, große Menschen kommen nun mit dem Kopf ans Dach, daher müssen sie sich im Sitz etwas nach vorne verlagern, damit der Kopf nicht immerzu Bekanntschaft mit dem Dach macht, was wiederum das Mehr an Sitzraumlänge mehr als auffrisst, mit anderen Worten: Trotz ein paar Zentimetern mehr Sitzraumlänge haben große Leute nichts davon, sie empfinden den zur Verfügung stehenden Sitzraum hinten als viel beengter.
Nein, der neue Scenic ist alles in allem Innen kleiner geworden als seine Vorgänger, da hilft auch kein sich-Schönreden weiter. 
Das Sitzkonzept mit den einzeln herausnehmbaren Sitzen wurde aufgegeben, dafür kann man nun die Sitzlehnen elektrisch herunterklappen, wobei man dann aber immer noch eine kleine Stufe vorfindet.
Dazu ist die bei den alten Scenics gegebene gute Übersichtlichkeit dahin, weil der neue jetzt auch SUV-ähnliche Schießscharten anstatt einer großzügigen Verglasung aufweist, man sieht jetzt nicht mehr so gut hinaus, die Fensterflächen wurden viel kleiner. 
Also ich weiß ja nicht, wenn ich mir ein Auto kaufen soll, das schon beinahe wie ein SUV aussieht und auch all die Nachteile hat, warum kauf ich mir dann nicht gleich einen echten SUV? Mit Allradantrieb und so weiter.
Der Kadjar lässt grüßen, sieht kaum anders aus als der neue Scenic, ist aber ein echter SUV, wenn schon, denn schon.
Allerdings legen die bisherigen Scenic-Käufer doch wohl eher Wert auf viel Platz, gute Übersichtlichkeit und Wandelbarkeit des Innenraums, nicht so sehr auf SUV-ähnliche Eigenschaften, sonst hätten sie sich nicht den Scenic gekauft.
Das finden sie nunmehr nicht mehr bei Renault, da müssen sie die Marke wechseln und sich bei Ford (C-Max in Grand mit dem optionalen Sitzpaket für die 2. und dritte Reihe) oder bei Citroen umsehen.
Grüße
Udo 

Antworten

Zurück zu „Scenic 4: Innenraum und Karosserie“