Seite 2 von 4

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 19. Jun 2018, 20:08
von DrJones
Ich hab ein Auto geleast das ich am Ende der Laufzeit kaufte. Anzahlung, Monatsrate und Restwert habe ich mir im Rahmen des möglichen ausgesucht und am Ende der Laufzeit wurde der Restwert überwiesen und das Auto wurde weder angeschaut noch gefragt wie viele Kilometer es hat. Dann kann man es entweder weiter fahren oder privat verkaufen oder wieder eintauschen.

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 20. Jun 2018, 06:12
von Fischbrötchen
Diamantiker hat geschrieben: 19. Jun 2018, 11:18 Gelegentlich dienen Leasing-Fahrzeuge auch dazu sonst unverkäufliches in den Markt zu drücken,
Ah interessant, dass ist mir neu. Fragt sich nur wie dann der Restwert aussieht wenn man dies zurück gibt. War es nur eien überproduktion mang diesr aber ok sein.

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 4. Jul 2018, 14:29
von dede76koeln
Kennt jemand die Rabattierung durch Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden? Habe gehört das es z Bsp in einer Reitervereinigung bis zu 32% bei Renault gibt aktuell. Und die Mitgliedschaft soll 40/50 Euro im Jahr kosten.

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 4. Jul 2018, 14:34
von dede76koeln

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 4. Jul 2018, 19:56
von udogigahertz
DrJones hat geschrieben: 19. Jun 2018, 20:08 Ich hab ein Auto geleast das ich am Ende der Laufzeit kaufte. Anzahlung, Monatsrate und Restwert habe ich mir im Rahmen des möglichen ausgesucht und am Ende der Laufzeit wurde der Restwert überwiesen und das Auto wurde weder angeschaut noch gefragt wie viele Kilometer es hat.
Das ist ja auch logisch, wenn du denen die vereinbarte Restsumme überweist, ist ja alles in Ordnung, warum sollte sich da jemand dein Auto anschauen wollen?

Anschauen tun sie aber, wenn du das Auto zurückgeben willst, da kannst du sicher sein.

Grüße
Udo

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 4. Jul 2018, 20:15
von udogigahertz
dede76koeln hat geschrieben: 4. Jul 2018, 14:29 Kennt jemand die Rabattierung durch Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden? Habe gehört das es z Bsp in einer Reitervereinigung bis zu 32% bei Renault gibt aktuell. Und die Mitgliedschaft soll 40/50 Euro im Jahr kosten.
Ja , sowas gibt es schon sehr lange, dass bestimmte Hersteller Rabatte gewähren, sofern der Kunde Mitglied bei irgendwas ist.

Die Sache hat aber einen oder mehrere Haken:

Zum einen ist da nicht jeder Händler erfreut drüber, wenn er solcherart bestellte Autos ausliefern muss, da verdient er nichts dran und noch schlimmer, wenn er sogar die ganze Kaufabwicklung (Beratung, Probefahrt usw.) machen "durfte", die Kosten dafür kann er dann abschreiben.

Also wird er den Altwagen kaum in Zahlung nehmen wollen und wenn doch, dann unter Wert, denn so ein Händler ist ja kein Wohltätigkeitsverein, der MUSS verdienen, sonst geht er pleite.

An die Art des Kaufes denkt dieser Händler dann nachher natürlich auch noch lange Zeit, wann immer man während der Garantiezeit was hat, wird man nun nicht gerade bevorzugt behandelt, da ist dann kein Termin frei, erst in 4 Wochen, der eigentlich kostenlos zur Verfügung stehende Werkstatt-Leihwagen ist "grad nicht verfügbar" (obwohl er doch auf dem Hof steht), das Auto ist nach der Reparatur verdreckt usw.

Ein normaler Käufer wird da ganz anders behandelt, natürlich bekommt man den Wunschtermin, natürlich steht ein Leihwagen kostenlos bereit, natürlich ist das Auto nachher frisch gewaschen und innen sauber.

Es muss nicht so sein, die Erfahrung zeigt aber, dass es sehr wahrscheinlich so sein kann.

Der andere Knackpunkt ist der, dass man heutzutage diese hohen Rabatte auch so bekommt,da muss man nicht Mitglied in irgendeinem Club sein, es gibt genügend Internet-Händler, die ihre Neufahrzeuge auch für diesen Preis anbieten.

Daneben gibt es immer auch noch die "Re-Import" Händler, die Fahrzeuge aus dem europäischen Ausland anbieten, da muss man jedoch drauf achten, wie sich die Ausstattung unterscheidet, manchmal hat man auch nur die 2 Jahre Standardgarantie, während der deutsche Händler "deutscher" Autos, also keine Re-Importe, hier oft viel mehr Garantiejahre anbietet.

Zu guter Letzt kann man auch mit fast jedem Händler Rabatte aushandeln, zumal wenn man einen Altwagen in Zahlung geben will/muss/möchte, ist da jede Menge Spielraum, umso mehr, wenn man ein Ausstellungsauto kauft oder eine Tageszulassung, am Ende alles in allem hat man dann auch 32 % Rabatt. Und wenn der eine Händler nicht mitmacht, fährt man zum nächsten, gerade die Renault-Händler dürften in der jetzigen Situation zu Zugeständnissen bereit sein (kein Euro 6 d temp oder 6 d in Sicht, Benziner eher mau).


Grüße
Udo

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 5. Jul 2018, 06:17
von Fischbrötchen
udogigahertz hat geschrieben: 4. Jul 2018, 20:15 Es muss nicht so sein, die Erfahrung zeigt aber, dass es sehr wahrscheinlich so sein kann.
Nach ca. 8 Neuwagen über gut 20 Jahren muss ich sagen, dass es nicht so ist. Weder bei VW, Mercedes, Volvo und 2 Renault hatten wir jemals Probleme mit den Rabatt.

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 5. Jul 2018, 11:10
von dede76koeln
Finde auch das liest sich sehr schadenfeinig. Die Rabatte bekommt man sicher auch anders, aber nicht so einfach wie bei diesem Mitgliedschaften. Sehe nicht wo da ein Haken sein sollte... dabei aus Rücksicht auf den Händler dies nicht wahrnehmen ist totaler Blödsinn und Service wirst Du immer bekommen.

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 6. Jul 2018, 09:19
von tomeklin
Ich habe mich ans Privat-(Kilometer) Leasing eingelassen und dafür meinen 15-Jahre alten und kaputten Citroën C5 an VW abgegeben. Dieser (kaputte, weil Motorschaden) Euro3 Diesel wurde mit 5000€ als Anzahlung für das Privatleasing eingerechnet.
Jetzt zahle ich 39€ monatlich... für einen Polo (TDI mit SCR)
Natürlich müssen die Rahmenbedingungen für einen persönlich stimmen, aber vielleicht berichte ich nach 24 Monaten aus der Praxis, wie es lief.

Re: Gebrauchtwagen oder Privatleasing

Verfasst: 6. Jul 2018, 10:56
von Jacques
... und in 2 Jahren lesen wir dann, dass es überhaupt keine Probleme gegeben hat und Du mit dem Fahrzeug zufrieden warst und deshalb beim gleichen Händler einen neuen Wagen geleast hast. So lief es jedenfalls bei mir, als ich noch Hardcore-Pendler war.