Seite 2 von 2

Dringend eure HILFE....

Verfasst: 9. Jan 2021, 22:16
von spencerhill
ArtVandelay hat geschrieben: 9. Jan 2021, 21:28 Genau. Ich hab die 2. drin, und die wäre ohne das manuelle Laden auch schon hin, wenn man nur Kurzstrecke fährt. Regulär fahre ich 90 km am Tag, aber letzten Sommer mit vier Wochen Urlaub gab es nur Kurzstrecke, da hat sie dann schlapp gemacht (Gebläse zieht viel wegen Klimaanlage). Da hat es mir dann auch den Tacho resetted, lustige Fehlermeldungen inclusive.

@spencerhill :
Die Batterie ist, wenn Du bei geöffneter Haube auf den Motor schaust rechts unter der großen rechteckigen Abdeckung hinter dem linken Scheinwerfer und ist mit vier Verschlussösen eingeclipst.

Ja, die habe ich gefunden. Habe mal im Handbuch geschaut. Nur kann man die so einfach ausbauen?

Re: Seltsamer Geruch aus dem Auspuff

Verfasst: 11. Jan 2021, 13:55
von spencerhill
Also nun steht in der anzeife: einspritzung Prüfen und abgassystem prüfen. Und ich kann nicht schneller wie 2000 umdrehungen beschleunigen.

Scheint wohl doch was ernstes zu sein.

Re: Dringend eure HILFE....

Verfasst: 11. Jan 2021, 14:03
von Fischbrötchen
spencerhill hat geschrieben: 9. Jan 2021, 22:16  . .  Nur kann man die so einfach ausbauen?

Nein, Motorhaube öffnen, auto zumachen und 10 minuten Kaffeetrinen, damit alle Steuergeräte runterfahren können. Dann kann man mit der Demantage der Anschlüsse beginne. Dann Batterie ausbauen, neue Einbauen und Anschlüsse wieder anbeauen.

Beim erste zünden bestätigen, dass man die Batterie gewechselte hat. (andere Hersteller können das Besser, da muss man nichts bestätigen)

Re: Dringend eure HILFE....

Verfasst: 11. Jan 2021, 14:37
von spencerhill
Fischbrötchen hat geschrieben: 11. Jan 2021, 14:03
spencerhill hat geschrieben: 9. Jan 2021, 22:16  . .  Nur kann man die so einfach ausbauen?

Nein, Motorhaube öffnen, auto zumachen und 10 minuten Kaffeetrinen, damit alle Steuergeräte runterfahren können. Dann kann man mit der Demantage der Anschlüsse beginne. Dann Batterie ausbauen, neue Einbauen und Anschlüsse wieder anbeauen.

Beim erste zünden bestätigen, dass man die Batterie gewechselte hat. (andere Hersteller können das Besser, da muss man nichts bestätigen)

Danke für die schnelle Antwort, nun sind wie davor genannt, andere Probleme gekommen.
Grüße