Verfasst: 22. Dez 2005, 08:13
Hallo!
Ich war gestern in der Werkstatt. Und wie ich es schon geahnt habe zeigt der Fehlerspeicher nichts an. Ich kam mir gestern vor wie "ein Simulant beim Arzt". Die haben den Wagen dann aber dabehalten und der Meister dreht heute abend mal ein paar Runden. Gleichzeitig wird im Rahmen der Rückrufaktion die automatische Handbremse kontrolliert.
Eine Frage stellt sich mir aber noch. Was protokoliert der Fehlerspeicher den alles mit?
Vielleicht protokolliert der Fehlerspeicher ja nicht alles mit, den der Fehler ist ja tatsächlich aufgetreten.
Wer viel (beruflich) mit Computern zu tun hat der erlebt, daß nicht immer alles mit Menschenverstand zu erklären ist. Manche Fehler lassen sich fast gar nicht reproduzieren, sind aber tatsächlich (vielleicht auch nur einmalig) aufgetreten.
Und das abspeisen damit: "Der Fehlerspeicher zeigt nichts an" ist meiner Meinung nicht in Ordnung.
Gruß Jörg
Ich war gestern in der Werkstatt. Und wie ich es schon geahnt habe zeigt der Fehlerspeicher nichts an. Ich kam mir gestern vor wie "ein Simulant beim Arzt". Die haben den Wagen dann aber dabehalten und der Meister dreht heute abend mal ein paar Runden. Gleichzeitig wird im Rahmen der Rückrufaktion die automatische Handbremse kontrolliert.
Eine Frage stellt sich mir aber noch. Was protokoliert der Fehlerspeicher den alles mit?
Vielleicht protokolliert der Fehlerspeicher ja nicht alles mit, den der Fehler ist ja tatsächlich aufgetreten.
Wer viel (beruflich) mit Computern zu tun hat der erlebt, daß nicht immer alles mit Menschenverstand zu erklären ist. Manche Fehler lassen sich fast gar nicht reproduzieren, sind aber tatsächlich (vielleicht auch nur einmalig) aufgetreten.
Und das abspeisen damit: "Der Fehlerspeicher zeigt nichts an" ist meiner Meinung nicht in Ordnung.
Gruß Jörg