Seite 2 von 5

Verfasst: 28. Jan 2008, 18:26
von Desarek
@tomruevel

Bevor wir hier weiter über Versicherungsfragen diskutieren: Grundsatz ist eben wie oben beschrieben, dass später selbst angebautes nicht mitversichert ist. Wie es im Einzelfalle die Versicherung handhabt ist vollkommen unterschiedlich. Bsp Navi, das wurde schon öfters berichtet das es nicht mitversichert ist, es sei denn es ist ein Festeinbau des Herstellers. Bei Tuningteilen (und dazu zähl ich das Tageslicht jetz einmal) muss das alles extra mitversichert werden, damit man wenigstens einen Teil wieder bekommt (wird meist von den Haltern vergessen).


Zum Thema:

Danke, mikecc287. Der Verbrauch ist in Ordnung und relativ hell sind die auch.

Nur aus Interesse: Kannst bitte ml ein Bild machen (Seitenansicht) wenn es dunkel ist und nur die Tagfahrleuchten an sind?
(Nein ich will die NICHT als Ersatz für die Abblendlichter, ist wirklich nur aus Interesse).

Verfasst: 29. Jan 2008, 12:36
von tomruevel
Hallo zusammen,

@Desarek:

Könnte es vielleicht sein, dass wir verschiedenen Dingen reden????

Ich meinte die Haftpflichtversicherung eines Dritten, der eine Beschädigung verursacht hat.

Bei der eigenen Teilkasko dagegen, sind manche Dinge bis zu einem bestimmten Wert automatisch mitversichert. I.d.R. müssen die Teile fest mit dem Fahrzeug verbunden sein, also das transportable Navi fällt dann nicht darunter.
Was darüber hinaus geht wird meist gegen Beitragszuschlöag versichert. Diese Dinge müssen der Versicherung gesondert mitgeteilt werden.

Grüsse
tomruevel

Verfasst: 29. Jan 2008, 13:53
von Desarek
Ich redete von der eigenen Versicherung. ZB bei einem selbstverschuldeten Unfall.

Aber wie gesagt. Wer´s genau wissen will muss mit seiner Versicherung reden, da es erhebliche Unterschiede zwischen den Versicherern gibt.

Verfasst: 6. Feb 2008, 08:08
von ScenicSteven
Hallo mikecc387,

gefallen mir sehr gut, deine Tagfahrleuchten.
Ich denke darüber nach, mir die gleichen in meinen Scenic zu bauen.

Der Einbau im Stossfänger ist natürlich optisch perfekt, aber nun meine Frage:
Die Oberfläche des Stossfängers ist gekrümmt, du hast die Leuchten bündig eingepasst. Damit sind die Leuchten doch gar nicht korrekt in Fahrtrichtung
ausgerichtet, sondern strahlen nach aussen, oder?
Könnte das nicht Probleme bei der HU geben???

Gruss, ScenicSteven.

Verfasst: 6. Feb 2008, 14:22
von mikecc387
Hallo!

@ Desarek: Das Foto folgt noch. Hatte noch keine Zeit... :lol:


@ Scenic Steven: Die Hella Lampen sind von der Form her schon an gewöbte Stossstangen (schreibt man das mit 3 s?) angepasst. Das heißt, die Glasscheibe und das Gehäuse sind gewölbt.

Ich mach heute noch ein paar Fotos, dann wird das deutlicher..

Verfasst: 6. Feb 2008, 14:29
von Desarek
Stell die Fotos bitte in die Galerie, nicht das wir hier zu viel Bilder in das Thema bekommen. ;-)

Verfasst: 6. Feb 2008, 15:10
von mikecc387
Hast Du nen schnelle Tip wie ich die Bilder in die Galerie stelle? :thanks:

Verfasst: 6. Feb 2008, 19:37
von Desarek
Ja, anmelden. Oder Du verwendest die SF-interne Funktion. Geh in Dein Profil und geh auf persönliches Album, oder klick auf Deinem Namen und wähle Bilder anschauen -> Deine persönliche Galerie -> upload pic.

Verfasst: 7. Feb 2008, 11:05
von Anfänger
Warum so umständlich?
Mach doch noch eine kurze Beschreibung dazu und maile das ganze samt Bildern an Desarek. Der stellt das dann doch gerne in unsere Bastlerecke (neudeutsch: Konowledge Base)

Nur mal so als Vorschlag...

Gruß
Anfänger

Verfasst: 7. Feb 2008, 17:07
von Desarek
Er will ja nur die Bilder zeigen wie das Ganze von der Seite aussieht.

Wenn Du aber das Ganze als Bastelanleitung machen willst ist es auch nicht schlecht. Bilder können wir mit Sicherheit noch hier unterbringen (entscheiden aber eh die Admins und nicht ich). Solche KB-Einträge kann aber jeder machen. Werden halt erst nach Freischaltung vom Admin angezeigt. ;-)

Wenn mike aber Hilfe braucht, stehe ich bereit :D