Seite 2 von 3

Verfasst: 25. Jan 2009, 22:15
von motte
hmm schwer zu sagen .....

Bei mir ist mal der Anschluss für den Schlauch abgebrochen .. ging nur ws ( 168€ das Teilchen ) aber wenn nur der Schlauch undicht ist .. könnte man ggf auch einen neuen selber montieren

Verfasst: 25. Jan 2009, 22:17
von motte
GallileoMK2 hat geschrieben:sorry hab ich vergessen zu schreiben, aber es ist tatsächlich der 1,6e bj. 04.1997

PS .. *möööööp* falsch!

1.6e (energy) k7m der meist vertretene mit 93Ps
1.6i "Motorkennung weis ich nicht" auch immer mal wieder unterwegs, ist der 75 Psler im RN

Verfasst: 27. Jan 2009, 10:58
von Mallo
Sodele,

grad zurück vom Händler. War der Unterdruckschlauch, neuen gekauft und direkt selber eingebaut. Siehe da, er läuft besser als je zuvor :)

Nur der Ersatzteilpreis ist etwas happig. Dieses 15cm lange Stückchen Schlauch hat mich nun 15,48 € gekostet :shock:

@Motte:

Danke für die Hilfe und die genaue Lokalisation des Unterdruckschlauchs :up:

bitte gerne;)

hast DU denn jetzt Bilder gemacht?

Ps.: hab heute meine lang ersehnte zusätzliche Kofferraumablage bekommen *freu**freu*

Verfasst: 27. Jan 2009, 16:23
von Z_extreme
Mallo hat geschrieben: Nur der Ersatzteilpreis ist etwas happig. Dieses 15cm lange Stückchen Schlauch hat mich nun 15,48 € gekostet :shock:
da kannste ja noch von glück reden, dass es nur ein schlauch war... eine messingleitung (keine ahnung, kraftstoffeinspritzung oder sowas in der richtung) in etwa gleicher länge hätte sicherlich das vier- bis fünffache gekostet (hab ich bei meinem praktikum 2006 mitbekommen)^^

Verfasst: 27. Jan 2009, 19:56
von Mallo
Motte der sich in Marcel's Post gehackt hat :) hat geschrieben: bitte gerne;)

hast DU denn jetzt Bilder gemacht?

Ps.: hab heute meine lang ersehnte zusätzliche Kofferraumablage bekommen *freu**freu*

Noch nicht, aber wenn gewünscht kann ich da gerne mal ein Bild von machen :)

Verfasst: 27. Jan 2009, 20:24
von motte
naja ich meine ja nur. Das Thema hatten wir schon öffters. Wäre doch gut daraus mal einen KB-Eintrag zu machen.

Wie biste denn sonst so mit "der alten Mühle" zufrieden? Geht der jetzt zugunsten einer "Abwrackprämie" weg?

Verfasst: 28. Jan 2009, 09:06
von Mallo
motte hat geschrieben:naja ich meine ja nur. Das Thema hatten wir schon öffters. Wäre doch gut daraus mal einen KB-Eintrag zu machen.

Wie biste denn sonst so mit "der alten Mühle" zufrieden? Geht der jetzt zugunsten einer "Abwrackprämie" weg?

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Als "alt" sehe ich ein knapp 10 Jahre altes Auto noch nicht an. Auto läuft bis jetzt super (bis auf das behobene ruckeln), Platzangebot ist immernoch wunderbar und man sitzt viel besser als damals in unserem Escort, das Design gefällt mir auch immernoch.
Ob er auch zuverlässig ist, wird sich Mitte des Jahres herausstellen, wenn wir den Scenic das erstemal mitten durch sein Heimatland bis nach Spanien scheuchen werden. Ich gehe aber mal davon aus, das das genauso gut klappt wie mit dem Escort.

Das einzige was mich ziemlich ankotzt ist das Lenkrad, das sieht wie bei fast jedem I PH I aus, als hätte der Wagen schon minigens 300.000 KM gelaufen ist, obwohl er erst knapp 98.000 drauf hat. Da hat der zuständige Entwickler oder Materialeinkäufer bei Renault wahrscheinlich gepennt. :evil:

Da wir den Wagen nun seit einem Jahr haben und da wir in nächster Zeit Wohneigentum anschaffen wollen, passt ein neues Auto nicht in unsere Pläne. Aber solange der Scenic zuverlässig ist *toi toi toi*, bleiben wir Ihm treu.

Bilder werde ich dann heute oder morgen mal machen. Werd danna uch mal einen kleinen Thread dazu machen, mit Schadenshergang bzw. Symptomatik.

Verfasst: 28. Jan 2009, 16:59
von motte
kaqnnste direkt in der knowledgebase erstellen ?!

Wir haben unseren jetzt schon 4 Jahre und lieben ihn ... waren mit ihm jetzt schon 3 mal im Baskenland ... alles OHNE Probleme.

Verfasst: 28. Jan 2009, 19:41
von Mallo
motte hat geschrieben:kaqnnste direkt in der knowledgebase erstellen ?!

Wir haben unseren jetzt schon 4 Jahre und lieben ihn ... waren mit ihm jetzt schon 3 mal im Baskenland ... alles OHNE Probleme.

Jouh, wird dann morgen dort erstellt :)

Baskenland soll auch schön sein, ich denke aber das der Scenic die Tour Spanien und zurück locker schafft.

Bis jetzt war er ja auch zuverlässig.

Verfasst: 4. Feb 2009, 23:05
von GallileoMK2
Warum kauft ihr denn den Schlauch als original??? ich habe einen passenden Schlauch als Meterware in meiner WS umsonst bekommen. Bei ca. 45cm Länge hat der sachte Bögen und hat weder Knickstellen noch stecht er unter Spannung. Der Innendurchmesser beider Seiten ist zwar leicht unterschiedlich, aber er hält sehr gut.