Seite 2 von 3

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 19. Apr 2011, 16:40
von Privat-Coach
Kann ich heute Abend gern alles zur Verfügung stellen....bin noch auf Arbeit !

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 19. Apr 2011, 16:41
von Premi
Das wäre echt super. Wenn du vielleicht noch die Artikelnummer hast von Ebay wo ich das Ersatzteil auch bekomme wäre ich wunschlos glücklich :D

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 19. Apr 2011, 16:43
von Privat-Coach
Klar doch...hab ich alles :)

Ps: In meiner Galerie hab ich ein Bild von meinem Lenkradumbau (Tempomat) drin ! Da sieht man auch den neuen Schaltknauf :)

Edit:

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... age_id=988

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 19. Apr 2011, 16:51
von Premi
Dann freue ich mich schon auf die Anleitung. Vielleicht kannst du mir die Artikelnummer per Pn schicken.

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 19. Apr 2011, 21:47
von Privat-Coach
Hallo !

Also der passende Schaltknauf ist dieser: [ebay=180504058538]Schaltknauf[/ebay]
http://i.ebayimg.com/06/!BsoPnYw!2k~$(KGrHqQOKjoEvO0ucsKfBL4sLRbgQw~~_12.JPG

Und der passende Schltsack hierzu wäre dieser : [ebay=180444272566]Schaltsack[/ebay]
http://i.ebayimg.com/05/!BhTggygBGk~$(KGrHqQOKi4Eryy(+I(6BLIhjyVJ!Q~~_12.JPG

Re: Wechsel Schaltknaufemblem / Schaltknauf

Verfasst: 19. Apr 2011, 22:16
von Privat-Coach
Hier ne kleine Anleitung zum Wechsel des Schaltknaufes und des Schaltsackes :

So sah bei mir der Schaltknauf/sack aus :

http://s1.directupload.net/images/110419/temp/k47yyo7d.jpg

Den Schaltknauf einfach mit beiden Händen fest umgreifen und unter leichten rechts/links Drehbewegungungen fest nach oben abziehen ! Keine Angst, kann nix passiren !
VORSICHT: unter dem Schaltknauf befindet sich die "Rückstellfeder" für die Rückwärtsgangarretierung !

http://s7.directupload.net/images/110419/temp/s997l3qj.jpg

Wer nur den Schaltknauf wechseln möchte, muß hier jetzt einfach den neuen Schaltknauf fest aufdrücken ! Es ist ein deutliches Einrasten zu spüren.
Wer gleich den Schaltsack mit wechseln möchte, klickst nun den Plastikzierring um den Schaltsack aus der Mittelkonsole und streift diesen nach oben. Die Rückwärtsarretierung läßt sich durch ne 90° Rechtsdrehung vom Schaltgestänge abziehen. Den kabelbinder durchschneiden und den Sack von der Rückwärtsarretierung trennen.

http://s1.directupload.net/images/110419/temp/6xbt37ls.jpg
http://s7.directupload.net/images/110419/temp/k43mhzrb.jpg

Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge ! Dauer etwa 10-15 min. für alles !!!
Und das Ergebnis:

http://s7.directupload.net/images/110419/temp/6udfbvt2.jpg

Vorher / Nachher-Vergleich :

http://s1.directupload.net/images/110419/temp/8qwmaw7b.jpg

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas helfen :?

Grüße Tom

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:41
von Premi
Danke für die super Anleitung. Werde mir mal die zwei Teile bestellen und dann den Schaltknauf mit dem Sack zusammen austauschen damit der Wagen wieder etwas schicken aussieht. Handelt es sich dabei um original Renault Teile?

Ich wäre dafür das diese Anleitung in der Knowledge Datenbank aufgenommen wird.

Danke auf jeden Fall

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:55
von Privat-Coach
Jupp...die Teile werden vom gleichen Händler bei Ebay verkauft ! Der hat jede Menge Renault-Originalteile ! Dort hab ich auch meine ganzen Teile für den die Tempomat-Nachrüstung her ! Echt empfehlenswert !

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 9. Mai 2011, 19:24
von Premi
Kleine Anmerkung zum Wechsel des Schaltknaufs:

Bei mir war der Knauf auf dem gelben Plastik dermaßen fest das er sich nicht lösen wollte. Ich hatte gezogen wie ein bekloppter aber keinen Milimeter hat sich der Schaltkauf bewegt. Dann habe ich etwas doller nach links und rechts gedreht und aufeinmal hatte ich den Knauf inklusive der gelben Halterung im Knauf in der Hand. Erste Reaktion: SCHOCK DU HAST ES KAPUTT GEMACHT! :shock:

Habe mir dann die Halterung und den Knauf von der Unterseite angeschaut und das Problem bei mir war das diese Gumminasen worüber der Knauf auf der Halterung gehalten wird dermaßen starr waren das dieser sich nicht lösen wollte.

Also hab ich daheim einen Schlitz Schraubendreher genommen und die Gumminasen beiseite gedrückt, den alten Knauf inkl. Halterung wieder auf die Stange gesetzt und nochmal gezogen und schon hatte ich nur den Knauf in der Hand.

Wollte es nur mal ergänzen :) Bei mir ist der Schweiss ausgebrochen als ich Halterung und Knauf in der Hand hatte :lol: So bleibt es dem ein oder anderen erspart.

Re: Wechsel Schaltknaufemblem

Verfasst: 24. Mai 2011, 10:50
von Neo
Moin,
danke für die Anleitung. Ich habs genauso gemacht und das gleiche gute Ergebnis erzielt wie in der Anleitung bebildert. Der für mich passende Knauf:
>>>RENAULT MOTORSPORT Leder SCHALTKNAUF 6 Gang 670 top!<<<
Bei ebay gekauft - schnell geliefert - rackzack eingebaut - sieht klasse aus.
Und schalten kann ich den Wagen auch damit :green:
Also danke sehr!
Neo.