Seite 13 von 31
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 4. Jun 2014, 11:13
von Philina
Ich habe bei meinem Grand Scenic Bj. 2009 vorsorglich auch die Klappen der Wasserabläufe entfernt. Schmutz war zwar keiner in den Abläufen aber besser ist besser.
Das ganze ging ganz einfach. Die Innere Kotflügelverkleidung vom eigentlichen Kotflügel etwas nach Innen gebogen. Den oberen Befestigungsklipp entfernt.
Und schon kann man zwischen Kotflügel und Innenverkleidung bis zum Wasserablauf durchgreifen und die Klappe entfernen.
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 30. Jun 2014, 14:52
von paul
Klar ist das ein Konstruktionsfehler vom Scenic.
Hatte schon bei meinem alten Scenic 2 das Problem, Der Lüfter ist stehend montiert und damit entsteht am unteren Ende so eine Art Sumpf. mit dem ergebnis, dass der Lüfter bedingt durch Korrossion im Lager quietschte. er mußte gewechselt werden. Beim Vorgängermodell konnte man aber noch die Abläufe selbst reinigen.
Muß morgen mit dem Neuen in die Werkstatt wegen des Wassers im Fußraum. Bin gespannt, was herauskommt.
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 07:38
von Fischbrötchen
paul hat geschrieben:. . . wegen des Wassers im Fußraum. Bin gespannt, was herauskommt.
Darf ich raten - Wasser :lol:
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 14:55
von Kurt W
Kann mir vielleicht mal einer erklären, warum Renault scheinbar bis heute nicht auf das bekannte Problem reagiert hat und das entsprechend abändert?
Und warum reagieren dann eigentlich die Händler nicht, die den Fehler ja kennen und entfernen vor der Auslieferung ganz einfach den Stopfen bzw. die Klappen?
Das kann ich alles nicht so recht nachvollziehen.
Gruß Kurt
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 15:10
von JPS
Mein Händler erklärte mir auf Nachfrage, man kann die Klappen an den Enden der Schläuche bei der Inspektion entfernen lassen, das sei aber nicht im Wartungsplan enthalten und muss extra bezahlt werden.
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 15:18
von Kurt W
Super Sache, für etwas bezahlen, was Renault zu verantworten hat. :?
Gruß Kurt
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 21:04
von arno42
Moin Moin,
die unteren Stopfen wurden bei meinem Großen, nach 3-maligem Absaufen, vor einem Jahr entfernt.
Seitdem habe ich damit keine Probleme mehr!
Geld wollte meine WS nicht; das regelte sich über die Neuwagengarantie :up:
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 22:28
von Kunz
So richtig lustig ist das nicht, ich hatte jetzt auch nach dem Durchfahren einer Waschanlage 1 cm Wasser in den Gummimatten, es war auch unter den Bodenfächern feucht. Die Werkstatt hat den Scenic 2 Tage getrocknet, die Klappen abgeschnitten und mir auch einen Tag einen Twingo spendiert. Ich hatte vorher bei der Durchsicht im Februar extra gefragt, ob das Problem auch beim Bj. 2013 zu erwarten ist...
Offenbar bezahlt das Renault nur dann, wenn es wirklich nass geworden ist.
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 1. Jul 2014, 22:42
von arno42
Kunz hat geschrieben:So richtig lustig ist das nicht
...da hast Du Recht :v:
Re: Wasser im Innenraum!!!
Verfasst: 2. Jul 2014, 06:36
von Fischbrötchen
Das schlimme dabe ist, dass es schon mehrfach Aktualisierungen am Fahrzeug gegeben hat. Diese waren aber so gut wie immer Einsparungen zum nachteil der Kunden, die Änderungen der Abflüsse hätte bei Renault wohl kein Geld gespart, daher sind diese so geblieben.
Erinnert mich stark an die Gelenkteller am Espace, diese hätten auch bei jeder Wartung geschmiert werden müssen. Im Serviceplan steht dazu nichts. man erfuhr erst davon wenn diese fest Saßen und ausgetauscht werden mussten. Ein Schelm . . .