Seite 14 von 31

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 2. Jul 2014, 06:36
von Fischbrötchen
Das schlimme dabe ist, dass es schon mehrfach Aktualisierungen am Fahrzeug gegeben hat. Diese waren aber so gut wie immer Einsparungen zum nachteil der Kunden, die Änderungen der Abflüsse hätte bei Renault wohl kein Geld gespart, daher sind diese so geblieben.

Habe meine Händler aufgefordert, dass vor der auslieferung die Klappen abkommen. Hoffe er hat dies gemacht.

Erinnert mich stark an die Gelenkteller am Espace, diese hätten auch bei jeder Wartung geschmiert werden müssen. Im Serviceplan steht dazu nichts. man erfuhr erst davon wenn diese fest Saßen und ausgetauscht werden mussten. Ein Schelm . . .

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 9. Jul 2014, 21:08
von S-G
Hallo, nach dem Dauerregen hatte ich nun auch auf der Beifahrersitz Wasser im Fußraum. Wie hier beschreiben habe ich die Variante von Oben gewählt: Ausbau Scheibenwischermotor und mit einem 2mm Kunststoffdraht von oben den Ablauf (Gummideckel) frei gedruckt. Gleichzeitig mit Wasser den Abfluss gespült. Beim Zusammenbau habe ich den Kstdraht im Ablauf stecken gelassen und bis zum obersten Gitter geführt. Die Idee dabei ist, das ich nun ohne Aufwand von Außen die Gummiklappe runterdrücken kann und dadurch den Ablauf reinige.
Nach der Reinigung stand der Wagen auf der schrägen Garagenauffahrt und das Restwaser hat sich im hinteren Bodenstauchfach gesammelt. Hier Konnte man recht einfach durch Wegdrücken des Einsatzes das Wasser mit einem Aufnehmer aufsaugen.
Eigentlich bin ich noch in der G-Zeit, der Wagen ist von 05/2013, da ich aber Morgen nach F in Urlaub fahren will, wurde sich hier im Forum eingelesen, und Dank der Mitforisten hat es super geklappt. Danke und Gruß

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 10. Jul 2014, 07:21
von blechbanane
S-G hat geschrieben:Hallo, nach dem Dauerregen hatte ich nun auch auf der Beifahrersitz Wasser im Fußraum. Wie hier beschreiben habe ich die Variante von Oben gewählt: Ausbau Scheibenwischermotor und mit einem 2mm Kunststoffdraht von oben den Ablauf (Gummideckel) frei gedruckt. Gleichzeitig mit Wasser den Abfluss gespült. Beim Zusammenbau habe ich den Kstdraht im Ablauf stecken gelassen und bis zum obersten Gitter geführt. Die Idee dabei ist, das ich nun ohne Aufwand von Außen die Gummiklappe runterdrücken kann und dadurch den Ablauf reinige.
Nach der Reinigung stand der Wagen auf der schrägen Garagenauffahrt und das Restwaser hat sich im hinteren Bodenstauchfach gesammelt. Hier Konnte man recht einfach durch Wegdrücken des Einsatzes das Wasser mit einem Aufnehmer aufsaugen.
Eigentlich bin ich noch in der G-Zeit, der Wagen ist von 05/2013, da ich aber Morgen nach F in Urlaub fahren will, wurde sich hier im Forum eingelesen, und Dank der Mitforisten hat es super geklappt. Danke und Gruß

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Naja, ist eine "rektale Augenoperation". Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:04
von cdw
Wir holen demnächst unseren Neuen beim Freundlichen ab. Dieser hat bei Renault angefragt: angeblich wurden die Abläufe jetzt ab Werk bereits anständig geöffnet. Mein Auftrag an Ihn war den aktuellen Stand zu dem Thema zu erfragen und falls die Kappen noch drauf sind, diese zu entfernen.
Das zur allgemeinen Info. :-)

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 25. Jul 2014, 18:22
von arno42
Moin Moin,
...und wenn nicht, was machst Du dann :shock:

Halte uns mal auf dem Laufenden.
Du bist jetzt am Thema na dran!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 28. Jul 2014, 19:27
von cdw
Wenn nicht, dann darf das der Freundliche halt noch machen. Oder was meintest du?
Ich bin gespannt und gebe Bescheid. Grüße!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 28. Jul 2014, 20:28
von blechbanane
Ich habe die Antwort von arno42 anders verstanden:
Auf irgendwelche Aussagen, dass möglicherweise die Gummikappen jetzt schon in der Produktion weggelassen werden, würde ich mich nie verlassen!
Egal wer da was erzählt, man muss unbedingt nachsehen (lassen).

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 28. Jul 2014, 22:21
von arno42
Moin Moin,
ja genau SO habe ich das gemeint @blechbanane!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 31. Jul 2014, 19:31
von cdw
blechbanane hat geschrieben:Ich habe die Antwort von arno42 anders verstanden:
Auf irgendwelche Aussagen, dass möglicherweise die Gummikappen jetzt schon in der Produktion weggelassen werden, würde ich mich nie verlassen!
Egal wer da was erzählt, man muss unbedingt nachsehen (lassen).

Ah, Danke für den Hinweis :-) aber klar, ich wollte selbstverständlich trotzdem prüfen ob sie ab sind. Sobald die Kiste hier ist werde ich mir mal Zeit dafür nehmen. Sollten sie dann tatsächlich doch dran sein, darf eben doch der Freundliche ran. Zugesichert hatte er mir ja zuerst, dass er die entfernen wird sobald der Wagen da ist und ein paar Tage später sagte er, die wären neuerdings bereits ab Produktion entfernt.
Bald weiß ich mehr! :-)

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 10. Aug 2014, 16:46
von tomturbo68
Mich hat´s jetzt nach dem letzten Waschstraßenbesuch auch erwischt.

Da ich sowieso einen Werkstattbesuch hatte (die rechte hintere Handbremse hat nicht mehr so richtig wollen), hat mir die Werkstatt die Gummis ausgebaut, hoff ich.

Beim nächsten Reifenwechsel werd ich mal nachsehen, ich hoffe, ich bekomme die Innenverkleidung leicht runter.

lg

Tom