Seite 17 von 31

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 19. Jan 2015, 19:32
von JPS
Hi Jenki, kannst du bei Gelegenheit mal ein Pic mir den Filz Scheiben posten? Danke!

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 22. Jan 2015, 19:18
von DerMarodeur
Wenn man das hier so liest, läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken. :shock:

Ich habe den Freundlichen drauf angesprochen. Im Rahmen der Rostbehandlung an der Heckklappe (ja mich hat es auch erwischt) werden die Klappen abgezogen.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 26. Feb 2015, 08:37
von WackelDackel
So, war jetzt auch fällig. Aquarium in den Staukästen des Fußraums vorne und beschlagene Scheiben. Gestern abend habe ich den Wagen mit 2 Kollegen auf die Hebebühne genommen und nach wolfachiens Anleitung die Klappen entfernt. Nachdem ca. 8 Liter im Eimer waren sind wir dann von oben mit Druckluft in die Abläufe gegangen und haben hoffentlich den ganzen SChmodder ausgeblasen. Momentan fahre ich nur mit voll aufgedrehter Heizung und werde noch Trocknungssalz ins Auto stellen. Wer sich diesen Sch... ausgedacht hat bei Renault gehört gefeuert.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 26. Feb 2015, 08:46
von Tobias_Jaehne
Mit Heizung und Trocknungssalz wirst du da wenig Erfolg haben. Nimm mal am hinteren Staufach den Teppich hoch. Darunter wird Dämmmaterial sein, welches mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nass ist. Wenn du es alleine trocknen willst brauchst du schwereres Geschütz

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 26. Feb 2015, 16:32
von blechbanane
WackelDackel hat geschrieben:So, war jetzt auch fällig. Aquarium in den Staukästen des Fußraums vorne und beschlagene Scheiben. Gestern abend habe ich den Wagen mit 2 Kollegen auf die Hebebühne genommen und nach wolfachiens Anleitung die Klappen entfernt. Nachdem ca. 8 Liter im Eimer waren sind wir dann von oben mit Druckluft in die Abläufe gegangen und haben hoffentlich den ganzen SChmodder ausgeblasen. Momentan fahre ich nur mit voll aufgedrehter Heizung und werde noch Trocknungssalz ins Auto stellen. Wer sich diesen Sch... ausgedacht hat bei Renault gehört gefeuert.
Das bringt nicht viel.
Die Feuchtigkeit bleibt trotzdem drinnnen.
Zum richtigen Austrocknen müssen alle Sitze und alle Dämmmaterialien heraus, oder du kannst durchaus nach einiger Zeit Elektrikprobleme bekommen.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 4. Apr 2015, 20:57
von Musikuss
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... A&start=20

hier hab die Problemlösung mal zusammengefasst.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 5. Apr 2015, 11:09
von blechbanane
Musikuss hat geschrieben:http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... A&start=20

hier hab die Problemlösung mal zusammengefasst.
Sei bitte nicht böse, aber das ist ein "unglücklicher" Link auf die Problemlösung beim Scenic 2 vermischt mit dem Scenic 3.
Manches ist ähnlich, aber alles in allem trifft es nicht zu.
Da kann man von oben abdichten was man will, Blütenpollen usw. werden immer einen Weg finden.
Beim Scenic 3 geht es nur um die Gummiklappen am unteren Ende der Wasserabläufe.
Hier ist die engste Stelle, welche für den Ärger verantwortlich ist.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 9. Apr 2015, 07:32
von Alfa777
Siehe Wassereinbruch Scenic 2

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 8. Mai 2015, 11:48
von Ronny
Ich willl das Thema noch mal nach vorne holen.
Nun hat es mich nach 4 Jahren (ja ich weiß - bis jetzt Glück gehabt :) ) auch erwischt. Scenic hat bei Starkregen bergauf gestanden und dann war die Beifahrerseite schön nass, hatte Gottlob noch meine Wannenmatten im Auto die eine Menge Wasser aufgefangen haben, wobei nur die Beifahrerseite betroffen war.
Dank der guten Anleitung hier, war es relativ einfach diese besch..... Abläufe sauberzumachen.
Danke noch mal an alle die ihre Foto hier eingestellt haben.
Hier das Resultat nach der Reinigung

http://www.bilder-upload.eu/thumb/b1af55-1431078919.jpg

Jetzt noch 2 Fragen, 1. wie bekomme ich die seitliche Kunstoffabdeckung vorn an der Türdichtung und die Leiste unten unfallfrei ab?

2. weiß jemand was das runde Teil links in der Ecke ist ?
http://www.bilder-upload.eu/thumb/d09ea9-1431078980.jpg

Ansonsten habe ich glaube ich Glück gehabt, hoffe jetzt noch das nichts unter die Bosebox gelaufen ist, deshalb muß die Abdeckung raus.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 16. Mai 2015, 11:47
von Snurfer
Ich muss das alte Thema wieder mal aufgreifen. Ich hatte zwar keinen massiven Wasseinbruch, aber feucht ist es trotzdem. Allerdings ist bei mir nur unter dem Ablagefach hinter dem Fahrersitz nass geworden. Ich habe die Wanne mal rausgenommen und das Vlies unter der Wanne ist richtig nass gewesen.

Das Wasser kam aber definitiv nicht von vorne. Im Fussraum der Fahrerseite ist alles trocken. Nichtsdestotrotz werde ich die Stopfen nach der Anleitung hier mal entfernen. Hat jemand die ausführliche Anleitung schon übersetzt? Mein Französisch ist echt grottig.

Bevor ich zum Händler fahre, hat vielleicht jemand eine Idee, was hier im Argen liegt. Einen Ablauf habe ich nach kurzer Suche nicht gefunden.