Partikelfilter reinigen!

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
shotokan-man
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 103
Registriert: 25. Aug 2005, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von shotokan-man »

Mein Schwager hat nun auch schon 15000KM drauf und die Lampe war erst einmal an. Er fährt aber jeden Tag 100 KM auf der Autobahn, das ist wahrscheinlich Euer Problem, ich müsst ihn mal richtig treten auf der Autobahn :-)

Allerdings verstehe ich auch nicht was die Geschwindigkeit mit der Abgastemparatur zu tun hat, es kommt doch auf die Motordrehzahl an oder täusche ich mich da?

Wenn ich hochturig mal durch die Stadt fahre müsste es doch den gleichen Effekt haben?

Was meint ihr?
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Wenn ich hochturig mal durch die Stadt fahre müsste es doch den gleichen Effekt haben?
Nur wenn Du einen langen und steilen Berg auf der Strecke hast, ansonsten:
Leider nein, weil die Last fehlt.

Die Energie, die benötigt wird um ein Auto von A nach B zu bewegen ist hauptsächlich von der Geschwindigkeit und eventuellen Höhenunterschieden abhängig.
Für den Spritverbrauch gehen dann noch Parameter wie der Wirkungsgrad (u. a.. von Lastsituation und Drehzahl abhängig) mit ein.


Gruß
Anfänger
Baerli0123
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 5. Jan 2004, 11:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Baerli0123 »

Hallo,

bis jetzt 5600km gefahren und nicht ein mal "Partikelfilter reinigen" auf dem BC angezeigt bekommen.

:nicken:
micha
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 14. Okt 2005, 23:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micha »

Baerli0123 hat geschrieben:bis jetzt 5600km gefahren und nicht ein mal "Partikelfilter reinigen" auf dem BC angezeigt bekommen.

Bei den neuen wurde ja eh der Reinigungsvorgang geändert, die neuen regenerieren ja bereits ab 60 km/h. Bei den ersten war es noch 80 km/h.

Gruß

Michael
Baerli0123
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 5. Jan 2004, 11:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Baerli0123 »

Daran könnte es liegen.

Meine Frau fährt eine Strecke zur Arbeit 38 km (10 Autobahn und 28 Landstrasse). Kann vielleicht auch damit zusammen hängen.

Hauptsache der Partikelfilter funktioniert so wie er soll.
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1249
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von volker1234567890 »

@Baerli0123,
das bei Euch bis jetzt noch keine Meldung gekommen sein ist, ist eigentlich eher untypisch. Die Reinigung erfolgt zwangsweise, wenn ca. 40g Ruß im FAP sind. Die 40g kommen schnell zusammen, auch wenn man häufig Autobahn fährt (wie ich, z.B.). Die Meldung "Partikelfilter säubern" kommt meist schon etwas vorher u. bleibt, bis die Reinigung erfolgreich war, oder abgebrochen wurde. Wenn Ihr nie die Meldung hattet, muß irgend etwas falsch sein. Genau wie seinerzeit bei Munchy, dessen Fahrzeug aber auch einem Schluckspecht glich u. offensichtlich stillschweigend dauergereinigt hat. Der ganz neue FAP, der künftig von Renault eingebaut wird, reinigt fahrzustandsunabhängig. Das ist auch am sinnvollsten. Schade, daß ich noch keinen dieser neuartigen FAP habe, denn ich bekomme die Meldung aller paar Tage. Das scheint mir allerdings auch normal zu sein.
nica
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 159
Registriert: 21. Apr 2005, 18:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nica »

volker1234567890 hat geschrieben:@Baerli0123,
das bei Euch bis jetzt noch keine Meldung gekommen sein ist, ist eigentlich eher untypisch. Die Reinigung erfolgt zwangsweise, wenn ca. 40g Ruß im FAP sind. Die 40g kommen schnell zusammen, auch wenn man häufig Autobahn fährt (wie ich, z.B.). Die Meldung "Partikelfilter säubern" kommt meist schon etwas vorher u. bleibt, bis die Reinigung erfolgreich war, oder abgebrochen wurde. Wenn Ihr nie die Meldung hattet, muß irgend etwas falsch sein.
Ich denke, so ist das nicht. Auch ich habe noch nie die Meldung gesehen (13300km) - was an meinem Fahrtprofil liegen muss. So auch von der Werkstatt bestätigt.

Der Schluss "Wenn Ihr nie die Meldung hattet, muß irgend etwas falsch sein." ist so nicht zulässig, denke ich.

Übrigens ist meiner kein Schluckspecht wie beim armen Munchy (6,0 -6,6 l/100km je nach Fahrweise) ;)
OliverR
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2006, 08:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OliverR »

Ich stimme nica zu. Ich habe zwar erst 5000 KM auf der Uhr, aber bei mir kam die Meldung auch noch nicht (Profil: täglich 15KM Stadt + 20 KM BAB). Gereinigt hat er auch schon. Das habe ich mal am Geruch nach einer Autobahnfahrt bemerkt (allerdings ohne den hier erwähnten weißen Rauch). Da muss die Reinigung gerade fertig geworden sein.

Mein Freundlicher hat das auch bestätigt. Bei diese Fahrprofil würde man die Meldung nie zu Gesicht bekommen.

CU, Oliver
Popo Fan
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 79
Registriert: 13. Jul 2005, 09:10
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Popo Fan »

Ich stimme meinen beiden Vorrednern zu. Nach nunmehr 20000km hatte ich die Meldung bisher 2 mal (siehe frühere Postings). Das heißt aber nicht, dass mein FAP nicht mehr gereinigt wird. Wenn der Reinigungsvorgang einsetzt merkt man das schon. Beim Bescheunigen geht er etwas in die Knie (ähnlich wie beim Zuschalten einer älteren manuellen Klimaanlage) und der Momentanverbrauch steigt um 1-2 Liter. Dieser Vorgang findet regelmäßig so ca. alle 300km-500km bei mir statt.

Gruß
Corinna
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Hallo,
ich hatte bisher (Laufleistung 6200km) keine Meldung bekommen.
b er gereinigt hat konnte ich nicht feststellen. Ich hatte allerdings Phasen in dem der Verbrauch knapp an die 9 Liter Marke ging. Vieleicht hat er da gereinigt.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“