Seite 3 von 6

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 8. Nov 2013, 17:57
von matula
Skystar hat geschrieben:...Nach jedem Regen sehe ich mir von außen diesen Kasten an, aber bislang war er nie wieder voll.

Grüße
Ralf

Nachdem ich im Sommer das gleiche Problem hatte - zum Glück konnte man bei meinem
auch die Kabel wieder zusammenflicken - schaue ich auch nach jedem stärkeren Regen
auf der rechten Seite nach dem Wasserablauf. Dann noch ein Griff in die Bodenfächer und
dann ein aufatmen, wenn alles trocken ist. Das ist doch nicht zu fassen...Das beste war ja
der Rat meines Renault-Mechanikers, dass ich nicht unter Bäumen parken soll!

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:23
von motte
Ja manche haben da wenig Feingefühl. Hier in Münster ist es, außer im Parkhaus, schlicht unmöglich nicht irgendwie unter Bäumen zu parken.

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 8. Nov 2013, 19:43
von Bruzzler72
Hi,

Vielleicht geht Renault davon aus, dass die Abläufe bei der regelmäßigen Inspektion gesäubert und durchgespült werden, wäre mal Interessant ob das im Wartungsplan so vorgesehen ist, denn wenn man 1x im Jahr zur Wartung gehen soll ist es doch Sinnvoll dies gleich mitzumachen, so wäre das Problem sicher behoben. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abläufe nach 1 Jahr schon zu sind, zumal sie ja von der Waschstraße und vom starken regen immer wieder durchgespült werden.


MFG Bruzzler72

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 13. Nov 2013, 18:23
von matula
Bruzzler72 hat geschrieben:Hi,

Vielleicht geht Renault davon aus, dass die Abläufe bei der regelmäßigen Inspektion gesäubert und durchgespült werden, wäre mal Interessant ob das im Wartungsplan so vorgesehen ist, denn wenn man 1x im Jahr zur Wartung gehen soll ist es doch Sinnvoll dies gleich mitzumachen, so wäre das Problem sicher behoben. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abläufe nach 1 Jahr schon zu sind, zumal sie ja von der Waschstraße und vom starken regen immer wieder durchgespült werden.

MFG Bruzzler72

Hallo Bruzzler72,
ja, da hast Du vermutlich recht. Ich gehe auch davon aus, dass uns das nicht passiert wäre, wenn die bei
der Inspektion die Wasserabläufe gesäubert hätten. Der Wagen war knapp 5 Jahre alt als wir den gekauft
haben und ich denke, die Wasserabläufe wurden noch nie gereinigt. Sehr ärgerlich, weil das ja keine grosse Sache ist. Mein Renault Mechaniker hat auch gemeint, dass ich eben in Zukunft bei jeder Inspektion die Abläufe reinigen lassen soll. Wir haben den Wagen gebraucht gekauft, da war optisch und technisch alles tip top, nur eben die Wasserabläufe nicht. Aber auf die Idee wäre ich als Renault Scenic Novize niemals gekommen. Ich hatte auch bei keinem anderen Auto (und das sind inzwischen schon einige) einen Wasserschaden.
Viele Grüße
Matula

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 2. Apr 2014, 22:16
von osman
hi,,,möchte mich bedanke .. besitze einen renault scenic premium 2005

habe diese tabelle befolgt und jetzt funktionieren die hinteren fenster ..
eins muss ich noch sagen ,,erst hat nur rechts hinten funktioniert ,,nach langem uberlegen habe ich kabeln die nicht kaputt waren sebst abgezwickt und zusammen gelötet ... jetzt funk. alles ..

werde morgen 03.04.2014 alle kabeln abzwicken und zusammen löten ....

laut renault hätte mich diese spass 600 euro gekostet !!
ich habe ausgegeben für velängerungskabel 90 cent :-) :-)

Dankeeeeeeeeeeeeeeee

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 2. Apr 2014, 22:18
von osman
hi,,,möchte mich bedanke .. besitze einen renault scenic premium 2005

habe diese tabelle befolgt und jetzt funktionieren die hinteren fenster ..
eins muss ich noch sagen ,,erst hat nur rechts hinten funktioniert ,,nach langem uberlegen habe ich kabeln die nicht kaputt waren sebst abgezwickt und zusammen gelötet ... jetzt funk. alles ..

werde morgen 03.04.2014 alle kabeln abzwicken und zusammen löten ....

laut renault hätte mich diese spass 600 euro gekostet !!
ich habe ausgegeben für velängerungskabel 90 cent :-) :-)

Dankeeeeeeeeeeeeeeee

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 3. Jul 2014, 21:53
von Ramzes13
Stecker-Steckdose R2 und Kabelbelegung. Bild aus polnischem Scenic- Forum und Übersetzung von mir.
Die Links die ich hier damals postete wurden leider vor einiger Zeit inaktiv .
Ich habe das Bild mit Kabelbelegung aber noch bei mir auf der Festplatte gefunden :D
Für alle die das Bild noch brauchen :das Bild ist jetzt in meiner Galerie zu finden.
Viele Grüße

Bodo
(seit über einem Jahr nach Motorschaden glücklicher Citroenfahrer)

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 28. Sep 2014, 14:35
von Maverick
Hallo erst mal in die Runde ;)

Ich wurde durch die Frau ebenfalls in die Situation "gebracht" den Fahrersitz auszubauen und sich mal mit dem Stecker R2 zu beschäftigen.
Eine Frage habe ich dennoch:
Gibt es von Renault so eine Art "Farbcodierungs-Tabelle"? Ich meine damit so eine Art Übersetzungstabelle: "Kabel grün-grau ist FH li hi hoch".
Gibt es sowas überhaupt? Ich denke mal schon, sonst würden sie keine "bunten" Kabelbäume verlegen.

Wäre eine super Hilfe.
Soweit funktionieren sogar die Fensterheber problemlos.
Nur halt die Handbremse mag noch nicht...
Aus dem Zentr. Steuergerät (Automatikgetr) heraus kann sie allerdings gelöst u angelegt werden - was ja auch passiert.

Falls jemand einen produktiven Rat hätte wäre das suuper. ;)

Ach nochwas: ist ein Scenic 2 (04.2004) Automatik.

Lg Thomas

[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 17. Nov 2014, 11:31
von stava
Hallo,

ich habe ebenfalls nasse Bodenfächer. Bemerkt habe ich den Wassereinbruch durch einen rostigen Stecker am Lüftungswiderstand und ständig beschlagene Scheiben. Die Bodenfächer habe erst später kontrolliert.
Die Regenabläufe der Frontscheibe ich gereinigt (von oben und im Radkasten) die waren allerdings frei. Jetzt möchte ich mir die Abläufe im Schweller ansehen. Muß ich da irgendetwas abschrauben oder sind die von unten frei zugänglich?
Ich habe kein Schiebedach. Warum läuft überhaupt Wasser durch den Schweller? Falls das Wasser von den Türen kommt, sollte ich dann die Dichtungen an den Scheiben tauschen oder bringt das nichts?

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Gruß Carsten!

Re: Kabelbaum und Steuergerät wegen Wassereinbruch kaputt!!

Verfasst: 28. Mär 2015, 23:03
von joro_boro
Hallo,

ich hatte dasselbe Problem vor ca. 2 Jahren. Damals konnte ich mit Hilfe des Scenic-Forums alle Kabeln richtig zusammenlöten. Habe seit heute ein ähnliches Problem allerdings mit dem großen Stecker links im Fußraum auf der Fahrerseite. Da sind einige Verbindungen oxydiert und das Problem ist, dass wenn der Stecker zu ist, der Knopf zum Öffnen/Verschließen vom Kofferraum nicht funktioniert. Wenn aber der Stecker nur "halb" zu (nicht richtig zusammengesteckt) ist, funktioniert der Kofferraum tadellos. Ich vermute, dass ich wieder was verlöten muss, bräuchte aber unbedingt den Plan um rausfinden zu können, welche Kabel für den Kofferraum sind. Hätte jemand den Plan für diesen ersten großen Stecker, nicht für den Stecker unter dem Fahrersitz?
Vielen Dank und viele Grüße

Georgi

P.S. weiß jemand, ob es auch im GS3 weiterhin so viele Elektrikprobleme gibt?