Scenic unverkäuflich???????

Gerüchte, Fakten, Erfahrungen ...
R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von R4L »

Hi zusammen,
wir haben ja den 1.6er Diesel mit EURO 6. Letzten beim Freundlichen mal angesprochen welche Konditionen beim Ankauf aufgerufen werden würden. Achtung "na so 11-12T  €" :shock:  für einen 2015er mit 25TKm - Ausstattung alles außer Schiebedach und Vollleder. Der Ankauf dieses Fahrzeugs wäre uninteressant. 

Rene
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 570
Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
Scenicmodell: Scenc III Ph 3
Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)

Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015!
Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von Rene »

Fischbrötchen hat geschrieben:ohje, denke du solltest mal genauer nachlesen was die Umsatzsteuer ist, wer die zu tragen hat, wann diese fällig wird und wer diese kassiert und wann diese den Staat überreicht wird. Dann wirst du erkennen, das beim Kauf eines Geschäftswaagens der Staat nie ein € USt einnimmt.
Ja, ja, beim Kauf nicht; wohl aber beim Verkauf und zwar innerhalb Deutschlands 19% MWSt.

Gruß
RENE

Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von Cyrano83 »

R4L hat geschrieben:Hi zusammen,
wir haben ja den 1.6er Diesel mit EURO 6. Letzten beim Freundlichen mal angesprochen welche Konditionen beim Ankauf aufgerufen werden würden. Achtung "na so 11-12T  €" :shock:  für einen 2015er mit 25TKm - Ausstattung alles außer Schiebedach und Vollleder. Der Ankauf dieses Fahrzeugs wäre uninteressant. 
Momentan ist es auch die schlechteste Zeit einen Diesel zu verkaufen. Man sollte diese ganze Hetze erstmal abwarten und dann sehen wir weiter.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 770
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von Jacques »

Cyrano83 hat geschrieben:Momentan ist es auch die schlechteste Zeit einen Diesel zu verkaufen. Man sollte diese ganze Hetze erstmal abwarten und dann sehen wir weiter.
Ganz genau, die Situation erst mal ausmerkeln und das Auto einfach weiterfahren. Das tut gewissen Damen und Herren ganz besonders weh. Bei Fahrverboten zahlen und lächeln, die Sammelklage kommt.

routier
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 82
Registriert: 10. Aug 2017, 18:48
Scenicmodell: grand scenic bose
Kurzbeschreibung: und läuft, und läuft, und läuft, und läuft
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von routier »

Nur mal kurz zum Warmlesen für die :
"Sammelklagenwütigen und Gutedingehoffer"
https://www.auto-rueckabwicklung.de/ihr ... oCt2Tw_wcB
Routier wünscht fröhliches Rechnen ohne Kopfschmerzen oder "diesel"-bigen in der Brieftasche

ps.: ZITAT: die Sammelklage kommt...      erinnert mich an : die Rente ist sicher :shock:

Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 770
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von Jacques »

Eine mögliche Sammelklage richtet sich gegen das Fahrverbot. Ich möchte meinen Scenic III gerne fahren und nicht gegen den IV tauschen müssen.

[ul][li]Punkt 1: Unverhältnismässigkeit.[/li]
[li]Punkt 2: Ungleiche Behandlung gegenüber EURO 6 Fahrzeuge, die die Richtlinien ebenfalls nicht einhalten, bzw. sogar weit über einige EURO 5 Motoren liegen.[/li]
[li]Punkt 3: Willkür. Wieso müssen 40 µg in Städten eingehalten werden, wenn in Büros 900!!! µg erlaubt sind?[/li]
[li]Punkt 4: Stickoxide sind nicht das Problem, sondern Fein(st)staub. Da wirken unsere DPF-Diesel nahezu wie ein Luftfilter, während GDI-Motoren emsig Feinstaub verteilen und EURO 6 erhielten.[/li]
[li]Punkt 5: Studien, welche eben deutlich andere Höchstgrenzen nennen. Wissenschaftliche Studien und kein Nonsens aus Brüssel.[/li][/ul]
Natürlich gibt es weitere Argumente, welche ein Gericht beschäftigen werden. Schaunmermal, pflegte der "Kaiser" immer zu sagen... ;)

Zum Thema:
Es gibt für alles den rechten Zeitpunkt. Jetzt aus Panik seinen Scenic, bzw. sein EURO 5 Diesel zu verkaufen ist eindeutig nicht der richtige Zeitpunkt. Natürlich ist es mehr als ärgerlich, wenn man mit dem Auto in den betroffenen Städten wohnt, bzw. dort hineinfahren muss. Die Betonung liegt aber auf muss. Wenn keine andere Lösung als der Verkauf in Aussicht steht, dann ist das mehr als bitter.

Aber kennen wir nicht diese Bitterlichkeiten allzu gut? Stichwort Agenda 2010 und die Hartz-Gesetzgebung, Rente mit 67, bald vielleicht mit 70, oder das Kostendämpfungsgesetz in der Medizin. Für alles ist Geld, bzw. ein Gesetz da. Für Banken und Versicherungen, für die Industrie, für Kriege und Militär. Nur der, der dieses Geld erwirtschaftet, bzw. seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt, genau der ist immer, aber auch immer der Verlierer. Genau das sollte sich bald mal ändern. Es gibt Länder, denen das gelungen ist. Blöd nur, wenn die hier gut ausgebildeten Fachkräfte das nutzen, um sich dort anzusiedeln.

"Das Internet ist für uns alle Neuland."
Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel am 19. März 2013

Da hat doch jemand komplett den Grip verloren - und regiert uns. :(

Damit wollte ich andeuten, dass es die Pflicht unserer Bundesregierung ist, gegen diese anscheinend willkürlich festgesetzte Emissionsgrenze vor dem EuGH zu klagen. Aber das interessiert in Berlin wohl niemanden, aus welchem Grund auch immer.

Rene
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 570
Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
Scenicmodell: Scenc III Ph 3
Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)

Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015!
Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von Rene »

Jacques hat geschrieben:Eine mögliche Sammelklage richtet sich gegen das Fahrverbot. Ich möchte meinen Scenic III gerne fahren und nicht gegen den IV tauschen müssen.

[ul][li]Punkt 1: Unverhältnismässigkeit.[/li]
[li]Punkt 2: Ungleiche Behandlung gegenüber EURO 6 Fahrzeuge, die die Richtlinien ebenfalls nicht einhalten, bzw. sogar weit über einige EURO 5 Motoren liegen.[/li]
[li]Punkt 3: Willkür. Wieso müssen 40 µg in Städten eingehalten werden, wenn in Büros 900!!! µg erlaubt sind?[/li]
[li]Punkt 4: Stickoxide sind nicht das Problem, sondern Fein(st)staub. Da wirken unsere DPF-Diesel nahezu wie ein Luftfilter, während GDI-Motoren emsig Feinstaub verteilen und EURO 6 erhielten.[/li]
[li]Punkt 5: Studien, welche eben deutlich andere Höchstgrenzen nennen. Wissenschaftliche Studien und kein Nonsens aus Brüssel.[/li][/ul]
Natürlich gibt es weitere Argumente, welche ein Gericht beschäftigen werden. Schaunmermal, pflegte der "Kaiser" immer zu sagen... ;)

Zum Thema:
Es gibt für alles den rechten Zeitpunkt. Jetzt aus Panik seinen Scenic, bzw. sein EURO 5 Diesel zu verkaufen ist eindeutig nicht der richtige Zeitpunkt. Natürlich ist es mehr als ärgerlich, wenn man mit dem Auto in den betroffenen Städten wohnt, bzw. dort hineinfahren muss. Die Betonung liegt aber auf muss. Wenn keine andere Lösung als der Verkauf in Aussicht steht, dann ist das mehr als bitter.

Aber kennen wir nicht diese Bitterlichkeiten allzu gut? Stichwort Agenda 2010 und die Hartz-Gesetzgebung, Rente mit 67, bald vielleicht mit 70, oder das Kostendämpfungsgesetz in der Medizin. Für alles ist Geld, bzw. ein Gesetz da. Für Banken und Versicherungen, für die Industrie, für Kriege und Militär. Nur der, der dieses Geld erwirtschaftet, bzw. seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt, genau der ist immer, aber auch immer der Verlierer. Genau das sollte sich bald mal ändern. Es gibt Länder, denen das gelungen ist. Blöd nur, wenn die hier gut ausgebildeten Fachkräfte das nutzen, um sich dort anzusiedeln.

"Das Internet ist für uns alle Neuland."
Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel am 19. März 2013

Da hat doch jemand komplett den Grip verloren - und regiert uns. :(

Damit wollte ich andeuten, dass es die Pflicht unserer Bundesregierung ist, gegen diese anscheinend willkürlich festgesetzte Emissionsgrenze vor dem EuGH zu klagen. Aber das interessiert in Berlin wohl niemanden, aus welchem Grund auch immer.
Hier ist meine Unterschrift!
RENE

udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von udogigahertz »

Jacques hat geschrieben:Aber kennen wir nicht diese Bitterlichkeiten allzu gut? Stichwort Agenda 2010 und die Hartz-Gesetzgebung, Rente mit 67, bald vielleicht mit 70, oder das Kostendämpfungsgesetz in der Medizin. Für alles ist Geld, bzw. ein Gesetz da. Für Banken und Versicherungen, für die Industrie, für Kriege und Militär. Nur der, der dieses Geld erwirtschaftet, bzw. seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt, genau der ist immer, aber auch immer der Verlierer. Genau das sollte sich bald mal ändern. 


Da ändert sich nur dann etwas, wenn überhaupt, wenn ihr mal euer Kreuzchen bei der Wahl woanders als bei einer der etablierten Parteien macht (CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne), denn egal, von welcher Partei gerade mal der Regierungschef gestellt wird, die Politik, die dort gemacht wird, ist IMMER die selbe.

Aber ihr werdet natürlich (wie immer) schön brav euer Kreuzchen bei Mutti Merkel machen oder gar nicht erst zur Wahl gehen, dann aber schön hier und anderswo über die Politik schimpfen.


Grüße
Udo

P.S.: Im übrigen teile ich deine Ansichten vollständig, mein Tipp: Ruhe bewahren und den Diesel mal schön behalten, in wenigen Jahren wird das Pendel wieder genau andersrum schwingen, dann wollen alle nen sparsamen Diesel, auch die Politiker, weil der eben im Gegensatz zum Benziner CO² einspart, damit man auf der anderen Seite die Kohlekraftwerke schön am Netz behalten kann, die sind nämlich ZWINGEND erforderlich, wen in wenigen Jahren alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden, ansonsten gäbe es keinen Strom, wenn Nachts kein Wind weht.

Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von Cyrano83 »

@Udo:

Warum glaubst du eigentlich immer, das alle Menschen das gleiche machen?
Woher willst du wissen, wo ich mein Kreuzchen mache?

Die Frage ist, ändert sich wirklich was, wenn andere, kleinere Parteien an die Macht kommen?
Und die größte Frage, welche kleinere Partei könnte es überhaupt?
Was mich dabei immer stört, wenn Leute behaupten, daß man eine kleinere Partei wählen soll, ist das diese Leute meistens die AfD meinen und diese "Partei" ändert mit Sicherheit nichts. Und sollte sie was ändern, dann nichts Gutes für diese Welt.

@Jacques:
Das kann ich auch nur so unterschreiben.

Man sollte, wenn man seinen Diesel verkaufen möchte noch ein bisschen warten, dann wird das schon wieder.

Mfg
Cyrano


Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic unverkäuflich???????

Beitrag von udogigahertz »

Cyrano83 hat geschrieben:@Udo:

Warum glaubst du eigentlich immer, das alle Menschen das gleiche machen?
Woher willst du wissen, wo ich mein Kreuzchen mache?

Die Frage ist, ändert sich wirklich was, wenn andere, kleinere Parteien an die Macht kommen?
Und die größte Frage, welche kleinere Partei könnte es überhaupt?
Was mich dabei immer stört, wenn Leute behaupten, daß man eine kleinere Partei wählen soll, ist das diese Leute meistens die AfD meinen und diese "Partei" ändert mit Sicherheit nichts. Und sollte sie was ändern, dann nichts Gutes für diese Welt.


Mfg
Cyrano

Ich meinte nicht dich speziell (wie kann ich denn wissen, wie und ob du überhaupt wählst?), sondern die Masse der Wähler an sich, deshalb benutzte ich das "ihr". 

Und nein, ich meinte keineswegs nur die AfD, sondern auch alle anderen zur Wahl stehenden Parteien wie die "Linken", "Die Partei", die "Piraten" und was es da sonst noch gibt.

Ob diese Parteien klein bleiben, hängt doch nur von der Anzahl der Stimmen ab, die sie bekommen, wieso sollte man denn NICHT eine diese kleinen Parteien wählen? Damit macht man sie groß und zu einem respektierten Mitspieler auf der großen politischen Bühne (nach neuesten Meinungsforschungs-Umfragen soll die AfD angeblich drittstärkste Partei nach CDU/CSU und SPD werden, knapp vor den Linken, nach einer "kleinen Partei ohne Chancen" sieht das nicht aus).

Allein diese Hochkommen ansonsten von den Etablierten als "nicht wählbare Partei" eingestuften "kleinen" Parteien sorgt bei den Etablierten für Magengrimmen, nehmen sie doch denen wichtige Prozente und Sitze im Parlament weg, womöglich muss man ja doch mit denen koalieren? 

Wir wissen ja alle, was Versprechen vor der Wahl wert sind: Nichts.  

Dieses Wählen von Parteien, die dem Establishment unangenehm sind, kann dafür sorgen, dass sich auch die Politik der Etablierten radikal ändert, wählt der Wähler immer schön brav das Gleiche, ändert sich nichts, warum auch? 

In Bezug auf die sehr enge Zusammenarbeit von Politik und Autolobby bedeutet das, dass sich daran nichts, aber auch gar nichts ändern wird, sollte die neue Kanzlerin wiederum Frau Merkel heißen, der Betrug am Käufer wird weitergehen, wir sollen jetzt moderne EU 6-Diesel kaufen, dafür unsere gut funktionierenden EU 5 und 4-Diesel, die auch bereits einen Partikelfilter haben, verschrotten lassen (oder in unsere Nachbarländer verkaufen, dort sind die Leute unempfindlich gegen NoX), wohl wissend, dass demnächst eine ganz neue EU-Norm verabschiedet werden wird, die dann die heute gekauften "modernsten EU 6-Diesel" wiederum als veraltet und verschrottungswürdig erscheinen lassen wird. 

Also: Entweder das Kreuzchen mal woanders machen, oder viel Geld in die Hand nehmen, um sich auch weiterhin über den Tisch ziehen lassen. Wenn das "über den Tisch ziehen" nur schnell genug geschieht, empfinden viele Leute die Hitze, die dabei entsteht, wohl als Nestwärme.


Grüße
Udo 

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Smalltalk“