Seite 3 von 4

Verfasst: 30. Jan 2008, 13:56
von NOS-Tradamus
ein bekannter polizist meinte zu mir, dass fussraumbeleuchtung (durch leds oder kaltlichtkathoden) eigentlich verboten sind, solange sie direkt raus scheinen können. wenn das licht jedoch im wagen bleibt, ist es weniger das problem bei kontrollen.
oder ist es auch verboten die leseleuchten am dachhimmel während der fahrt anzumachen?

und zum thema blendung: habe mir auch blaue kaltlichtkathoden unter das armaturenbrett geschraubt und habe noch NIE eine blendung in der windschutzscheibe bemerkt, weiss auch gar nciht, wie ihr darauf kommt?!

ich finde es hat sogar einen vorteil: vorher wurde ich nachts sehr oft durch entgegenkommende fahrzeuge geblendet (u.a. schlechte scheinwerfereinstellung). seitdem ich die drinen habe, ist es nicht mehr so! kann vll daran liegen, dass der helligkeitsunterschied zwischen innen und aussen geringer ist, jedenfalls ist es sehr angenehm geworden!

kann natürlich sein, dass ich die so vorsichtig verbaut habe, dass die in keinem fall stören...

habe aber auch einen schalter angebaut (wohl gemerkt ist der auch so verbaut, dass man ihn nciht sieht), dass ich es auch ausschalten kann.


lg, nos

Verfasst: 30. Jan 2008, 15:18
von martinf
NOS-Tradamus hat geschrieben:ich finde es hat sogar einen vorteil: vorher wurde ich nachts sehr oft durch entgegenkommende fahrzeuge geblendet (u.a. schlechte scheinwerfereinstellung). seitdem ich die drinen habe, ist es nicht mehr so! kann vll daran liegen, dass der helligkeitsunterschied zwischen innen und aussen geringer ist, jedenfalls ist es sehr angenehm geworden!
Wenn der Blendeffekt deutlich abnimmt, dann deutet das darauf hin, dass ein nicht unerheblicher Teil des Lichts der Fußraumbeleuchtung Dein Auge trifft und zu einer Reduktion der Pupillenöffnung führt. Damit reduzierst Du aber nicht nur die Blendempfindlichkeit, sondern auch drastisch die Nachtsehfähigkeit! Wenn das so ist, dann mach die Dinger besser aus...

Gruß, Martin

Verfasst: 30. Jan 2008, 23:37
von Günter.E
Hallo,
dem kann ich von Fachlicherseite nur zustimmen, (habe mehrere Jahre in einer Augenklinik gearbeitet).
Gruß Günter

Verfasst: 31. Jan 2008, 08:37
von Anfänger
NOS-Tradamus hat geschrieben:ich finde es hat sogar einen vorteil: vorher wurde ich nachts sehr oft durch entgegenkommende fahrzeuge geblendet (u.a. schlechte scheinwerfereinstellung). seitdem ich die drinen habe, ist es nicht mehr so! kann vll daran liegen, dass der helligkeitsunterschied zwischen innen und aussen geringer ist, jedenfalls ist es sehr angenehm geworden!
Für DEN Effekt brauchst Du aber keine teuere Innenraumbeleuchtung.
Da tut's eine einfache Sonnenbrille auch. Das hat dann in etwa die gleichen, von meinen Vorrednern beschriebenen Auswirkungen.

Die "Desensibilisierungswirkung" von "Nebenlicht" hängt übrigens sehr stark von der Wellenlänge (Farbe) des verwendeten Lichts ab.
Rot setzt die Empfindlichkeit kaum herunter, blau hingegen sehr stark.
Darum ist auch die Not- oder Ambientebeleuchtung für alle Einsätze, bei denen es auf Nachtsichtvermögen ankommt immer ROT. (U-Boote, Kampfflugzeuge, Leitstände, Notarztwägen, ganz normale Autos etc...) . Darum haben auch vernünftige Autos aus ergonomischen Gründen (blendet am wenigsten) eine ROTE, allenfalls rotorange Armaturenbeleuchtung (z.B. BMW) und keine effekthascherische, stark blendende und störende blaue (VW Prolo, VW Passat).

Die Jugend steckt das noch besser weg, aber ab 35 geht's abwärts ...

(mit dem [Nacht-] Sehvermögen, womit den sonst?)

Gruß
Anfänger

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:08
von Z_extreme
Darum haben auch vernünftige Autos aus ergonomischen Gründen (blendet am wenigsten) eine ROTE, allenfalls rotorange Armaturenbeleuchtung (z.B. BMW) und keine effekthascherische, stark blendende und störende blaue (VW Prolo, VW Passat).
[IRONIE-MODUS]
aha.. gerade eben ist mir doch zufällig aufgefallen, dass der digitaltacho beim scenic 2 rot oder orange leuchtet, da es ja anscheinend ein vernünftiges auto ist (fahren wir etwa unvernünftige autos???)
[/IRONIE-MODUS]

das war meiner ansicht nach ein recht sinnfreier kommentar... es stimmt zwar, aber damit erreicht man HIER glaub ich nicht das richtige...

MfG Dominik

PS: bitte nicht falsch verstehen, war nicht böse gemeint...

Verfasst: 2. Feb 2008, 21:33
von Anfänger
Der Scenic ist durchaus ein vernünftiges Auto, darum wurde für Tacho und Anzeige auch ein Plasmadisplay verbaut, das leider technologiebedingt nur diese blau-grünliche Farbe anbieten kann.
Ein entsprechendes, multifunktioneales Display in LED( z.B. bei Audi) oder TFT (Z.B BMW - Ausführung würde ein Vielfaches kosten!

Und was ist daran sinnfrei, den Lesern hier fundierte Informationen im passenden Zusammenhang zu liefern?
Wenn jemand mit dem Gedanken an eine Fußraum- oder Ambientebeleuchtung spielt, dann ist es meiner Meinung nach durchaus sinnvoll, dass er dann weiss, wie sich die möglichen alternativen auf seine Nachtsichtfähigkeit auswirken.

Wenn sich jemand dann mit diesem Wissen so oder so entscheidet, dann ist das seine Sache.
Aber dann gibt's wenigstens kein "das habe ich ja gar nicht gewusst" als Ausrede.

Schlechtes Nachtsichtvermögen ist eine der häufigeren Unfallursachen bei älteren Fahrern. Und wir wollen hier doch niemanden wegen seines Alters diskriminieren?? ;-)


Grüße
Anfänger


>>>Lesen bildet!<<<

P.S. Ich hab's noch nicht oder nur ganz, ganz selten erlebt, dass hier im Forum etwas wirklich böse gemeint war. Wir denken hier fast alle sehr positiv und vermuten meist nur das Beste auch von allen anderen. Das kann auch eine gelegentliche "Würze" mit ein bißchen Ironie oder ein bißchen offensichtlicher Polemik nicht ändern. Ich hoffe, in diesem Sinne haben auch die Sonnenbrille auch ohne Ironiemodus in eckigen Klammern kapiert. Ich dachte, das wäre offen sichtlich.

Re: LED-Innenraum Beleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2010, 08:32
von cuorealfa1
HAllo....

Könnte jemand die Bilder vom einbau nochmal uppen?
Bin mir auch am überlegen solche Leuchten einzubauen.

Besten Dank und Gruss

Re: LED-Innenraum Beleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2010, 12:26
von merke
würde die bilder auch gerne sehen ,-)

Re: LED-Innenraum Beleuchtung

Verfasst: 14. Sep 2010, 21:26
von Tamino
hier meine Version der Innenbeleuchtung:

[album]841[/album] [album]842[/album] [album]843[/album] [album]844[/album]

Ursprung der Idee war, dass die Bodenklappe kaputt ist und der Sensor nicht mehr komplett eingedrückt wird, wodurch immer die Beleuchtung brennt.
Das wollte ich dann nicht beheben, sondern nutzen. :)

Re: LED-Innenraum Beleuchtung

Verfasst: 14. Sep 2010, 21:28
von merke
nicht schlecht, sieht gut aus