Seite 3 von 4

Verfasst: 24. Sep 2009, 20:11
von Patryk
Ich fahr schon fast 10 monate auf LPG ohne Flashlube, ohne Probleme.

Verfasst: 25. Sep 2009, 12:21
von Timmy
Also ich fahre mit Flashlube - obwohl das nach Aussage meines Autogasumbauers NICHT unbedingt nötig ist, weil der Scenic ja bereits ab Werk für Gas vorgesehen ist und darum auch wohl über speziell gehärtete Ventile verfügt. Dazu ist er wohl ein "Freischwinger" (Hallo liebe Techniker, bei Gelegenheit bitte erklären ;-)), die Kolben können sich wohl also nicht "richtig" fest fressen (???) Der Verbrauch hält sich in Grenzen, habe einmal etwa 300 ml Lube nachgefüllt bis jetzt.

Normalerweise wird doch auch durch den Gasbetrieb der Motor recht sauber gehalten (heißere Verbrennung und so ?), oder nicht ?

Aber solch einen Kommentar von wegen "mal auf Gas, mal auf Benzin" hab ich auch schon bekommen, bei mir hieß es ich sollte weite Strecken auf der Autobahn lieber mit Benzin fahren *lol*, der Nachsatz war dann aber, dass dies das erste Auto mit Gasanlage wäre, was er verkaufen würde *rofl*. Ich halte mich da eher an die Italiener und Holländer, die fahren schon viel länger mit Gas und hätten sicher sonst schon Alarm geschlagen wenn es da Probleme gäbe, oder ?

Verfasst: 29. Sep 2009, 13:24
von Anfänger
die Kolben können sich wohl also nicht "richtig" fest fressen

Doch, das können Sie!
Was danach mit dem Pleuel passiert willst Du bestimmt NICHT wissen!

[DuckUndWeg]
Anfänger

Verfasst: 29. Sep 2009, 14:47
von Nersgatt
Patryk hat geschrieben:Ich fahr schon fast 10 monate auf LPG ohne Flashlube, ohne Probleme.
Da kann ich über :D
Jetzt sind es 4,5 Jahre und ca. 100.000 KM auf LPG. Ohne (nennenswerte) Probleme, als die Anlage erst mal lief.

Jens

Verfasst: 2. Okt 2009, 04:14
von Timmy
Anfänger hat geschrieben:Doch, das können Sie!
Was danach mit dem Pleuel passiert willst Du bestimmt NICHT wissen!

Oha, da ist wohl jemand echt geschädigt, was ? ;-) Naja, dir scheint es ja noch ganz gut zu gehen... Oder schreibst du hier so viele (tolle *lob*!) Beiträge weil du durch nen Scenic zum Frührentner geworden bist ? *g*

Nein, ich will es nicht erfahren, zumindest nicht an meinem Scenic. Großes Bumm ?

Verfasst: 2. Okt 2009, 08:12
von martinf
Timmy hat geschrieben:Dazu ist er wohl ein "Freischwinger" (Hallo liebe Techniker, bei Gelegenheit bitte erklären ;-))
Gemeint ist hier wohl, dass sich die Bewegungsräume von Kolben und Ventilen nicht überschneiden, weshalb auch bei einem steckengebliebenen Ventil der Kolben nicht mit dem Ventil zusammenstoßen kann.

Gruß, Martin

Re: Flashlube - JA oder NEIN? Hatte schon jemand Probleme?

Verfasst: 23. Apr 2010, 09:16
von VoNo1970
nobody-for-sale hat geschrieben:Nach fast 33tkm (davon 23tkm auf Gas) sind am 2.Zylinder die Ventile kaputt

Hallo zusammen,
habe beim Werkstattbesuch mal die Kompression vom Motor prüfen lassen. Es gibt einen Kompressionsverlust am 2. Zylinder der knapp 10% beträgt. Bis jetz in 18 Monaten ca.30.000 km mit LPG geafhren. Habe bis auf einen getauschten Verdampfer keine Problem mit der Anlage.
Mich würde mal interessieren ob bei "nobody-for-sale" wirklich die Ventile kaputt waren. Wie allgemein bekannt ist, werden durch die Gasanlage, wenn überhaupt, die Ventilsitze und nicht die Ventile angegriffen.
Es wäre mal schön zu hören, was die Werkstatt für eine Erklärung hatte und was der Spaß gekostet hat.

Schöne grüße
vono

Re: Flashlube - JA oder NEIN? Hatte schon jemand Probleme?

Verfasst: 23. Apr 2010, 15:43
von Andi71
Hallo vono!
Hast Du bestimmte Lastzustände mit deinem Scenic gehabt (Geschwindigkeit, Drehzahl, Anhänger dran, viel Autobahn mit höherer Geschwindigkeit, usw?).

Welchen Scenic hast Du?

Viele Grüsse
Andi

Re: Flashlube - JA oder NEIN? Hatte schon jemand Probleme?

Verfasst: 29. Apr 2010, 14:09
von VoNo1970
Hallo Andi,

mein Scenic II: 2003er 1.6 16V Gasanlage seit 06/08 bei 77 Tkm eingebaut. Jetzt ca 116 Tkm.
Lastzustände: mit Hänger kaum, ansonsten ca 50% Stadt / Landstrasse und 50% Autobahn. Auf der Autobahn jedoch nie mehr als 4000 U/min, das heißt beim 5-Ganggetriebe ca 130 - 135 km/h.
Ansonsten bin ich ein notrischer "Unterturig"-Fahrer, dass heißt in der Stadt kaum über 2500 U/min.

Schöne Grüße
VoNo

Re: Flashlube - JA oder NEIN? Hatte schon jemand Probleme?

Verfasst: 2. Mai 2010, 14:11
von Andi71
Mmh! Das hört sich dann ja wirklich seltsam an.
Noch 2 Fragen; hast Du zwischendurch mal die Kerzen (also nach Umbau auf Gas) gewechselt? Wenn ja, wie sahen die aus?
Zweite Frage: hattest Du vor dem Umbau auf Gas auch mal die Kompression geprüft um einen Vergleich der einzelnen Zylinder zu bekommen?

Viele Grüsse
Andi