Re: TomTom Lifetime Maps für 59,95 € kompatibel mit Carminat
Verfasst: 22. Mär 2013, 15:56
Hallo m.odem,
vielleicht solltest du doch besser einen neuen Thread aufmachen, damit dein Anliegen im Forum schneller gefunden wird. :wink:
Bei der originalen 2 GB TomTom-SD-Karte (DE_AT_CH) reagiert bei mir die Positionsanzeige auf dem Display gelegentlich leicht verzögert, aber höchstens mal um ca. 10-15 Meter, was in der Praxis kaum stört.
Ausgeprägter machen sich Verzögerungen allerdings bei der Sprachansage (Computerstimme Yannick) bemerkbar. Wenn die relativ langsam gesprochene Fahranweisung kommt "In 100 m biegen Sie rechts ab..." ist der Abbiegepunkt schon fast erreicht und man muss schnell reagieren, um nicht dran vorbei zu fahren. Besonders im Stadtverkehr mit häufigen Fahrtrichtungswechseln ist hier große Aufmerksamkeit gefragt.
Ein paarmal ist mir das Gerät während der Fahrt spontan abgeschmiert und hat sich von selbst neu gestartet. Dann dauerte es immer eine geraume Weile, bis die aktuelle Position auf der Karte wieder korrekt dargestellt wurde. Ich bin nach so einem Absturz schon mal (natürlich nur virtuell auf der falsch positionierten Display-Anzeige) einige Kilometer lang querfeldein und mitten durch einen See gefahren, bis die korrekte Position anhand der Satelliten "wiedergefunden" wurde.
Schönes Wochenende und einen erfolgreichen Termin beim :green:
rennofan
vielleicht solltest du doch besser einen neuen Thread aufmachen, damit dein Anliegen im Forum schneller gefunden wird. :wink:
Bei der originalen 2 GB TomTom-SD-Karte (DE_AT_CH) reagiert bei mir die Positionsanzeige auf dem Display gelegentlich leicht verzögert, aber höchstens mal um ca. 10-15 Meter, was in der Praxis kaum stört.
Ausgeprägter machen sich Verzögerungen allerdings bei der Sprachansage (Computerstimme Yannick) bemerkbar. Wenn die relativ langsam gesprochene Fahranweisung kommt "In 100 m biegen Sie rechts ab..." ist der Abbiegepunkt schon fast erreicht und man muss schnell reagieren, um nicht dran vorbei zu fahren. Besonders im Stadtverkehr mit häufigen Fahrtrichtungswechseln ist hier große Aufmerksamkeit gefragt.
Ein paarmal ist mir das Gerät während der Fahrt spontan abgeschmiert und hat sich von selbst neu gestartet. Dann dauerte es immer eine geraume Weile, bis die aktuelle Position auf der Karte wieder korrekt dargestellt wurde. Ich bin nach so einem Absturz schon mal (natürlich nur virtuell auf der falsch positionierten Display-Anzeige) einige Kilometer lang querfeldein und mitten durch einen See gefahren, bis die korrekte Position anhand der Satelliten "wiedergefunden" wurde.
Schönes Wochenende und einen erfolgreichen Termin beim :green:
rennofan