Seite 4 von 5
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 1. Nov 2022, 11:26
von PFLM
Mich beschäftigt das Thema auch schon lange. Auf der Liste von Osram für Deutschland ist der Scenic 3 aktuell nicht drauf. In der für Frankreich aber schon! Natürlich entscheidet der Zulassungsort. Aber kann es da nicht Mittel und Wege geben, das es für Deutschland in einem - sagen wir "beschleunigten Verfahren" - auch bald was wird? Muss -trotz EU- jedes Land jedes Modell nochmal selbst "testen" ?! Vielleicht hat ja wer im Forum Connections zu den Beteiligten (Renault/TÜV/Zulassungsstelle) ?
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 2. Nov 2022, 16:01
von Wu134
Hallo,
ich habe letzten Winter bei Renault und Bosch angefragt für meinen 3er Scenic. Antwort war, dass es für Frankreich erlaubt ist, für ein deutsches Fahrzeug nicht. Weitere Antwort von Bosch war, dass man beständig an neuen Modellen an der Zulassung arbeitet .... aber prinzipiell kann es nicht falsch sein, da das Fahrzeug ja in jedem EU-Land zulassungsfähig ist. Aber der TÜV bemängelt es dann vielleicht und im schlimmsten Fall fährt man ohne Zulassung. Also auf eigenes Risiko kann man sie einbauen.
Gruß Klaus
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 2. Nov 2022, 22:40
von Onkel bandit
Ich hab sie verbaut ,dass Licht ist Wahnsinn ,vernünftig und exact eingestellt ,blendet man auch niemanden ,leider ohne ABE
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 3. Nov 2022, 08:28
von Annonym4000
Onkel bandit hat geschrieben: ↑2. Nov 2022, 22:40
Ich hab sie verbaut ,dass Licht ist Wahnsinn ,vernünftig und exact eingestellt ,blendet man auch niemanden ,leider ohne ABE
Guten Morgen aus dem sonnigen Sachsen...
Hast die die Scheinwerfer mit oder ohne Linsen?
Ich tu mich noch bissl schwer die Dinger zu verbauen, da ich keine Linsen drin hab und die LED dadurch sofort sichtbar is.
VG Thomas
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 3. Nov 2022, 10:56
von Onkel bandit
Ohne Linse! War sogar beim TÜV damit , der TÜVer meinte nur ,perfekt eingestellt und fertig
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 3. Nov 2022, 11:11
von Annonym4000
Onkel bandit hat geschrieben: ↑3. Nov 2022, 10:56
Ohne Linse! War sogar beim TÜV damit , der TÜVer meinte nur ,perfekt eingestellt und fertig
Und was meint die Rennleitung dazu??
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 5. Nov 2022, 06:53
von Onkel bandit
Bislang nichts
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 5. Nov 2022, 10:45
von Matic
Onkel bandit hat geschrieben: ↑3. Nov 2022, 10:56
Ohne Linse! War sogar beim TÜV damit , der TÜVer meinte nur ,perfekt eingestellt und fertig
hallo, passen die H7 LED auch für die Linsenscheinwerfer, bzw. erzielt man damit den gleichen Effekt.
Weiß das jemand :?
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 5. Nov 2022, 20:00
von Onkel bandit
Ja passen, meine Freundin hat einen Bj 15... Licht ist besser als mit h7 aber Meilen entfernt von meinem ohne Linsen ! Linsen hab ich so gut es geht gereinigt ,aber die Linsenscheinwerfer ist echt böse schlecht ! Hatte ihr die Nightbreaker verbaut ,dass Licht glich einem Teelicht ,deswegen dann auch die Osram LED ,nun sieht sie besser
Re: Abblendlicht Scenic Limited dCi Bj. 10/2015
Verfasst: 6. Nov 2022, 10:04
von Matic
Vielen Dank für die Antwort.
Die OSRAM Night Breaker 200+ habe ich auch verbaut,
ist schon besser wie vorher. Bringen die H7 LED wesentlich mehr Licht gegenüber den
Night Breaker oder hält sich das in Grenzen ( nun sieht sie besser :) )
Kann man das vielleicht in Prozenten (ist schwer) ausdrücken - Night Breaker - H7 LED :?:
PS: eigentlich geht es mir um die Sicht im Dunkeln mit Regenwetter, da ist das Licht echt schwach :(