Scheibenwischerkosten

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
markus
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 497
Registriert: 5. Feb 2004, 12:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von markus »

ich kenn mich nun nicht mehr aus...

fahr ich letztens zu einem freundlichem wird mir gesagt: kosten ca. knapp über 70 EUR.

naja, denk ich mir, die gibts sicher im nachbau auch un wesentlich billiger.

naja, nicht wirklich...nachdem die wischerblätter nicht mehr starr sondern biegsam sind kosten die auch entsprechend. selbst im zubehörhandel gibts eben nur die von bosch, aber die kosten auch etwas mehr als 70 teuronen.

nicht gerade billig denk ich mir, oder? alternativen gibts keine dafür (wohl auch deswegen, weil ich die eigentlich alle eineinhalb jahre tauschen sollt => jaja, die laterndlparker, die die scheibe net komplett enteisen (wozu hab ich denn die folie) und dann mit dem wischer teilweise über das eis rubbelt :oops: )
McLach
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 353
Registriert: 23. Jan 2006, 22:44
Scenicmodell: II Ph1 JM
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von McLach »

Baerli0123 hat geschrieben:ch hatte das Problem das auf der Beifahrerseite der Wischer gerubbelt hat. Alle Reinigungsversuche waren fehlgeschlagen.

Das "rubbeln" bei einer Bewegung in eine Richtung, also nur wenn sie z.B. "rauf" gehn, ist meist eine Einstellungs-Sache der Wischer-Arme!

Der Neigungswinkel der Arme ist dann nicht optimal. So schafft es die Wischerlippe nicht bei der Bewegung umzuklappen. Man kann das durch verdrehen der Wischerarme mit entweder spez. Werkzeug erreichen, oder nimmt 2 Rohrzangen, schüzt die Wischerarme und hebelt selber ein bisschen rum.
Aber Achtung - nur für geübte Bastler!! Nicht zu viel drehnl! Es sind oft nur "Nouacen"! Und auf die richtige Richtung achten! Bei nasser scheibe dann wieder ausprobieren und evtl. weiderholen.
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Bei mir wurde aufgrund des Rubbelns das gesamte Wischergestänge einschließlich Wischerblätter getauscht, da das Gestänge zu viel Spiel hatte! :D

Und nu ist seit Wochen ruhe!

Rob
det-happy
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 326
Registriert: 30. Jan 2006, 17:37
Scenicmodell: nix
Ausstattung: klassisch VW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibenwischerkosten

Beitrag von det-happy »

scenicfan hat geschrieben:hallo.
hat schon wer erfahrung mit austauschwischer?
was kosten die? bei ebay hätte ich welche um 40.-

Visioflex

Für den Scénic I Ph1 nur 31,80 inkl. Versand :D *klick*

Hab die grade erst bestellt... Erfahrungsbericht folgt ASAP...

http://www.swf-autoteile.de/visioflex/index.htm
chain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chain »

Ich habe die auch, wischen gut, Fahrerseite rubbelt beim runterfahren aber manchmal an der Innenseite. Ich werde mal versuchen durch verbiegen besser einzustellen.
shotokan-man
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 103
Registriert: 25. Aug 2005, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von shotokan-man »

Habe mir auch jetzt diese:

Aerotwin 957S Bosch (Original) Renault Scenic II (JM) Artikelnummer: 8044435856 für 29,90 plus 4.90 Versand bei Ebay gekauft, sind um die Hälfte billiger als bei Renault aber mind. genau so gut wenn nicht besser.
Bin sehr zufrieden damit, ist auch Original Bosch.
det-happy
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 326
Registriert: 30. Jan 2006, 17:37
Scenicmodell: nix
Ausstattung: klassisch VW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibenwischerkosten

Beitrag von det-happy »

det-Happy hat geschrieben:[...]
Für den Scénic I Ph1 nur 31,80 inkl. Versand :D
Hab die grade erst bestellt... Erfahrungsbericht folgt ASAP...

So, habe nun ca 800km mit den Visioflex-Wischern verfahren...

Die Montage ist Kinderleicht. Einfach einhaken und festklemmen.. Von der Optik kommen die Wischer auch gut rüber.. :nicken:

ABER:

Das Wischergebniss.. An den Stellen, wo der Wischer richtig aufliegt, ist das Ergeniss Super!!! Aber da ist auch der Knasus Knacktus... Irgendwie bekommt der Wischer nicht überall genügend Druck.. Sprich bei mir bleibt ein Keil, der gar nicht gewischt wird... Trotz mehrfachen testen und leichten Nachbiegen.. Sowohl im Stand, inner City oder auffer Autobahn. Und als ich die Tage dieses "Salz-Wasser-Gischt" drauf hatte, haben die Wischer das angetrocknete/angefroene Zeugs gar nicht wegbekommen.. :nono:

Das nächste Mal doch lieber die Konventionellen Wischer... :|
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

LOL es kommt noch viiiel besser olli.... die dinger frieren fest!!!

jetzt nicht an der scheibe.... aber wenn du die nicht nutzen musst und fährst im winter, dann friefen die in der "ruhestellung" ein und wenne die dann nutzen musst... kommt nix.... denn die wischermembrane wird nicht auf die scheibe gerückt^^

macht übrigens auch die boschgeschichte!

ich bleibe bei meinem SWF (serienwischern mit verschleißanzeige)
det-happy
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 326
Registriert: 30. Jan 2006, 17:37
Scenicmodell: nix
Ausstattung: klassisch VW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von det-happy »

@Motte: Es waren SWF-Wischer!
Naja, hab z.Z. eh noch nen Gutschein für ATU...
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

aber nicht die "normalen" vondern diese flexieblen

mach ma icq
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“