Seite 4 von 7
Verfasst: 26. Aug 2005, 21:27
von Ohmann
Siehe Nissan! (Wer steckt hinter Nissan?? HMMMMMMMMMM?) :gruebel:
Vielleicht Auto mal lieber "gebremst" anbieten und dann die "offene Version" für sündhaft teures Geld verkaufen?
Ehrlich, wenn ich Autohersteller wäre, würde ich das genau so machen und mich schepps lachen.
Für mich sehr fraglich, ob da die ganze Entwicklung im Fränkischen passiert oder ob da nicht kräftigst aus dem Land im Westen Schützenhilfe kommt.
Aber mehr sag ich besser jetzt nicht mehr, sonst krieg ich noch Post, mit der ich dann zu meinem Anwalt gehen muß :wink: .
Verfasst: 12. Okt 2005, 16:40
von mümelmonster
Jaja der Fossybaer und sein Steuergerät.....
grinssssssss :lol:
spielratz ! :wink:
Verfasst: 12. Okt 2005, 19:02
von amigo
Hallo Leute
Möchte alle hier in diesem Forum herzlich begrüßen,ich habe zwar keinen Scenic sondern einen Megane II aber der Motor ist ja der gleiche, will nur zu diesem Thema etwas loswerden. Habe meinen 1,9 dCi 120 PS vor drei Wochen Chipen lassen und bin sehr begeistert davon der Verbrauch ist von 6.3 auf 5,9 Liter Durchschnittsverbrauch gesunken :P und habe jetzt 158 Ps und 380 Nm der geht ab wie eine Rakete. Hab das bei der Firma www:upsolute.com machen lassen gibt es auch in Deutschland diese Firma sowie in ganz Europa und der USA.Kostenpunkt 399Euro aber das ist es wert. :D
Wünsch euch noch viel Spaß beim chipen :nicken: Amigo
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:22
von Vantar
Popo Fan hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wer etwas mehr Drehmoment und weniger Verbrauch möchte, dem kann ich das Chiptuning bei DTE-Systems in Recklinghausen (
http://www.dte-systems.de) empfehlen.
Hallo Popo Fan :D
Ich kram das mal wieder vor hier, weiß aber nicht, ob Du das liest ;-) . Wir fahren auch ein 130PS FAP Scenic und ich bin bei der Chip-Tuning-Suche auch auf DTE-Systems gestossen. Machen ein recht ordentlichen Eindruck (was ich so bis jetzt beurteilen kann), auch beim Preis/Leistungs-Verhältnis. Sie haben mir eine Box für 146PS/365Nm für 549,- angeboten.
Wie sind denn Deine Erfahrungen so?
Merkt man was bzgl. Drehmoment und Verbrauch?
Gab´s mal Ärger mit dem Teil?
Wär schön, wenn Du was berichten könntest.
Das wär was für unseren Schwarzwald-Urlaub demnächst... :-)
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:54
von Popo Fan
Hallo Vantar,
habe Dir eine PN geschickt.
Gruß
Corinna
Verfasst: 1. Aug 2006, 16:11
von scenicexception
Ich bin auch am überlegen, mir so eine Box zuzulegen. Ehrlich gesagt habe ich Angst, da ich noch 23 Monate Garantie habe :!: Was sagt ihr dazu? Bei meinem Händler kann man Elia Produkte kaufen. Wenn ich da Garantie bekomme und die Panne im Ausland habe, zahlt dann Renault trotzdem?
Verfasst: 2. Aug 2006, 09:29
von Fezzo66
bei Turbodiesel mit FAP ist Chiptuning äußerst problematisch, durch die Nacheinspritzung zur FAP-Reinigung entstehen sehr hohe Temperaturen, die durch den Chip noch erhöht werden. War vor kurzem ein Artikel in der Autobild, mit Leistungssteigerungsvergleich verschiedener Anbieter. Fazit: die angegebenen Steigerungen wurden bei den meisten nicht annähernd erreicht, die termischen Belastungen aber stark erhöht.
Gruß Walter
Verfasst: 2. Aug 2006, 09:35
von martinf
scenicexception hat geschrieben:Ich bin auch am überlegen, mir so eine Box zuzulegen. Ehrlich gesagt habe ich Angst, da ich noch 23 Monate Garantie habe :!: Was sagt ihr dazu? Bei meinem Händler kann man Elia Produkte kaufen. Wenn ich da Garantie bekomme und die Panne im Ausland habe, zahlt dann Renault trotzdem?
M.E. solltest Du von der DTE-Box Abstand nehmen. Die sagen ja explizit (1.) "Keine Erhöhung des Ladedrucks" und (2.) "keine Erhöhung des Einspritzdrucks", aber gleichzeitig (3.) "Steigerung der Einspritzmenge". (3.) kann dann ja wg. (1.) nur durch teilweise oder gänzliche Aufzehrung des Luftüberschusses bei der Verbrennung sowie wg. (2.) durch Verlängerung der Einspritzdauer geschehen. Das erstere führt zumindest zu mehr Ruß, andere Abgaswerte können auch betroffen sein, das zweite zu deutlicher thermischer Zusatzbelastung im Hochdrehzahlbereich. Wenn Du die Zusatzleistung nur zum gelegentlichen Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen wünschts, dann ist das okay. Für die schnelle Autobahnhatz ist diese Art Tuning aber Motorstress. Mehr oder minder deutliche Auswirkungen auf Lebensdauer von Motor und diversen Nebenaggregaten, insbesondere den im Abgasstrom liegenden, sind zu erwarten.
Just my 2ct, Martin
Verfasst: 2. Aug 2006, 09:51
von scenicexception
Vielen Dank für euere Antworten. :nicken: Es klingt plausibel. Ich werde es nicht machen.
also ich hab das hier:
Verfasst: 31. Aug 2006, 23:32
von daettnauer
www.mehrleistung.com
ca. 150 ps, 350 nm
verbrauch berechnet, da bc nicht mehr genau stimmt 6-6.5 l/100 km
seit ca. 40000 km drin. bin vielfahrer.
habe meinen 12.04 mit 12'000 gekauft, habe jetzt 70'000.
gruss