Seite 5 von 5

Re: Welches Scenicmodell fährst du?

Verfasst: 31. Dez 2022, 17:48
von hubiez
Hallo ich fahre nun seit 20 Jahren Scenic eins 1,9 DCI mein erster neu gekauft habe ich bis zu 245.000 gefahren dann ist mir einer hinten drauf gefahren
Dann habe ich mir wieder einen gekauft mit Ledersitzen und Klimaautomatik mit 153.000 der hat jetzt 214.000 neuer TÜV für zwei Jahre allerdings war vor zwei Monaten die Kupplung defekt im März wird er 20
ich wünsche euch einen guten Rutsch und unfallfreie Fahrten in 2023
Habe in diesem Forum schon viele Hilfe bekommen danke

Re: Welches Scenicmodell fährst du?

Verfasst: 5. Jan 2023, 11:21
von christopher_koch
Ich fahre seit Mai 22 einen Scenic 4 Tce 140 in der Black Edition, Farben Kosmosblau und Blackpearl Schwarz für das Dach. Bin bis jetzt sehr zufrieden. https://uploads.tapatalk-cdn.com/202301 ... 460bd6.jpg

Gesendet von meinem SM-N986B mit Tapatalk


Re: Welches Scenicmodell fährst du?

Verfasst: 12. Okt 2023, 22:26
von Ghosti
Hallo zusammen aus dem Breisgau.
Bin seit Weihnachten Besitzer eines Scenic 3 Phase 2 1,2 TCe, Bj. 2013 mit jetzt ca.96500km. Habe das Fahrzeug von meiner Mutter mit ca. 87000km übernommen. Seit mein Vater Anfang '21 verstorben ist, war es nur noch ein Standmodell und das tut einem Fahrzeug bekanntlich auch nicht gut. Mit knapp 85 ist sie aber auch nicht mehr allzu fit für die Straße. Daher habe ich den Kleinen an mich genommen. Mal schauen wo die Reise damit hin geht. Die ersten Probleme sind schon da.
Hoffe auf gute Tips und Ratschläge.

Update:
Seit September '23 stand er in der Werkstatt weil weltweit kein Ersatzteil zu bekommen. Im Dezember Scenic 4 gekauft. 1,3 140 Bose in Kosmosblau.Bis jetzt sehr zufrieden damit.

Re: Welches Scenicmodell fährst du?

Verfasst: 28. Sep 2024, 16:05
von Jojonina
Scenic 2 1.9 Dci Bj 2006
Scenic 2 1.9 dci Bj 2007
Scenic 2 1.5 Dci bj 2006

Re: Welches Scenicmodell fährst du?

Verfasst: 7. Jan 2025, 08:59
von Max_44+
Bonjour à tous, je roule en Scenic 2 Ph2 1.6 16V avec 138000 km. En fait, je voulais juste une voiture pour me rendre au travail. Mais je suis tombé amoureux de la voiture.  images/smilies/icon_e_biggrin.gif 
 

Re: Welches Scenicmodell fährst du?

Verfasst: 28. Jun 2025, 00:22
von BechThor
Hallo aus Berlin,

Ich fahre einen Grande Scenic 2 Automatikgetriebe Bj 2004
Habe ihn schon vor 6 Jahren von einem Arbeitskollegen sehr günstig  mit ca.130 000 km übernommen und habe mittlerweile knapp 190 000 km auf der Uhr. 

Bin selber Techniker und habe über die Jahre und Kilometer auch schon allerhand reparieren müssen an dem guten Stück:
  • Vorwiderstand Heizungsgebläse mit Stecker
  • Handbrems Einheit (TÜV)
  • Getriebeölwechsel im Automatikgetriebe (keine Rückschaltung mehr nach längerer Konstantfahrt; bevor ich an die Ventile am Schaltschieberkasten ran muß habe ich erstmal den Weg des geringsten Widerstand genommen und hatte auch Erfolg damit)
  • Vorwiderstand Gebläse (2. Mal)
  • Gebläsemotor (o.F. und hat wg. zu hoher Stromaufnahme den Widerstand zerstört)
  • Klimakondensator (undicht)
  • Wasserkühler (präventiv getauscht weil aufgeblüht aber noch nicht undicht)
  • Achswelle rechts (anfangs Klackgeräusche beim Ausfahren aus der Garage; nach ca 12 Monaten brutales schütteln bei Fahrten über 100 km/h)
  • Schaltschieberkasten komplett zerlegt, gereinigt und versucht, den Ölfilter im Automatikgetriebe zu tauschen... --> geht nicht, dazu müsste man die Gehäusehälften trennen; was ein Blödsinn! Nach Reinigung und neuem Öl funktioniert das Grtriebe aber wieder wie am ersten Tag!
  • Querlenker vo. / hi. (Gummis porös)
  • Spurstangen komplett (eine war zum TÜV ausgeschlagen)
  • Beide Scheinwerfer (waren blind)
  • Letzte Woche ist mir der Schwingungstilger auf der Kurbelwelle kaputtgegangen und hat mir einen Motorschaden verursacht (Zwischenbleche des Schwingungstilger haben den Zahnriemen zerschnitten und Ende vom Lied waren zwei aufgeschlagene Ventile!)
  • Alle Ventile ers. / Alle Hydros ersetzt, Kopf a/e und das volle Programm.
Während meiner Überlegungsphase, ob ich instandsetze oder wegschmeiße habe ich mir neben Ersatzteilen auch ein anderes Fzg angeschaut. Der Entschschluss zur Reparatur stand dann am Ende doch fest, allerdings ging mir der Scenic 3 aus Bj 2010 mit angeblich def. Automatikgetriebe dann doch nicht mehr aus dem Kopf und habe diesen dann nach langem hin und her und schlußendlich nach Preisnachlaß bei Ebay KZ auch noch angeschafft.

An diesem Fzg sind laut Vorbesitzer eine Menge Reparaturen gemacht worden, die ich bei meinem schon alle erledigt hatte. Deshalb hoffe ich auf ein etwas entspannteres Reparaturverhalten wie beim Vorgänger. Es wurden schon folgende Rep erledigt:
  • Xenonscheinwerfer
  • Kondensator
  • Klimakompressor
  • Wasserkühler
  • Motor
  • Zündspule
Mal schauen, was mich erwartet und was das Getriebe hat. Das Fzg fährt im kalten Zustand mit ruckeln, das mit zunehmender Temperatur fast komplett verschwindet, wenn der Motor warm ist. Des Weiteren hat das Getriebe wenn es warmgefahren ist, keinen Kraftschluß mehr. Nach dem Abkühlen fährt es wieder solange, bis eine bestimmte Temp. erreicht ist. Außerdem habe ich bemerkt, das eine Zündspule aussetzt und die MIL leuchtet. Werde mir das nächste Woche mal anschauen und wieder berichten.


VG und ein schönes WE
BechThor