Scheibenwischerkosten

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibenwischerkosten

Beitrag von jenki »

det-Happy hat geschrieben:[
Das Wischergebniss.. An den Stellen, wo der Wischer richtig aufliegt, ist das Ergeniss Super!!! Aber da ist auch der Knasus Knacktus... Irgendwie bekommt der Wischer nicht überall genügend Druck.. Sprich bei mir bleibt ein Keil, der gar nicht gewischt wird... Trotz mehrfachen testen und leichten Nachbiegen.. Sowohl im Stand, inner City oder auffer Autobahn. Und als ich die Tage dieses "Salz-Wasser-Gischt" drauf hatte, haben die Wischer das angetrocknete/angefroene Zeugs gar nicht wegbekommen.. :nono:

Das nächste Mal doch lieber die Konventionellen Wischer... :|

Kann ich bestätigen, die SWF Visioflex Wischer liegen bei mir auch neu schlecht auf. Mit den Bosch Aerotwin ging es einwandfrei.
det-happy
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 326
Registriert: 30. Jan 2006, 17:37
Scenicmodell: nix
Ausstattung: klassisch VW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von det-happy »

Jetzt wo's wärmer ist geht's besser.. Aber nen kleiner Keil wird vom rechten Wischer immer noch nicht richtig gewischt... Ist aber außerhalb meines Hauptblickfelds und stört mich nicht ganz so sehr.. (Dafür meine Frau um so mehr)... Ich lass die jetzt bis zum Herbst drauf....
Bommel
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bommel »

Hallo Forum,
nun hab ich auch meine Bosch 957S Wischer für 29,90 + Porto = 34,40 über Ebay gekauft. Für die orginalen wollte man von mir 65 TEUROS!!!!!
Bei unserem Baumakt wären es 43 Euros für die Bosch 957S.

Auch bei mir eindeutig: Die Bosch rubbeln nicht obwohl sie absolut gleich ausschauen. Sie sind praktisch baugleich mit dem Orginal bis auf die kleine Abdeckung die bei Bosch schon dabei ist. Das ist gut so den bei den Orginalwischern hatte ich die schon verloren irgendwann.

Viele Grüße

Bommel
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Bommel hat geschrieben:Hallo Forum,
nun hab ich auch meine Bosch 957S Wischer für 29,90 + Porto = 34,40 über Ebay gekauft. Für die orginalen wollte man von mir 65 TEUROS!!!!!
Bei unserem Baumakt wären es 43 Euros für die Bosch 957S.

Auch bei mir eindeutig: Die Bosch rubbeln nicht obwohl sie absolut gleich ausschauen. Sie sind praktisch baugleich mit dem Orginal bis auf die kleine Abdeckung die bei Bosch schon dabei ist. Das ist gut so den bei den Orginalwischern hatte ich die schon verloren irgendwann.

Viele Grüße

Bommel

die originalen Valeo kosten auch nicht mehr.
allerdings nicht bei renault......
KL-SF55
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 20. Feb 2007, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KL-SF55 »

Für meinen S1Ph2: Bosch AeroTwin A601S, bei ebay für weniger als 25 Euro + 5 Euro Versand, seit 18 Monaten im Einsatz, es gibt nichts besseres! Nie wieder gefrorene Gelenke, kein Rattern, selbst bei 160 km/h noch saubere Scheibe, was will man mehr?

Früher hatte ich mit der Länge der Wischer experimentiert, den linken 50 mm länger (vom Twingo), den rechten kürzer, damit verringerte sich der Keil, der oben in der Mitte beim S1 stehen bleibt. Aber die Ratterneigung nimmt zu (bei den alten Wischern). Mit den AeroTwin habe ich solche Experrimente noch nicht gemacht.
Autopilot
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Autopilot »

Da meine Wischer auch gerade durch sind hab ich gerade die Bosch Aerotwins bestellt. Findet man bei eBay im Moment für 25 € (incl. Versand).

Werde dann die Tage was dazu sagen :)
Sittingbull
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 1. Dez 2006, 19:04
Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
Kurzbeschreibung: Bj.10.99
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sittingbull »

Testbericht

Unter anderem sind da auch die Bosch Aero Twins dabei.
Autopilot
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Autopilot »

Sittingbull hat geschrieben:Testbericht

Unter anderem sind da auch die Bosch Aero Twins dabei.

Also ich seh da nix - jedenfalls kein Testergebnis. Soll das nur ein Teaser für die Heftausgabe sein, oder ist der Testbericht nur gut versteckt?
Sittingbull
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 1. Dez 2006, 19:04
Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
Kurzbeschreibung: Bj.10.99
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sittingbull »

Also ich seh da nix

Was willste denn noch mehr wissen,wie in dem Bericht schon drinn steht???
Also, mir reicht das!
Autopilot
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Autopilot »

Da finde ich weder eine Tabelle, noch wird jedes Produkt eingehend beschrieben.

Nur ein paar oberflächliche Aussagen zu einzelnen Produkten und das auch nur in einzelnen Bereichen des Tests.

Zum AeroTwin finden sich somit genau 2 Aussagen: Dass er ein schlierenfreies Wischerbild hat und ab 26 Euro kostet. Zu den restlichen Einzeltests (Haltbarkeit, Dauerlauf, Kälteprüfung) finde ich nix. Ein Testbericht sieht für mich anders aus.

Solltest du da was anderes sehen, wäre ich für eine Info dankbar.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“