Seite 6 von 7
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:38
von Zwergenpower
Zur Veranschaulichung
https://i.ibb.co/G0TYnC7/IMG-20230509-102003.jpg
Man muss ja laut Anleitung erst den Ring einsetzen,mit der Feder sichern und dann die Lampe rein und verrasten
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 9. Mai 2023, 10:56
von Banditonkel
Man braucht Geduld und schlanke Finger
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 9. Mai 2023, 14:46
von Zwergenpower
Okay d.h. ihr hattet auch diese Leitung hinter dem Scheinwerfer?
Dann muss ich es nochmal probieren wenn ich mehr Zeit habe.:)
Edith:
So mit etwas mehr sanfter Gewalt und wackeln und drücken ging es nun auch.
Danke euch
Nun muss es nur noch dunkel werden.
War am Ende doch schneller gemacht als gedacht und nur geringfügig länger als normaler Lampenwechsel
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 17. Mai 2023, 07:58
von Fischbrötchen
Nach den Tauschen nciht vergessen, die Scheinwerfer nachzujustieren. Dies kann nach einen Leuchtmitteltausch nötig sein.
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 17. Mai 2023, 12:32
von Zwergenpower
Das passt alles soweit.
Und muss sagen bin nach der ersten Woche Spätschicht mehr als begeistert von dem Licht.
Deutliche Verbesserung zu bisherigen H7 Lampen
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 18. Mai 2023, 12:07
von motte
Fischbrötchen hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 07:15
Meiner mit Halogen hatte Linsen, mein Xenon so wie so.
Beim Ph1 gab es OHNE Linse Halogen oder Xenon, der Ph2 und 3 mit Linse...
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 16. Okt 2024, 08:41
von Bongo Bong
Matic hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 15:02
Bongo Bong hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 14:51
Matic hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 13:54
Hallo Dirk,
habe einmal meine Schlüsselnummer 3333 - ATJ eingegeben.
Mir werden die H7 LED auch nicht angezeigt, obwohl ich sie fahren darf.
Entscheidend ist die
Scheinwerfernummer E9 6621
Vielen Dank.
Dann werd ich die Tage mal nachschauen.
Gruß
Dirk
Wenn mich so etwas interessiert, dann schaue ich
so schnell wie möglich nach,
sonst hätte ich keine Ruhe mehr. Ist aber nur meine Meinung. Viel Erfolg
Nachdem ich mir etwas Zeit gelassen habe (für manche zu viel :mrgreen: ) hab ich jetzt endlich auch die LEDs eingebaut.
Jetzt waren sie preislich ok und wir brauchen den Dicken jetzt wieder auch im Dunkeln bei der Urlaubsfahrt an die Nordsee.
Besser gesagt einbauen lassen. Ich wollte mir nicht die Finger brechen um sie rein zu bringen und habe es dann dann den Freundlichen machen lassen.
Der hat aber auch die Stoßstange abmontiert und die Lampe ausgebaut.
Heute morgen gab es dann die Erleuchtung auf der Landstraße :D
Etwas gewöhnungsbedürftig ist dagegen das Fernlicht wenn ich es dazu schalten.
Gruß
Dirk
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 25. Okt 2024, 14:41
von ThomasRuffing
Habe auch den Scenic 3 Bj. 15, mit den Linsenscheinwerfern.
Verbaut habe ich die Osram NIGHT BREAKER LED H7 GEN 2
Auf der Beifahrerseite war es etwas tricky die zu montieren. Hab es dann aber doch geschafft die zu montieren.
Legt Euch dazu unbedingt einen Lappen oder sonstwas in die Freien Stellen im Scheinwerfer. Mir ist da 3x der Adapterring reingefallen und ich konnte dan nur mit einem flexiblen Greifer rausbekommen.
ABE runtergeladen und los gings. Super Licht :)
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 6. Nov 2024, 08:32
von Fischbrötchen
Warum ist das Fernlicht gewöhnungsbedürftig?
Re: H7 LED OSRAM
Verfasst: 6. Nov 2024, 09:57
von Annonym4000
Ich frag mich immernoch, warum die H7-LED nur für die Linsenscheinwerfer zugelassen werden?!?
Selbst in den Scheinwerfern ohne Linse sind die top. Ausleuchtung sowie auch der Lichtkegel... Hab sie 1zu1 mit den Halogen verglichen nach Einbau.