Seite 1 von 2

Wann zuschlagen?

Verfasst: 14. Feb 2010, 22:16
von grandiii sceniciii
Hallo zusammen.

Ich und meine Familie beabsichtigen, uns von VW zu trennen und uns einen Grand Scenic zu kaufen.
Wir haben uns regional mehrere Angebote eingeholt und wissen nicht so recht, ob diese Angebote wirklich
gut sind. In Zeiten der Krise und Ablauf der Abwrackprämie müssten doch gute Angebote erhältlich sein.

Wir möchten gerne von Euch wissen, was man bei einem örtlichen, gut erreichbaren Renault-Vertragshändler
an Nachlass maximal so erzielen kann. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Wir möchten keinen
Internetkauf mit 25% und so etwas, da wir die Relax-Finanzierung brauchen und ein Auto in Zahklung geben müssen.

Das beste Angebot waren bis jetzt 12 % Nachlass auf den Listenpreis sowie rund 1.500 Euro über DAT-Schwacke
auf unseren Gebrauchten. Ist das gut, schlecht oder gar mies?

Meint ihr, man sollte noch warten oder lieber jetzt zuschlagen?
Danke für eure Antworten.

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 15. Feb 2010, 18:29
von Bernd
Ich denk mal das ist schon ganz gut!

Gruß Bernd

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 12:40
von grandiii sceniciii
Sonst noch jemand mit Erfahrungen?

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 13:31
von Haddleiner
Hi,
habe als bestes Angebot eines :) auch 12% unter Listenpreis vorliegen.
Bei einem Neuwagen sind wohl z. Zt. beim Händler vor Ort nicht mehr drin.
Aber man sollte bedenken, dass Renault z.B. im Vergleich zu Citroen relativ niedrige Listenpreise hat und deshalb nicht so viel Rabatt anbieten kann.
Über den Zeitpunkt des Kaufs bin ich ebenfalls unschlüssig, denn vielleicht ist im März/April noch etwas mehr drin, aber es könnte auch mal eine moderate Preiserhöhung geben und dann ist alles wieder wie vorher.

MfG Haddleiner

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 13:40
von Desarek
Offtopic:
Also ich hatte mir unter dem Thementitel in Verbindung mit dem gewählten Forum echt was anderes vorgestellt... :lol:

grandiii sceniciii hat geschrieben:Ich und meine Familie beabsichtigen, uns von VW zu trennen und uns einen Grand Scenic zu kaufen.
Der Gedanke ist doch gar nicht mal so schlecht....

grandiii sceniciii hat geschrieben:Wir möchten gerne von Euch wissen, was man bei einem örtlichen, gut erreichbaren Renault-Vertragshändler an Nachlass maximal so erzielen kann.
Das ist genauso unterschiedlich wie die Einwohnerzahlen der Städte in denen es Renault-Händler gibt. Heißt also, dass diese Frage nicht konkret beantwortet werden kann. Ein Stammkunde bei einem Großstadt-Händler mit sagen wir einmal 20 Neuwagen-verkäufen pro Monat, bekommt sicherlich ein besseres Angebot wie ein Neukunde bei einem 200 Seelen-Dorf-Händler.

grandiii sceniciii hat geschrieben:Das beste Angebot waren bis jetzt 12 % Nachlass auf den Listenpreis sowie rund 1.500 Euro über DAT-Schwacke auf unseren Gebrauchten. Ist das gut, schlecht oder gar mies?
Durchaus ein gutes Angebot. Überleg doch mal. Maximal kannst Du derzeit 23 % bei einem Import-Händler auf den deutschen Preis bekommen. Der nimmt in der Regel Dein Auto aber nicht in Zahlung. Wenn Du jetzt mal die 12% abziehst, die Du bekommst, und dann noch die 1500 Euro (Mehrzahlung für den Gebrauchten) abziehst, dann den neuen Prozentwert ausrechnest, dann bist Du vielleicht bei 14 oder 15% Rabatt. Dazu bekommst Du noch ein deutsches Fahrzeug.

Solltest Du jedoch einen maximalen Rabatt haben wollen, dann geh zu einem Re-Importeur und verkauf Dein Fahrezeug privat zum Händler-Einkaufspreis. Dadurch bekommst Du ihn schnell los und hast für den neuen einen satteren Rabatt heraus geholt. Allerdings gibt es dann bei den Importfahrzeugen einiges zu beachten. Bei guten Importeuren wird alles geregelt, bei einigen musss man selbst noch einiges erledigen.

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 14:28
von LuK
Der 'normale' Händler bekommt von Renno zwischen zehn und 15 Prozent (je nach Auto), die er dann natürlich auch an seine Kunden weitergeben kann. Das ist wahrscheinlich eine Mischkalkulation, in die auch die Werkstattauslastung durch neue Kunden sowie die Verkaufszahlen gegenüber Renno Deutschland (nochmals unterteilt in 'große' und 'kleine' Wagen) einfließen.

Gibt er Dir mehr für Deinen alten Wagen, schmälert dies seinen Wiederverkaufsgewinn auf bis zu Null.

Die große Unbekannte ist Renault Frankreich bzw. Renault Deutschland. Wenn die Jungs dort merken, dass die Verkaufszahlen nicht stimmen, gibt es Sonderaktionen (Extraprozente/Sonderrpakete/etc.) die der Händler Dir gegenüber als höheren Nachlass/Sonderpreis/etc. verkaufen kann.

Die Frage ist also nicht, ob Dein Händler schon schwitzt, sondern wann die Strategen bei Renno zu schwitzen anfangen. :green:

12 % + 1500 über Schwacke ist sicher ein faires Angebot eines Renaulthändlers. Wahrscheinlich sind auch noch Zulassung & Co. drin. Und überhaupt: Hat er vielleicht passende Vorführwagen?

Gruss, Lutz

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 15:27
von Haddleiner
LuK hat geschrieben: Hat er vielleicht passende Vorführwagen?
Oder er bestellt dir vielleicht einen passenden Vorführwagen?

MfG Haddleiner

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 17:18
von braathoven
Servus aus Rosenheim, desarek!
Also zur Zeit gibt es über 25% auf DEUTSCHE Scenics, allerdings Tageszulassung, was mich überhaupt nicht stören würde bei ca. 6 Jahren und 180.000 km Nutzung. Da würde das nicht mehr ins Gewicht fallen beim Verkauf.
(übrigens sind die C4-Picassos schon bei ca. 32% Nachlass...)
Allerdings bin ich mir selbst nicht sicher, wo ich kaufen würde, da ich in Kulanzfragen sicher mehr Unterstützung bekommen würde vom Händler, bei dem ich gekauft hätte. Und das scheint mir schon wichtig, wenn man die Problemchen alle sieht, die auf einen zukommen könnten!

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 18:43
von Desarek
Tageszulassungen und Vorführwagen habe ich außen vor gelassen. Da haben ja schon einige rein geferkelt :green:

Nee im Ernst: Wenn man Solche Vorführwagen oder Tageszulassungen zu noch besseren Konditionen bekommt, dann soll man sie auch nehmen. Und im Übrigen sehe ich das nicht so, dass sich das dann im Verkauf nach 5 Jahren niederschlägt. Denn nach der Zeit interessiert es nicht ob 2 oder 3 Halter eingetragen waren (weil ja nur für 2 Platz), sondern vielmehr wieviel km auf der Uhr sind. Von daher ...

Re: Wann zuschlagen?

Verfasst: 16. Feb 2010, 18:50
von blackboy
ich würde sagen schlag zu , vieleicht gibts noch ne tankfüllung , erster kundendienst , zulassung oder eine andere kleinigkeit in der richtung dazu . vile glück beim verhandeln .