Seite 1 von 3

Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 22. Apr 2010, 21:46
von Blumenmann
Moin liebe Leute,

da ich neu in der Runde bin - einen schönen guten ABend !

Folgendes Problem :

Ich habe grade den Motor bei meinem Phase1 2.0 80KW Schaltung getauscht, da dem ersten nun bei 218tkm der Rumpf geplatzt ist .. herrliche Sauerrei....

Neue Maschine ist drin, alles angeschlossen, startet und fährt ohne irgendwelche Probleme.
Aber :

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, Kupplung kommen lasse und etwas Gas gebe, dann habe ich das Gefühl, der Motor mit Getriebe will wieder raus. Das ganze Auto wackelt , hoppelt und es ist ein fürchterlicher Krach.

Wenn ich allerdings die Kupplung ohne gasgeben kommen lasse (langsam) ist es kein Problem ...sobald die Kupplung voll gegriffen hat, kann ich auch gas geben, dass er wie ein Daf rückwärts schiesst .. unglaublich.

Im Gang 1-5 rennt er wie die Feuerwehr, keinerlei Geräusche oder Erscheinungen, Lenkung volleinschlag und Gas geben bis er ausbricht (rechts und links herum) problemlos, keinerlei Geräusche - absolut leise.

Radlager und Nabe links sind ebenfalls neu .... und nun bin ich mit meinem Latein leider am Ende ... ich komme einfach nicht dahinter, was das sein könnte .. Lager der Antriebswellen hatte ich schon in Verdacht, aber die waren eigentlich alle in ordnung....

Also, wer mir irgendwie auf die Sprünge helfen könnte ..

Habt vielen Dank !

Gruß
Peter

Re: Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 22. Apr 2010, 22:06
von Racer 87
Hay Peter,

hast du deinem Scenic auch eine neue Kupplung spendiert??

Re: Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 22. Apr 2010, 22:11
von Blumenmann
Hi,

klar, sogar die richtig teure ;-) Soll ja wieder 200.000 halten ! An der liegt es auch nicht, glaube ich nicht...dann würde er im ersten etc auch bocken und springen ... die Kupplung dreht immer in eine Richtung, egal ob vorwärts oder rückwärts... das ist bestimmt irgendwas total blöd einfaches .. nur ich komme nicht drauf....

Re: Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 22. Apr 2010, 22:29
von Racer 87
Puh,

schwere Aufgabe!

Ist das auch noch das erste Getriebe?

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 22. Apr 2010, 23:15
von Blumenmann
Ja, aber das ist einwandfrei. Das Getriebe kann ich ausschließen. Wie gesagt, dachte eigentlich zuerst an die ANtriebswellengelenke .. das würde theoretisch dazu passen ....

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 22. Apr 2010, 23:23
von Racer 87
.. das würde theoretisch dazu passen ..

aber leider nicht praktisch.

Es kann nur von Kupplung oder Getriebe kommen.

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 24. Apr 2010, 13:16
von Blumenmann
Also nachdem wir nun mit 4 Mann geschaut und gerätselt haben, gehe ich nun systematisch vor. Was anderes bleibt nicht. Getriebe läuft nach Kraftschluss perfekt ohne jammern und jaulen, keine Geräusche. Kupplung ist wie gesagt komplett neu, also der gesamte Satz.

Ich werde nun erst einmal die Glocke (oder wie das Teil in Amtssprache heißt) der rechten Antriebswelle tauschen und dann mal weiter sehen. Ich habe auch schon bei Suche gepostet und vielleicht darf ich das hier an dieser Stelle auch noch einmal (falls nicht einfach löschen)

Kann mir jemand die Renault Teilenummer für das Teil nennen ? Also das,wo die Antriebswelle mit dem Dreibein hineingehört und das Teil kommt dann auf die Getriebeverzahnung ...
Oder halt noch besser, wenn jemand zufällig so ein Teil neu herum liegen hat und nicht mehr benötigt ...

Habt vielen Dank und schönes Wochenende

Peter

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 24. Apr 2010, 22:15
von Holgi1
Hat der Kupplungseil oder schon Hydraulik?
Gruß Holgi1

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 25. Apr 2010, 04:22
von Blumenmann
Moin,

er hat noch das Kupplungsseil ! Danke

Gruß
Peter

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 25. Apr 2010, 07:51
von motte
mal eine andere Frage. hast du alle Motorlager gecheckt?