Seite 1 von 1

Info: Notentriegelung Automatische Parkbremse

Verfasst: 24. Jun 2010, 17:37
von Käpten Blaubähr
Hallo zusammen,

keine Frage sondern eine Info, die ich heute beim Freundlichen :D bekommen habe:

Beim S3 gibt es keine mechanische Notentriegelung der automatischen Parkbremse. Die Bremse läßt sich nur mit vorhandener Batteriespannung lösen.

Gruß

Käpten Blaubähr

Re: Info: Notentriegelung Automatische Parkbremse

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:14
von mariorx4
Hallo,

beim Laguna 3 gibt es auch keine mechanische Notentriegelung mehr. Laut Verkäufer sei das nicht mehr nötig, da die Bremse keinerlei Probleme mehr macht.

Mario

Re: Info: Notentriegelung Automatische Parkbremse

Verfasst: 6. Jul 2010, 12:00
von AHK
Die ist jetzt ja auch voll-elektrisch mit direkt-Stellmotoren. Logisch, dass da
-kein Seil festgehen kann
-ohne Strom nix los ist

Re: Info: Notentriegelung Automatische Parkbremse

Verfasst: 7. Jul 2010, 12:48
von Centurio
Bisher habe ich noch nie (bei keinem Auto) eine Notentriegelung / -verriegelung für irgendwas gebraucht. Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber das sind (mehr oder weniger) teure Lösungen für (mehr oder weniger) seltene und (mehr oder weniger) harmlose Probleme.

Wenn man keinen Saft mehr auf der Batterie hat, dann hat man allerdings auch noch genügend andere Probleme, außer der nicht zu lösenden Feststellbremse...

Re: Info: Notentriegelung Automatische Parkbremse

Verfasst: 7. Jul 2010, 13:16
von thzollinger
Hallo zusammen

Hatte vorher einen Espace IV, der die Notentriegelung hatte. Kann von dort bestätigen, dass ich nie Probleme hatte mit der automatischen Parkbremse, aber ich war 1-mal froh, dass ich es mit der Notenriegelung machen konnte, da ich sonst zum Überbrücken nicht dazu gekommen wäre ohne den Wagen leicht zurück zu stossen und dann die Kabel anzuhängen (Stand auf ein paar Zentimeter an der Hauswand).