Seite 1 von 1

Nanoversiegelung

Verfasst: 12. Feb 2011, 20:19
von Ronny
Da ich ja bald unseren neuen 3er kriege und Ihm etwas mehr Pflege von außen zukommen lassen möchte als unserem Alten, spiele ich mit dem Gedanken ihm eine professionelle Nanoversiegelung zu gönnen.
Hat das schon jemand von Euch gemacht bzw. Erfahrung damit ?
Lohnt es sich oder soll man es bleiben lassen ?
Wenn,ab wann ist es ratsam (wegen des neuen Lacks) ?

Re: Nanoversiegelung

Verfasst: 13. Feb 2011, 11:42
von skipper
Moin, moin,

mit der Versiegelung des Fahrzeugs hab ich noch keine Erfahrungen gemacht aber ich hatte bei meinem Smart Roadster mal die Felgen entsprechend behandeln lassen weil die Putzerei genervt hat.
Also vorab: Es ist trotzdem putzen nötig, der Dreck perlt nicht einfach bei Regen ab. Reingung mit dem Hochdruckreiniger hat das Meiste geschafft, den Rest konnte ich i.d.R. einfach mit einem Lappen abwischen.
Es hat also schon was gebracht.
Für das gesamte Fahrzeug wärs mir persönlich zu teuer. Ich pflege meinen GS mit Meguiar´s und bin damit sehr zufrieden.

Grüsse vom Skipper

Re: Nanoversiegelung

Verfasst: 13. Feb 2011, 13:35
von Zörni
@ skipper

Hi, schön mal wieder was von dir zu lesen hier. Zufrieden mit deinem GS??? Ich mit dem Kurzen sehr. Bin deiner Empfehlung gefolgt und habe mir für meinen auch Meguias bestellt. Muss ja funktionieren, wir haben ja beide den gleichen Lack :green: :green:

:ciao: :ciao:

Re: Nanoversiegelung

Verfasst: 16. Feb 2011, 21:28
von mariorx4
Hallo,

ich hatte mal eine Nanoversiegelung drauf. Mache es aber nicht mehr. So lange wie versprochen hält es nicht und man kann am Lack nichts machen ohne das die Versieglung zerstört wird. Zum Beispiel hatte ich einen leichten Kratzer auf der Fähre abbekommen, ging mit polieren weg- Versieglung allerdings auch. Da wachse ich lieber 2x mehr im Jahr.

Mario