Seite 1 von 1

Winterbetrieb Grand Scenic 1.5 dCI EDC

Verfasst: 12. Okt 2011, 12:03
von wabo99
Hallo,

ich habe meiner Frau einen GS III 1.5 dCI mit EDC-Getriebe gekauft. Tolles Auto, auch das Getriebe überzeug bisher.

Nun meine Frage:
Gibt es einen spezielles "Winterprogramm" des EDC-Getriebes, das man z.B. bei Schnee einstellen/aktivieren kann, sodass z.B. ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren im Schnee vermieden werden kann?

Der 1. Gang des EDC-Getriebes ist gefühlt sehr kurz übersetzt, sodass ich davon ausgehe, dass ein Durchdrehen der Räder im Schnee unvermeidbar sein wird.

Ich habe dazu aber weder in der Bedienungsanleitung, noch im Internet oder hier über die SuFu etwas gefunden.

Im vorhergehenden Fahrzeug meiner Frau (Opel Zafira B) hatte die Automatik ein Winterprogramm. Bei Aktivierung ist das Fahrzeug dann im 3. Gang der 6-Gang-Automatik angefahren.

Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.

Schöne Grüße
wabo99

Winterbetrieb Grand Scenic 1.5 dCI EDC

Verfasst: 12. Okt 2011, 12:52
von axelino
Soweit ich weiß ist das heute aufgrund der assistenzsYsteme wie ESP etc und der weiterentwickelten Automatikgetriebe nicht mehr notwendig. Der Wagen merkt das Durchdrehen schneller als du denkst und greift dann automatisch ein.

Re: Winterbetrieb Grand Scenic 1.5 dCI EDC

Verfasst: 12. Okt 2011, 16:00
von stoevies
Hallo,
witzig, habe meiner Frau auch bis auf BoseEdition den gleichen Wagen gekauft ... und wir sind auch umgestiegen vom Opel Zafira B...
Das EDC habe ich dann im Winter noch vor mir. Jedoch in unserem 2Wagen:
In unserem Espace ist zwar die WandlerAutomatik eingebaut, aber diese hat letzten Winter soweit ganz gut und feinfühlig funktioniert. Unter Umständen ist es sogar ratsam, mal das ESP auszustellen, wenn man nur noch "stottert". Dann ist leichtes Durchdrehen vielleicht hilfreicher.

Gruß

stövies

Re: Winterbetrieb Grand Scenic 1.5 dCI EDC

Verfasst: 12. Okt 2011, 17:25
von wabo99
axelino hat geschrieben:Soweit ich weiß ist das heute aufgrund der assistenzsYsteme wie ESP etc und der weiterentwickelten Automatikgetriebe nicht mehr notwendig. Der Wagen merkt das Durchdrehen schneller als du denkst und greift dann automatisch ein.


Hallo,

ich denke axelino trifft den Punkt. Soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Offensichtlich regelt es hier die elektronik.

Andererseits hatte der Zafira B Automatik auch schon ESP, ASR usw., dazu aber noch ein Winterprogramm in der (Wandler-)Automatik.

Ich habe noch zwei weitere Automatik-Fahrzeuge. VW Passat Variant mit DSG und Allrad. Der hat zwar auch kein Winterprogramm, da ist das Winterprogramm quasi der Allrad-Antrieb. Und ein BMW E30 Cabrio. Das wird zwar im Winter nicht gefahren. Das BMW-Automatikgetriebe kann aber auch auf Winterverhältnisse eingestellt werden (z.B. Anfahren im 2. oder 3. Gang).

Bin gespannt wie sich der GS EDC schlägt. Der Winter kommt bestimmt und die Auffahrt bzw. die Straße zu unserem Haus ist sehr steil.

Gruß
wabo99

Re: Winterbetrieb Grand Scenic 1.5 dCI EDC

Verfasst: 12. Okt 2011, 19:58
von benwei
Der GS hat ASR, auch abschaltbar, das sollte also reichen ;)