Seite 1 von 2

Anschluß externes Navi

Verfasst: 10. Jul 2012, 16:28
von tomturbo1
Hallo!
Habe heute meinen neuen Scenic vom Händler abgeholt. Möchte meinen Garmin 2595 verwenden. Ich möchte es nicht an der Steckdose anschließen sondern direkt an einen Plus anschließen. Könntet ihr mir einen Tip geben wie ich das Kabel von der Windschutzscheibe in das Innere des Amaturenbrettes verlegen kann und wo ich es am Besten anschließe. Möchte das Navi ganz links an der Scheibe befestigen. Wäre über jeden Tip dankbar.

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 11. Jul 2012, 06:22
von wakwak
Ich würde das Kabel in der Türdichtung (sofern es nicht zu dick ist) verlegen.
Hat bei meinem alten Scenic auch sehr gut funktioniert. Der Anschluß erfolgte dann am
Zigarettenanzünder.

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 11. Jul 2012, 07:22
von tomturbo1
Danke, wakwak. Mit der Verlegung bin ich auf ähnliches gestoßen. Es ging mir haupsächlich darum, das von außen der Zigarttenanzünder frei bleibt. Wollte irgendwo intern die 12 Volt anschließen. Habe gestern noch fast eine Stunde gesucht, aber nichts befriedigendes gefunden.

Gruß Tom

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 11. Jul 2012, 09:33
von wakwak
Na, dann schau' doch mal unten links im Sicherungskasten nach.
Da sollte die Sicherung vom Zigarettenanzünder sein. Da kann man mit dran gehen.
Vielleicht ist da aber auch noch ein Sicherungsblock frei. Das währe dann die perfekte Lösung.

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 11. Jul 2012, 17:29
von tomturbo1
Also, den Sicherungskasten habe ich. Habe mich auch schon mal mit dem Kopf zu den Pedalen gelegt und das Ganze von hinten angesehen. Nur habe ich keine Ahnung wie ich da, dazu kommen soll. Kann man den ganzen Sicherungskasten irgendwie ausklappen? Man kommt ja nicht mal von vorne zu allen Sicherung und Relais. Freie Plätzte hätte ich.

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 12. Jul 2012, 14:46
von wakwak
Ich habe mir das Ganze gerade mal angeschaut.
Stimmt, ist verdammt eng da! Hier mein Vorschlag:
Einfach mal einen freien SI-Platz gegen Masse messen ob da Spannung ist und ob die nach einiger Zeit automatisch abgeschaltet wird. Wenn ja, ist der Si-Platz schon mal gut. Dann könnte man das Kabel dort, über eine externe Sicherung, mit einem kleinen Kabelschuh anstecken.

Ob man den Si-Kaste aus klappen kann weiß ich nicht. Habe noch nicht gebraucht. Aber irgendwie müsste da was gehen, denn sonst kommt man gar nicht an die oberen Sicherungen dran.

Gruß wakwak

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 12. Jul 2012, 15:19
von tomturbo1
Hallo wakwak!
Ja es ist wirklich eng. Ich muss mal nachsehen ob bei den freien Plätzen überhaupt Kontakte im Verteiler verbaut sind. Glaube aber eher nicht.
Habe momentan am Zigartettenanzünder angesteckt und führe das Kabel durch die Blindplatte daneben, unter dem Lenkrad und dann ganz links hoch. Das Navi habe ich ganz links an der Windschutzscheibe montiert. Die Länge des Kabels passt gerade optimal. So geht es im Moment mal ganz gut.

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 12. Jul 2012, 15:59
von Jogilu
Hallo,

äähhmmmm, entschuldige das ich frage, hat der Scenic nicht serienmäßig TomTom ?

Bis denne
Jogilu

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 12. Jul 2012, 16:16
von tomturbo1
Hab ich bei meinem Modell eingespart. :)

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 13. Jul 2012, 08:43
von wakwak
Hallo,

also bei mir kann ich Kontakte erkennen.
Allerdings habe ich noch nicht gemessen ob da auch Spannung anliegt.