Seite 1 von 2
fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 20. Jan 2013, 20:06
von hkosa1963
Hallo,
ich bin mit dem von Renault verbauten Navi Carmit TomTom 2.0 Live völlig unzufrieden. So stimmen weder die meisten der vorgegebenen zu fahrenden Geschwindigkeiten noch die Positionen der POI und angegebenen Radarwarner. Hier eine Übersicht der Fehler:
1. die Stadt in der ich wohne stimmt nicht. Angezeigt wird Recklinghausen. Ich wohne aber in Herten
2. diverse Geschwindigkeitsangaben sind falsch. Hier einige Bespiele:
2.1 So wird auf einer Str. Tempo 30 angezeigt richtig ist aber Tempo 50
2.2 Auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit wird entweder Temolimit 80 bzw. 100 angeigt.
2.3 Auf einem Autobahnzubringer mit Tempo 70 wird Tempo 100 angezeigt.
2.4 Wenn ich bei uns die Autobahnausfahrt nehme komme ich auf eine Landstr. mit Tempo 70. Im Navi steht aber Tempo 50. Am Ende dieser Landstr.
kommt eine Ampelkreuzung. Kurz vor der Ampel erscheint im Display auf einmal Tempo 100.
2.5 Auf dem Weg nach Hause steht ein festinstallierter Radarwarner. Wenn bei eingeschalteter Navigation die Entfernung runtergezählt wird und noch 60 Mtr.
angezeigt werden ist am Radarwarner bereits vorbei gefahren.
2.6 Auch bei angezeigten POI stimmen die anzeigten Koordinaten nicht.
Ich fahre seit nunmehr über 12 Jahren Fahrzeuge von Renault mit werkseitig eingebautem Navigationssystem (Carminat 3 der Fa. Navtec) aber so ungenaue und falsche Angaben kenne ich beim Carminat 3
nicht.
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 20. Jan 2013, 20:43
von Kurt W
Ich habe nun kein fest eingebautes Navi, sondern mir vor 2 Wochen ein neues TomTom VIA 135 M zugelegt und kann deine Beschreibung gut nachvollziehen.
Du dürftest ja das gleiche Kartenmaterial haben wie ich.
Folgendes habe ich in den 2 Wochen feststellen müssen:
- 30er Zonen scheint TomTom fast überhaupt nicht zu kennen
- Angaben zu Geschwindigkeitsbegrenzungen sind sehr oft falsch oder unvollständig
- sind auf einer Strecke nur kurzzeitige Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden, werden diese von TomTom teilweise überhaupt nicht erkannt.
- das mit den falschen Angaben von 100 km/h auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit ist mir auch schon aufgefallen.
- TomTom schlägt Straßennamen in Ortschaften vor, die es überhaupt nicht gibt, diese sich in einem ganz anderen Ortsteil befinden
- TomTom zeigt bzw. warnt vor Radarkameras auf Autobahnen, obwohl sich diese auf der parallel laufenden Landstraße befinden, weil er eben die genaue Position "verwechselt"
Ich habe nun bei mir schon zig Geschwindigkeitsangaben selber geändert, das kann es aber eigentlich nicht sein. Was ich aber leider so in anderen TomTom Foren gelesen habe, ist das halt so. Tom Tom ist mit seinen Geschwindigkeitsangaben nicht auf den aktuellen Stand. Damit werden wir wohl oder übel Leben müssen.
Gruß Kurt
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 20. Jan 2013, 21:22
von motte
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 20. Jan 2013, 22:49
von Megane dCi
Kurt W hat geschrieben:Tom Tom ist mit seinen Geschwindigkeitsangaben nicht auf den aktuellen Stand. Damit werden wir wohl oder übel Leben müssen.
TomTom ist mit einigem nicht auf dem aktuellen Stand, wie sich auch bei
TomTom Places zeigt.
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 21. Jan 2013, 06:59
von wakwak
Am besten ist man mit diesen Problemen bei
Mein TomTom aufgehoben.
Die sind richtig gut und haben viele Erklärungen und Lösungen.
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 21. Jan 2013, 10:12
von drfitz
Ich update meine SD-Karte alle paar Wochen und bin im Großen Ganzen zufrieden. Fehlerhafte Geschwindigkeitsangaben wundern mich nicht, zumindest hier im Südwesten wechseln die Verbotsschilder ständig...:(
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 21. Jan 2013, 13:25
von rennofan
Hallo hkosa1963,
dass die Geschwindigkeitsbeschränkungen und die POIs von TomTom nicht sonderlich aktuell und teilweise ungenau lokalisiert sind kann ich nur bestätigen.
Bei jedem Navi-Fabrikat gibt es halt Licht- und Schattenseiten.
Als Mitglied der TomTom MapShare-Community kann man Änderungen melden, die dann von TomTom verifiziert und in nachfolgende Kartenversionen eingearbeitet werden. Wenn du in deiner TomTom Home Software die MapShare-Aktualisierungen aktivierst und die Einstellung der Vertrauensstufe etwas lockerst, erhältst du auch solche Kartenkorrekturen, die noch nicht von TomTom überprüft wurden. Darunter fallen z.B. korrigierte Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Positiv fällt mir beim Carminat auf, dass das TomTom Kartenmaterial und die Verkehrsführung offensichtlich auf recht aktuellem Stand sind. Bislang jedenfalls haben alle Routen, die ich in den letzten Monaten mit Hilfe meines Carminat TomTom Live gefahren bin, meine 100%ige Zustimmung gefunden. Keine einzige Fehlnavigation, keine Route durch unbefahrbare oder gesperrte Streckenabschnitte, keine Führung durch Anliegerstraßen o.ä. und auch keine unnötigen Umwege. Da hatte ich mit sämtlichen vorigen Navigationssystemen (Medion, Garmin, Via Michelin) bei der Streckenführung wesentlich mehr Stress als mit dem Carminat TomTom.
Und der wirklich empfehlenswerte und zuverlässige Live-Dienst HD-Traffic hat mich schon vor manchen Staus und überlasteten Stauumfahrungsstrecken bewahrt. Dieser Mehrwert zeigt sich beispielsweise dann, wenn mein Kollege mit seinem integrierten VW-Navi morgens zu spät zur Arbeit kommt ("Mist, hab' wieder im Stau gestanden!"), weil das Gerät den Stau erst gemeldet hat, als es zum Reagieren schon zu spät war. :lol:
Gute Fahrt
rennofan
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 21. Jan 2013, 14:29
von tomruevel
Moin,
ich habe ein eingebautes Navi mit der Software von Navteq (in unserem Lodgy).
Auch dort kann man sich warnen lassen.
Vor allem möglichen.
Ich habe diesen Unfug nach 10km wieder abgeschaltet, weil die Warnungen einfach nicht zu den Gegebenheiten paßten.
Fertig.
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 22. Jan 2013, 16:11
von Kurt W
rennofan hat geschrieben:
dass die Geschwindigkeitsbeschränkungen und die POIs von TomTom nicht sonderlich aktuell und teilweise ungenau lokalisiert sind kann ich nur bestätigen.
Und genau das verwundert mich ja so. :shock:
Durch das Mapshare bzw. MapShare Reporter sollte TomTom eigentlich auf den neuesten Stand sein, besser als andere. Das sind sie aber leider nicht, was die Geschwindigkeitsangaben betrifft. Da ist Garmin obwohl ohne so einen Service wesentlich aktueller.
Und ich bin extra von Garmin zu TomTom gewechselt, weil ich dachte, dass man durch MapShare immer relativ aktuell ist. Na ja ist halt denn nicht so. :(
Zumindest derzeit.
Gruß Kurt
Re: fehlerhafte Daten in Carminat TomTom 2.0 Live
Verfasst: 22. Jan 2013, 19:40
von scenicfan
komisch ist auch, das ich seit 1 jahr eine fehlnde strasse per share übertrage. hatte zwischenzeitlich eine andere karte, da war die strasse drinn. mit der neuen karte fehlt die strasse wieder, und das navi will mich mit 5km umweg ans ziel bringen.