Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen
Verfasst: 9. Jan 2014, 16:01
Hallo Leute,
nachdem mein Mercedes C180 dank der Kopfdichtung und des kaputten Keilriemens inklusive Rost an der ganzen Karosserie den Geist aufgegeben hat, war es Zeit, ein neues Auto zu suchen. Ich fand den Renault Scenic 1 Phase 2 bzw. laut Wikipedia nennt sich das Typ JA Phase II http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ase_II.jpg.
Mein Wagen ist Schwarz, TÜV bis 07/2015, Baujahr 2001 mit 198000 km. Die Karosserie ist top, keine Kratzer, kein Rost (zumindest Oberflächig kein Rost), nur der Innenraum hat etwas nach den vielen Kilometern und den Kindern vom Vorbesitzer gelitten (Sitze sind etwas abgenutzt). Ansonsten ist der Motor trocken, neue Wapu, neuer Zahnriemen (bei 195000 km), neuer Keilriemen uvm. Auch neue Sommerreifen auf Alu (Rechnung liegt dabei, im Wert von 800 Euro) und die Reparaturen mit Tüv (im Wert von 900 Euro). Da der Wagen ein Zweitwagen war und seine Frau jetzt zuhause Arbeitet und Zuwachs bekam, brauchen die den Scenic nicht mehr, der Vater fährt einen Mercedes Vito. Der Wagen springt direkt an, läuft richtig ruhig und der Motor hört sich Gesund an. Ich bekam den Wagen für 1600 Euro. Das einzige, was nicht geht, ist der elektronische Scheibenkurbler hinten Fahrerseite, ansonsten geht alles.
Naja, meine Werkstatt hat erstmal die Hände zusammen geschlagen (die kennen den Scenic noch nicht, war noch nicht bei denen), der hat gesagt, das Renault keine guten Autos baut. Jetzt zu meinen Fragen:
Wie steht es um den Scenic 1 Phase 2? Er wird vom ADAC, von Autobild und von Erfahrungsberichten gut bewertet, aber wie seht Ihr das? Ist er langlebig, robust und Zuverlässig? Was sind seine Krankheiten und wie sieht es mit Rost aus? Ich habe an einer Stelle gesehen, wo der Lack durch nen kleinen Steinschlag weg ist, glänzt er Silber, also Verzinkt, der sollte doch theoretisch nicht rosten können oder?
Danke und Grüße :) ich hoffe, ich habe kein Fehlkauf gelandet
nachdem mein Mercedes C180 dank der Kopfdichtung und des kaputten Keilriemens inklusive Rost an der ganzen Karosserie den Geist aufgegeben hat, war es Zeit, ein neues Auto zu suchen. Ich fand den Renault Scenic 1 Phase 2 bzw. laut Wikipedia nennt sich das Typ JA Phase II http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ase_II.jpg.
Mein Wagen ist Schwarz, TÜV bis 07/2015, Baujahr 2001 mit 198000 km. Die Karosserie ist top, keine Kratzer, kein Rost (zumindest Oberflächig kein Rost), nur der Innenraum hat etwas nach den vielen Kilometern und den Kindern vom Vorbesitzer gelitten (Sitze sind etwas abgenutzt). Ansonsten ist der Motor trocken, neue Wapu, neuer Zahnriemen (bei 195000 km), neuer Keilriemen uvm. Auch neue Sommerreifen auf Alu (Rechnung liegt dabei, im Wert von 800 Euro) und die Reparaturen mit Tüv (im Wert von 900 Euro). Da der Wagen ein Zweitwagen war und seine Frau jetzt zuhause Arbeitet und Zuwachs bekam, brauchen die den Scenic nicht mehr, der Vater fährt einen Mercedes Vito. Der Wagen springt direkt an, läuft richtig ruhig und der Motor hört sich Gesund an. Ich bekam den Wagen für 1600 Euro. Das einzige, was nicht geht, ist der elektronische Scheibenkurbler hinten Fahrerseite, ansonsten geht alles.
Naja, meine Werkstatt hat erstmal die Hände zusammen geschlagen (die kennen den Scenic noch nicht, war noch nicht bei denen), der hat gesagt, das Renault keine guten Autos baut. Jetzt zu meinen Fragen:
Wie steht es um den Scenic 1 Phase 2? Er wird vom ADAC, von Autobild und von Erfahrungsberichten gut bewertet, aber wie seht Ihr das? Ist er langlebig, robust und Zuverlässig? Was sind seine Krankheiten und wie sieht es mit Rost aus? Ich habe an einer Stelle gesehen, wo der Lack durch nen kleinen Steinschlag weg ist, glänzt er Silber, also Verzinkt, der sollte doch theoretisch nicht rosten können oder?
Danke und Grüße :) ich hoffe, ich habe kein Fehlkauf gelandet