Seite 1 von 2

Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 16:01
von rendric91
Hallo Leute,

nachdem mein Mercedes C180 dank der Kopfdichtung und des kaputten Keilriemens inklusive Rost an der ganzen Karosserie den Geist aufgegeben hat, war es Zeit, ein neues Auto zu suchen. Ich fand den Renault Scenic 1 Phase 2 bzw. laut Wikipedia nennt sich das Typ JA Phase II http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ase_II.jpg.

Mein Wagen ist Schwarz, TÜV bis 07/2015, Baujahr 2001 mit 198000 km. Die Karosserie ist top, keine Kratzer, kein Rost (zumindest Oberflächig kein Rost), nur der Innenraum hat etwas nach den vielen Kilometern und den Kindern vom Vorbesitzer gelitten (Sitze sind etwas abgenutzt). Ansonsten ist der Motor trocken, neue Wapu, neuer Zahnriemen (bei 195000 km), neuer Keilriemen uvm. Auch neue Sommerreifen auf Alu (Rechnung liegt dabei, im Wert von 800 Euro) und die Reparaturen mit Tüv (im Wert von 900 Euro). Da der Wagen ein Zweitwagen war und seine Frau jetzt zuhause Arbeitet und Zuwachs bekam, brauchen die den Scenic nicht mehr, der Vater fährt einen Mercedes Vito. Der Wagen springt direkt an, läuft richtig ruhig und der Motor hört sich Gesund an. Ich bekam den Wagen für 1600 Euro. Das einzige, was nicht geht, ist der elektronische Scheibenkurbler hinten Fahrerseite, ansonsten geht alles.

Naja, meine Werkstatt hat erstmal die Hände zusammen geschlagen (die kennen den Scenic noch nicht, war noch nicht bei denen), der hat gesagt, das Renault keine guten Autos baut. Jetzt zu meinen Fragen:

Wie steht es um den Scenic 1 Phase 2? Er wird vom ADAC, von Autobild und von Erfahrungsberichten gut bewertet, aber wie seht Ihr das? Ist er langlebig, robust und Zuverlässig? Was sind seine Krankheiten und wie sieht es mit Rost aus? Ich habe an einer Stelle gesehen, wo der Lack durch nen kleinen Steinschlag weg ist, glänzt er Silber, also Verzinkt, der sollte doch theoretisch nicht rosten können oder?

Danke und Grüße :) ich hoffe, ich habe kein Fehlkauf gelandet

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 16:02
von rendric91
AH zum Motor, es ist ein Benziner, 1.6 Liter 16 V. Damit ihr Euch ein Bild machen könnt :) also nicht grad Leistungsstark

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 16:57
von Pagan
Hallo Rendric91.
Erst mal ein herzliches Wilkommen hier im Forum.
Für die Reparatur des Fensterhebers gibt es hier im Forum eine Anleitung.
Ich selber fahre das Nachfolgemodell von deinem Scenic mit der selben Motorisierung und bin mit meinem Dichschiff zufrieden.
Ich fahre meinen Dicken dieses Jahr 6 Jahre und hoffe auf noch zwei weitere. Dann wird mal wieder Zeit für was Neues. Was sehr wahrscheinlich wieder ein Scenic werden wird.

Gruß Pagan

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 17:54
von jenki
Gutes Auto. Mit 200tsd sind Autos dieser Art allerdings auch alt. Wenn Du genauere Fragen hast nur zu.

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 18:26
von rendric91
Hey :) erstmal danke für die Antworten :)

200000 km ist meiner Meinung nach nicht viel, deshalb habe ich den auch gekauft. Ich habe mir zwei Scenics angeschaut, einen mit 380000 km, top zustand und den mit 198000 km. Da mir aber 380000 km zuviel waren und ich nur 400 Euro weniger bezahlt hätte, entschloss ich mich für den zweiten.

Fragen habe ich :) Wie zuverlässig ist der Renault und welche Schwachstellen sind bekannt?
Vor allem die wichtigste, wie sieht es beim Scenic 1 phase 2 mit Rost aus? Ich fuhr mal ein Renault 19 Phase 2, der war rostig ohne Ende -.- aber mein Traumauto, das hat mir damals das Leben gerettet, war aber Totalschaden und den Renault Megane Phase 1, der kam nicht mehr übern Tüv, wegen Rost ;)

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 19:23
von mariorx4
Hallo,

:welcome: hier im Forum. Ich fahre einen 2.0 16V Bj. 2001 ( 112000 Km) und einen RX4 1.9 dCi Bj. 2001(176000 Km) an beiden Scénics ist Rost überhaupt kein Thema.Ich habe auch schon einmal im einen aufgeschnittenen Schweller reingeschaut- voll mit Wachs und vom Rost nichts zu sehen. :up:

Ansonsten sind beide Autos sehr zuverlässig, von den normalen Verschleißreparaturen abgesehen hat der 16V einmal ein Problem mit den Modulationsventilen (Automatik) und der dCi mit dem Getriebe (5- Gang). Das waren die teuersten Ausgaben, sonst nur die üblichen Kleinigkeiten. Mal einen Klimakühler, Anlasser, Kardanwelle (Garantie), Lenkung (Garantie) beim dCi. Der Benziner hatte eigentlich nur das Automatikgetriebe.

Mario

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 19:27
von rendric91
Rost kein Thema? das ist wohl die beste Antwort, die ich je gehört habe :D naja, neben meiner Familie. Ich werde den Wagen dennoch Hohlraumversiegeln lassen, damit der Rost auch ja keine Chance hat, weil, wenn er jetzt eh rostlos ist, rost auch kein problem sein sollte, dann tue ich alles, damit er auch keine Chance hat ;)

Und dann dürfte ich mit meinem wohl kaum Probleme bekommen, ich habe nen Benziner und nen 5 Gang Schaltgetriebe ;) Naja, Elektronik ist mir nicht so wichtig, solche Dinge kann ich als Elektriker (war es mal) beheben :)

Grüße und danke nochmal für die tollen und moooooottttiiivierenden Antworten, jetzt hab ich mich in den Wagen doch verliebt

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 9. Jan 2014, 19:46
von rendric91
ah, noch eine Frage :) ich habe mir jetzt ein paar Sitzbezüge bestellt, da die Teilledersitze etwas abgesessen sind. Nun wollte ich passend dazu noch ein Lenkradbezug bestellen, weiß aber nicht die größe des Lenkrades und ich habe beim Umzug mein Werkzeugkoffer nicht mitgenommen. Da gibt es ja 36-37 cm, 38 -39 cm etc. pp. Danke und grüße

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 10. Jan 2014, 17:28
von rendric91
So, war nun mit meinem Scenic in der Werkstatt zum nachschauen lassen. Ich muss jetzt eine Reparatur von 750 Euro in kauf nehmen hmpf...

also beide Traggelenke müssen getauscht werden, die haben großes Spiel plus Achsenvermessung. Hinten die Bremsen sind fest, da müssen auch neue Scheiben drauf, die alten sind runter und neue Bremssattel. Die Bremsseile müssen alle getauscht werden, die sind porös. Rost hat er von Außen keinen, auch der Unterboden ist soweit top. Lediglich hinten bei der Hinterachse ist Rost zu finden, bis die aber durch ist, dauert es jahrzehnte. Aber auch Rost neben der Hinterachse, das muss man halt behandeln, ansonsten sind die Schweller soweit gut. Ich bringe das Auto am Donnerstag dahin, er wird dann vom Unterboden komplett mit Kettenöl behandelt und auch die Hohlräume damit ausgefüllt, damit es da auch nicht Rosten kann.

Grüße

Re: Scenic 1 Phase 2 Fragen über Fragen

Verfasst: 10. Jan 2014, 23:33
von herbyk
hallo-
war mit meinem ersten (12/99, Benziner, 107PS, gleiches Modell wie deiner) auch sehr zu frieden,
kleinere Mängel: 2x BEifahrerseite die Scheibe fällt runter, da war immer ein kleines Plastikteil defekt, musste aber immer das ganze Gestänge wechseln (incl Motor, gebraucht) war dies "schnell" erledigt. (Habe nun auch einen 2001er und hoffe, dass die nachgebessert haben, leider ist bei mir (erst 96TKM) das Innengebläse nun still).
Ansonsten war ausser den üblichen Verschleissteilen, die du nun hinter dir hast, das flexible Rohr zw Kat und Motor defekt - bei 175TKm, Schalter Spiegelverstellung verschmort -für dich kein Problem- und die Gasdruckfedern für die Heckklappe,
dazu der Motor des Schiebedaches - dies war der Verkaufsgrund, weil er durch Unfall eh ein wenig arg lädiert war - und er hat so (mit defektem Beifahrergestänge) ohne Tüv immerhin noch 380,-- Euro gebracht.

Viel Spass weiterhin!
Gruss herby