Eibach oder H&R ? Restkomfort Wichtig.
Verfasst: 15. Jul 2014, 19:46
Hallo.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist H&R deutlich Straffer abgestimmt? Laut Gutachten bieten die auch nur eine Variante für alle Scenic an, habe aber nur das kleine Motörchen drin :green:
Nicht das er danach Vorne höher steht wie hinten.
Eibach biete zwei Varianten an. Laut Gutachten ist für die kleinen Maschinen die Feder der VA 17mm !!! kürzer, deswegen die Bedenken bei H&R.
Viele sind mit den Eibach Glücklich manche wieder nicht.
Es soll zwar noch einigermassen Komfortabel sein aber auch nicht Schaukeln beim Anfahren und Bremsen.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Der Scenic hatte Vogtland Federn verbaut wo ich den gekauft hatte, das war aber absoluter Müll, Knüpell hart und Total beschissen vom Fahrgefühl.
Danke im voraus.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist H&R deutlich Straffer abgestimmt? Laut Gutachten bieten die auch nur eine Variante für alle Scenic an, habe aber nur das kleine Motörchen drin :green:
Nicht das er danach Vorne höher steht wie hinten.
Eibach biete zwei Varianten an. Laut Gutachten ist für die kleinen Maschinen die Feder der VA 17mm !!! kürzer, deswegen die Bedenken bei H&R.
Viele sind mit den Eibach Glücklich manche wieder nicht.
Es soll zwar noch einigermassen Komfortabel sein aber auch nicht Schaukeln beim Anfahren und Bremsen.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Der Scenic hatte Vogtland Federn verbaut wo ich den gekauft hatte, das war aber absoluter Müll, Knüpell hart und Total beschissen vom Fahrgefühl.
Danke im voraus.