Seite 1 von 1

Querträger unter dem Auto

Verfasst: 14. Jan 2015, 18:02
von happytwiggi
Hallo Gemeinde,

da der Scenic meiner Frau zum TÜV "darf" habe ich mir den Wagen mal ein wenig angesehen. 2 Sachen (Schweller) müssen geschweißt werden, sollte nicht das Thema sein.

Was schlimmer ist, unter dem Auto, praktisch so auf Höhe der zweiten Sitzreihe ist unter dem Auto so ein Querträger. Dieser ist völlig durchgerostet und muss ersetzt werden.

Kann mir jemand von euch sagen, was dieses Teil für eine Bezeichnung hat?

Der geht also auf Höhe der zweiten Sitzreihe unter dem Auto von rechts nach links und wohl jeweils an den Aussenseiten verschraubt. Dieses Teil meine ich.

Vielen Dank schon mal in die Runde !

Re: Querträger unter dem Auto

Verfasst: 14. Jan 2015, 18:48
von christian g.
Hallo!

Es dürfte sich um den Querstabilisator handeln.

Grüße

Re: Querträger unter dem Auto

Verfasst: 14. Jan 2015, 18:52
von bernard1972
Hallo!
Rostet bei allen früher oder später durch...
Das Ding heißt VERSTREBUNG 7700827178 und kostete 16,52 +20% = 19,82 €

Renault ändert(e) gerne mal die ET-Bezeichnungen und -Nummern, diese Angaben stammen aus Mai 2010!

Der Wechsel ist denkbar einfach, nur die beiden Muttern lösen (werden natürlich ordentlich verrostet sein (ordentlich mit Rostlöser vor- und zwischenbehandeln!), dann noch den Halter für Bremsleitungen (glaub ich, is ja schon fünf Jahre her) abnehmen und mit neuen Kabelbindern wieder befestigen.
Was die Funktion des Teils ist? So labil das Ding ist, kann ich mir keine wesentliche tragende Funktion vorstellen, ganz umsonst wird's aber nicht verbaut worden sein!

LG
Bertl

Re: Querträger unter dem Auto

Verfasst: 17. Jan 2015, 00:15
von manino
Hallo in die Runde,

ich bin seit einer Woche nun auch stolzer Besitzer eines Scenic 1 Ph. 2.

Bei mir ist die Strebe auch durch. Hab schon ne neue hier legen. Der Wechsel sollte ja recht einfach sein. Nur zwei Fragen stellen sich mir noch.

Kann man die alten Schrauben (Nach Vorbehandlung mit Rostlöser) einfach mit dem Schlagschrauber lösen?

Mit wieviel Drehmoment sollen die neuen Schrauben angezogen werden? Möchte sie nicht zu locker, aber auch nicht zu fest anziehen. Denn ihr wisst ja, nach fest kommt ab. Und das wollte ich eigentlich vermeiden.

Grüße aus der Pfalz

manino

Re: Querträger unter dem Auto

Verfasst: 17. Jan 2015, 09:39
von motte
Ich würde neue schrauben nehmen. Bei unserem alten wurde die ohne Drehmoment einfach mit dem Schlagschrauber festgeschraubt.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Querträger unter dem Auto

Verfasst: 17. Jan 2015, 09:40
von christian g.
Die Befestigungsschrauben des Querstabilisators werden mit 60 Nm angezogen.

Grüße