Seite 1 von 1

Höi zäme aus Malters

Verfasst: 2. Mär 2015, 11:28
von Sträggele
Ich lese schon länger mit und konnte mir manchen Rat holen.
Seit ca. einem halben Jahr habe ich den Wechsel von meinem 5-Plätzer auf einen 7-Plätzer beschlossen und habe nichts mehr "reingesteckt". Der aktuelle Franken-Euro-Kurs hat noch geholfen.
War am Sonntag mit dem Auto unterwegs. Gelegentlich hörte man ein Knirschen vom Motor. Später fiel das Poulie vom Freilauf beim Alternator ab. Der Rippenriemen trieb nur noch schwach (Lenkung, Strom...). Konnte nach Notreparatur nach Hause fahren und am Montag in die WS. Dort konnte er nicht mehr gestartet werden. Der Rippenriemen hat gescheuert und Fäden hatten sich im Zahnriemen verfangen. Dieser ist übersprungen und somit waren die Ventile beschädigt. Aus einem kleinen Schaden wurde ein grosser. Merke: Man sollte auch ein altes Auto pfleglich behandeln. Naja. Habe sogleich ein BOSE-Mobil 1.2 Tce bestellt. Ich war ja 14 Jahre zufrieden. Keine Motorenprobleme, 1. Auspuf...
Liebe Grüsse aus der Zentral-CH

Re: Höi zäme aus Malters

Verfasst: 2. Mär 2015, 13:25
von Fischbrötchen
Servus,

herzliche willkommen am Bord

Re: Höi zäme aus Malters

Verfasst: 24. Jun 2015, 11:24
von Sträggele
Fahre nun seit 2 Wochen mit dem Neuen. Hatte ja 14 Jahre einen Scenic 1 Ph2, 1,9dci.
So viel Ähnliches, so viel Neues! Reinsitzen und Losfahren ohne Bedienungsanleitung geht gut! Leise, komfortabel...tiptop. Beim Parken: wo ist die Handbremse? Wie Abschliessen ohne Schlüssel? Sachen, an die man sich schnell gewöhnt. R-Link Update gemacht...
Top: Kurvenlicht, Bixenon
Flop: Innenraum schwarz, heikel bei Kindern, da siehst du jeden Dreck.
Zum gewöhnen: der Motor
Der 1.2 130PS läuft über 1700 Umdrehungen einwandfrei, das Drehmoment steht früh an. Es kommt daher auch kein "Schub" mehr über 3500, so wie man es früher von den Benzin-Saugern gewohnt war. Es ist dann eher so, das man plötzlich viel zu schnell fährt, weil er so gleichmässig und ruhig beschleunigt. Leider geht unter 1500 gar nichts. Mit meinem 2L Benzin im Zweitwagen und auch mit dem alten Scenic schalte ich sofort hoch und beschleunige aus den tiefsten Touren oder rolle auf eine Kreuzung zu und ohne Runterschalten ziehe ich wieder durch wenn frei ist.
Die ansteigende Hauseinfahrt mache ich jeweils rückwärts, je nach dem im Standgas. Beim Tce würgt man so den Motor ab, bei den anderen Autos gehts. Ich wusste dies von der Probefahrt, und passe jetzt meine Fahrweise an. Das soll man als Käufer aber ausprobieren, der Diesel ist da ja ganz anders. Vielleicht ändert sich dies nach der Einfahrtsphase noch etwas...
PS: Als ich so den Motor abwürgte, hat die S&S den Motor wieder gestartet, als ich auf die Kupplung getreten bin. Schon sonderbar?!

Und Ja: die Farbe. Ich habe das "Granat-Rot". Ich wollte einfach kein Weiss/Grau/Schwarz. Jetzt gefällt mir die Farbe sehr gut und ich erhalte auch Komplimente dafür.
Liebe Grüsse

Re: Höi zäme aus Malters

Verfasst: 24. Jun 2015, 16:27
von gismo-austria
Herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit deinem Scenic
Chris

Re: Höi zäme aus Malters

Verfasst: 24. Jun 2015, 16:35
von RHR
Willkommen...auch wenn rot nun gar nicht meine Farbe ist..Ampel, Politik, Blut, Tomaten...... :lol: ...wünsche ich Dir allzeit problemlose Fahrt mit Deinem Scenic!