Seite 1 von 2

Abschied naht

Verfasst: 14. Mär 2015, 10:01
von scenicfan
Hallo liebe Gemeinde.
Habe gestern einen SAV bestellt. Nein, nicht bei Renault, sondern beim Münchner Propellerdreher.
Leider hat Renault nichts ähnliches im Angebot, möchte auch nicht bis 2016 warten. Ist ein 2l autom. X3

Meiner ScenicIII hat jetzt 205000 auf der Uhr, fährt trotzdem noch wie ein Glöckerl [holz klopf], aber es wird Zeit für neues.
Werde aber trotzdem noch öfter reinschauen, auf alle Fälle bis Übergabe im Mai/Juni

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 07:03
von Fischbrötchen
SAV? ach ja ein Schrott-Auto-Vehicel :lol:

Schade, wieder einer weniger der was über Scenics wusste. viel Glück mit den neuen

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 10:19
von scenicfan
Zum trost, mein kollege kaufte gerade GS 1.6l. Habe ihn beraten können auf was zu achten ist. Er istt total begeistert. Leider aber tomtom live. Aber besser als ohne

Sent from my OPO

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 13:48
von Megane dCi
scenicfan hat geschrieben:Zum trost, mein kollege kaufte gerade GS 1.6l. Habe ihn beraten können auf was zu achten ist. Er istt total begeistert. Leider aber tomtom live. Aber besser als ohne

Sent from my OPO
Dann hast du ihn hoffentlich von diesem Forum berichtet :green: . Wieso "leider TomTom LIVE"? So schlecht finde ich das gar nicht, bin recht zufrieden. O.K., das R-Link kann mehr und hat einen etwas größeren Bildschirm, aber ein Ausschlusskriterium wäre das LIVE nicht.

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 14:33
von Scenicmontagsgebaut
scenicfan hat geschrieben: Leider aber tomtom live. Aber besser als ohne

Sent from my OPO

Ich habe Yannik mit seinem "Apbiggen" gehasst. Das Becker Navi, welches in unserem B200 verbaut ist fand ich super. Als wir dann vorletzten Samstag zum einwöchigen Kurzurlaub gestartet sind, hat das Becker plötzlich keine Satelliten mehr gefunden. Jetzt steht er seit heute Morgen in der Werkstatt, und um 14:00 Uhr :lol: will der Mitarbeiter von Mercedes sich bei mir melden.

Gruß und viel Spaß mit dem Neuen.

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 16:43
von scenicfan
TomTom Live hat so seine einschränkungen :)
Kein Tomplayer, keine .....

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 17:20
von Megane dCi
Scenicmontagsgebaut hat geschrieben: Ich habe Yannik mit seinem "Apbiggen" gehasst.
Ja, das stimmt. Ist Yannik nicht die Computerstimme? Ich habe für die Fahranweisungen "Lisa", die hat eine vergleichsweise sanfte Stimme. Yannik sagt mit nur, wenn dass es eine Verzögerung auf der Route gibt, ich mich aber immer noch auf der schnellsten befinde :lol: .

O.K., Tomplayer brauch ich nicht, ich navigiere damit nur. Der Verlust der Google Suche hat mich damals sehr geschmerzt, TomTom Places ist zwar inzwischen etwas besser geworden aber nicht mit Google vergleichbar.

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 17:34
von blechbanane
@scenicfan: Gute Fahrt mit deinem Neuen, die bei BMW bauen auch prima Autos, obwohl ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Renno & Co. für günstiger erachte.
Aber so ein X3 ist schon eine feine Sache.
Zum Navi:
Ich bin bei meinem (Österreich)-Bose froh, dass ich kein festes Navi habe.
Aktuell nutze ich ein Becker Active 5 LMU, gefällt mir deutlich besser als TomTom, aber das Entscheidende ist wenn das Gerät mal Stress macht und mich dauernd nervt kann ich es problemlos gegen ein anderes Ersetzen.
Oder wenn es ein technisch besseres / anderes Gerät gibt, dann kann ich einfach wechseln.
Optisch ist ein festeingebautes natürlich hübscher, aber bin dann ebend auch festgelegt.

Re: Abschied naht

Verfasst: 16. Mär 2015, 17:51
von Scenicmontagsgebaut
blechbanane hat geschrieben: Aktuell nutze ich ein Becker Active 5 LMU

Das hatten wir für unseren Smart ins Auge gefasst, du würdest es empfehlen?

Gruß Bodo

Re: Abschied naht

Verfasst: 17. Mär 2015, 06:40
von blechbanane
Die aktuellen Becker Geräte halte ich momentan für die empfehlenswertesten.
Ich war in letzter Zeit mit der aktuellen Generation von TomTom (Go 5000), Garmin (nüvi 3598) und jenem Becker unterwegs.
Bezogen auf die Navigationssoftware ist das aktuelle TomTom (nach meiner Meinung!!) das "schlechteste", Garmin und Becker sind ungefähr gleich.
Perfekt sind sie alle nicht und auch mit TomTom kommt man an.
Am Ende bleibt es fast eine Glaubensfrage, aber mit gefällt in der Summe aller Eigenschaften das Becker derzeit am besten.
Ja, ich finde man kann es kaufen.