Seite 1 von 1

Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 17. Aug 2015, 10:39
von Wu134
Hallo,

bei meinem Scenic ist die Feder vorne links gebrochen. Es fehlt "nur" der unterste Ring und die Feder sitzt auch bei aufgebocktem Fahrzeug fest. Habe mich auch schon durch diverse Threads gelesen und habe eigentlich nur noch Fragen zu den Preisen. Mein Scenic hat 110.000 km runter. Laut Renault-Händler reicht der Tausch der defekten Feder, die Stoßdämpfer wären noch in Ordnung. Zum Thema günstigerer Ersatzteile bekam ich einen Vortrag zum Thema mangelnde Qualität und Haltbarkeit ... muss aber gestehen, der Renault-Händler ist nicht mein Favorit und war nur ne Notlösung, da ich dachte, die Teile wären vorrätig (hat sich aber erledigt). Bin dann noch zu paar anderen Werkstätten gefahren. Fahren darf ich, sollte nur die tiefen Schlaglöcher meiden. Fahrten werden auch aufs notwendigste Minimum reduziert.

Preise:
- Renault-Händler bietet Tausch einer Feder (Original Renault) für 330 € an. Beide Federn (Erstausrüsterqualität) für 450 €. Lieferzeit Ersatzteile ca. 8 - 10 Tage, Express-Service 2 - 3 Tage 20 € Aufschlag ... von Eibach-Federn rät er ab, die brechen auch regelmäßig beim Scenic
- erste freie Werkstatt 500 €, 3 Stunden Arbeitszeit :(
- Reifen Feneberg-Filiale 380 € beide Federn, Fahrwerkseinstellung für ca. 60 € wird empfohlen

Meine 2 freien Werkstätten, die ich sonst gerne nutze, haben leider Betriebsferien. Was mir irgendwie nicht runtergeht, sind die Kosten. Für 350 € habe ich vor paar Jahren ein Fahrwerk in einen Ford Focus einbauen lassen inkl. Fahrwerkeinstellung. Ein H&R- oder Eibach-Tieferlegungsset mit 4 Federn für den Scenic kostet ca. 130 € und ist billiger wie 2 Federn vorne von Renault ... bei 110.000 km würde sich doch der Tausch der Stoßdämpfer empfehlen? Allerdings ist das dann wohl nicht mehr bezahlbar. Bin grad irgendwie konfus, was ich tun soll. Ich seh nicht ein über 400 €, "nur" um 2 Federn zu tauschen. Außerdem gehe ich fast davon aus, dass Domlager und Stoßdämpfer mit fällig sind.

Hab grad eh das "Glück". Tacho defekt, Inspektion, Traggelenk wechseln und jetzt das noch. 500 € in den letzten 3 Wochen und die 1000 mach ich wohl grad voll. Wenn man ehrlich ist, sollte man in diesem Fall beide Federn und Stoßdämpfer tauschen, dann bin ich aber gut und gerne bei 600 € ... Würde es reichen, nur die Feder zu tauschen? Wie lange halten Scenic-Stoßdämpfer? Kann man denen 150.000 km zutrauen oder sind 110.000 schon zuviel?

Gruß

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 17. Aug 2015, 13:05
von merlin667
Hallo,

Qualitativ kann mit den Renault federn jeder mithalten ;) - renault fertigt sie ohnehin nicht selbst.
sind meiner meinung nach nur ausflüchte, den preis zu gerechtfertigen.
H&R Satz kostet 131€, eibach 155€.
Einzelfedern vorne:
Monroe SP2896 kostet ca. 30€, Kayaba RH2712 51€.

Die werkstatt, die dir die Fahrwerkseinstellung angeboten hat, soll dir zeigen was einstellen geht - Da geht NICHTS, der Stoßdämpfer ist unten in einer mantelklemmung, oben das Domlager mittels zweier pins zentriert, spiel geringst.
Wenn Spurgelenke getauscht werden, ok, aber solange die nicht angegriffen werden ist keine einstellung notwendig.
Bei der Laufleistung würde ich beide Federn tauschen (lassen).
Die federn brechen deshalb, weil sich im Federteller unten steinchen sammeln und so ins federmaterial reindrücken. Aufgrund der Kerbwirkung von Rost ists so, das dann eben bricht.
Früher war das noch nicht so ein problem, da die Federn nicht so stark gehärtet waren, dafür mehr material (=gewicht=kosten) eingesetzt wurde. jetzt werden die federn leichter, somit muss die feder aus besserem zeugs bestehen (härten usw), was sie wiederum ziemlich empfänglich für kerbwirkung macht.

Dämpfer würde ich dann machen, wenn sie fällig sind.
Vorne merksts nicht so schlimm, hinten wars bei mir so, das sich die reifen aussen komplett komisch abgefahren haben.
Bei mir habe ich die Dämpfer bei 150tkm getauscht, vorderen wären noch gegangen, hinteren waren durch.

Wenn du zwei bevorzugte freie werkstätten hast, würde ich warten bis dorthin.

lg
Christian

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 18. Aug 2015, 15:37
von LPG-Scénic-Driver
Ich würde bei den Preisen was deine Werkstätten verlangen die Federn wo anders kaufen und eine Freie Werkstatt beauftragen sie einzubauen.
Da die Dämpfer noch i.O. sind würde ich die noch drinn lassen.

Wie schon geschrieben bekommt man die Federn schon ab 30€ pro/Stk.

Das einstellen der Spur halte ich auch für unnötig, es sei denn, es wird noch ein Spurgelenk getauscht o.ä.

Was die Qualität angeht, kochen alle nur mit Wasser.
Nur Verkaufen sie es als "Original" obwohl sie auch nur von einem Zulieferer kommen.

Meine günstige,schnelle und Qulitativ zuverlässige Quelle ist:

KFZ-Teile24

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 19. Aug 2015, 19:33
von Wu134
Hallo,

momentan ist es schwierig mitWerkstätten. Hier sind grad überall Betriebsferien undich müsste eh auf einen Termin warten. Ich ziehe es mal noch bis Montag, wenn die Werkstatt meines Vertrauens offen hat und hoffe auf vernünftie Preise für E-Teile.

Hab die Feder nochmal kontrolliert, ich meine die Feder hat sich nicht weiter innerhalb des Federtellers bewegt.

Vielen Dank nochmal.

Gruß

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 19. Aug 2015, 19:42
von Spiki
Wo kommst du her? Vielleicht kann man helfen beim Einbau der Feder und besorung von Ersatzteilen ist auch kein Problem ?

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 25. Aug 2015, 00:48
von joe_cool
Hallo
preisgünstige Federn sind Marke Spidan , bekommst du z.B. bei Boschdienst , diese sind qualitativ gut , vergleichbar mit Original .

Gruss
Jürgen

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 26. Aug 2015, 21:23
von Baerle
Hallo! Ich weiß nicht, wo du zu Hause bist ... aber in meiner Werkstatt (Auto Mayer, Renault, 79618 Rheinfelden) haben die Federn inkl. Einbau gut 400€ gekostet. Ich habe die beiden VA Federn erneuern lassen, vorne links das Traggelenk wurde erneuert, Keilrippenriemen inkl. Spanner wurde gewechselt sowie der linke Bremssattel hinten. Gesamtbetrag inkl. Steuern waren 1022€ - Leihwagen war kostenlos mit drin.

mfg


Manuel

Re: Scenic Feder vorne links gebrochen. Reparaturkosten?

Verfasst: 12. Sep 2015, 16:51
von Wu134
Hallo,

als kurzes Feedback. Der Tausch der gebrochenen Feder hat 240 € gekostet. Habe nur diese eine Feder wechseln lassen.

Gruß