Seite 1 von 2

Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 12. Okt 2015, 14:17
von Korp
Moin,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Scenic 2 als DIesel für meine Eltern.

Eine Grüne Umweltplakette muss sein da Sie ihn Hannover wohnen.

Was sagt ihr zu folgendem Auto? (Ist der Preis in Ordnung? )

Renault Megane 1.9 dCi FAP Grandtour Exception XENON

Ein Angebot vom Händler:
über 4600€
inkl Winter und Sommerräder jeweils auf Alufelgen
Zahnriemen inkl. Führungsrollen, Federn vorne, bei 140TKm gewechselt 02.2015
2.Hand
Scheckheftgepflegt Lückenlos bei Renault
Dekra Geprüft
1 Jahr Gewährleistung


EZ 2007
Laufleistung: 150TKM
96 KW
Schaltgetriebe

Ausstattung
Exception
Xenon

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 12. Okt 2015, 20:21
von Korp
???

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 12. Okt 2015, 22:36
von tomruevel
Moin,

haben die bieden denn auch ausreichende Fahrleistungen.
Der 1,9 meiner Eltern wird aktuelle nur noch auf sehr kurzen Strecken gefahren. Und hat sich schon einige Male mit einer Fehlermeldung gemeldet, dass er regeneriert bzw. länger gefahren werden müßte. Also im Prinzip knapp vor der Zwangsregenration stand. Wir umgehen das jetzt in der Form, dass mal alle 6 Wochen eine Runde auf der AB gefahren wird.

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 13:03
von volker1234567890
Hallo,
mein Scenic II ist Bj. 2006 und ich bin nach wie vor glücklich damit. Daher habe ich ihn auch noch. Inzw. hat er ca. 257.000km auf dem Tacho. Der Preis, denke ich, geht in Ordnung. Der Motor ist sehr gut und unproblematisch, ebenso das 6-Gang-Getriebe. Ab und an muss der Dieselpartikelfilter natürlich reinigen können, wie bereits angesprochen. Für einen reinen Stadtverkehr sollte daher kein moderner Diesel gekauft werden. Landstraßen und /oder Autobahnfahrten müssen für die Regeneration des FAP aller paar hundert km mal sein.

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 17:33
von tomruevel
volker1234567890 hat geschrieben:Für einen reinen Stadtverkehr sollte daher kein moderner Diesel gekauft werden.

Moin,

gerade ein moderner Diesel kommt damit besser zurecht.
Das ist der 1,9 eigentlich nicht mehr.
Das wäre dann der 1,5dCi ab 2007(?). Dort wird zur Regenration Kraftstoff direkt vor dem Partikelfilter (FAP) einspritzt, der dort verbrennt und den Filter effektiv beheizt.
Und nicht wie beim 1,9 wo der zusätzliche Kraft in die Brennräume eingespritzt wird und so, weniger effektiv, den FAP beheizt.
Vom 1,5dCi findet man fast keine Beiträge über Probleme mit der Regeneration.

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 19:53
von merlin667
Hallo,

Wenn der Scenic scheckheftgepflegt ist, warum wurde dann anfang 2015 der zahnriemen gewechselt (denke mal nicht, das der in den ersten 5 Jahren nur 20tkm gefahren wurde, dafür dann in 2 120 tkm??
macht mich gerade etwas stutzig.
Wenn er nicht gewechselt wurde: dann ist das fahrzeug nicht scheckheftgepflegt (und ein grund den preis zu verhandeln).
Über pro und kontra zusatzeinspritzung kann man diskutieren, denn der 2.0er DCI hat auch keine zusatzeinspritzung zum regenerieren und es funktioniert größtenteils quer durch alle hersteller.
unter 15tkm pro jahr würde ich allerdings trotzdem keinen 1.9er DCI kaufen, aus dem ganz einfachen grund, er hat den Zahnriemen auch noch. würde da wenn eher auf den 2.0er DCI gehen, der hat eine Steuerkette. und unter 10.000 würde ich eher auf einen Benziner (ev. mit LPG gehen).

lg
Christian

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 20:05
von Korp
Moin,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe mir Heute den Megane angesehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =214911496

Das Fahrzeug war vom Zustand in Ordnung, Fahrwerk Top nichts klackert und der Motor läuft wie eine 1.

Warum ich ihn nicht gekauft habe.

Die Batterie war ausgelaufen am Minuspol und es scheint Batteriesäure auf den Schloßträger gekommen zu sein Massiver Rost auf der gesamten Länge.
Des weiteren waren alle Türgriffe recht abgenutzt trotz Funktionierenden Keyless.
Div Steinschläge
Scheinwerfer Blind
Reifen Hinten von 2006
Hinten in der Tür 3 Krater ca 4 cm Lang bis auf das Blech.

Bzgl. des Keyless ist es normal das Hinten die Türen beim Öffnungsversuch des Abgeschlossenen Fahrzeuges nicht aufgehen? Vorne hat es ohne Probleme Funktioniert.

Laut Aufkleber am Fahrzeug wurde der Zahnriemen in 04/2012 gewechselt bei 89Tkm und im Serviceheft war kein Nachweis des Zahnriemen Austausches in 2015

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 20:44
von merlin667
Hallo,

Das du kein neufahrzeug bekommst, ist hoffentlich schon klar und mit alterserscheinungen leben musst wie die Türgriffe und steinschläge (oder deutlich tiefer in die Tasche greifen musst)

Allerdings so wie du schreibst, ist da etwas mehr im argen.
Normalerweise gehen alle 4 Türen auf, wenn das auto aufsperrt.
04/2012 würde passen, dann wäre er 04/2017 wieder fällig.
Wenn ich es richtig sehe, hat der 17" sommerreifen, oder?? ganz ehrlich: Finger weg, die doofe 205/50/17 dimension ist seeeeeeehr teuer (225/55/17 101W XL am espace sind in der gleichen liga).

deshalb passts ohnehin wenn du ihn nicht nimmst.

lg
Christian

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 22:03
von Korp
merlin667 hat geschrieben:Hallo,

Das du kein neufahrzeug bekommst, ist hoffentlich schon klar und mit alterserscheinungen leben musst wie die Türgriffe und steinschläge (oder deutlich tiefer in die Tasche greifen musst)

Allerdings so wie du schreibst, ist da etwas mehr im argen.
Normalerweise gehen alle 4 Türen auf, wenn das auto aufsperrt.
04/2012 würde passen, dann wäre er 04/2017 wieder fällig.
Wenn ich es richtig sehe, hat der 17" sommerreifen, oder?? ganz ehrlich: Finger weg, die doofe 205/50/17 dimension ist seeeeeeehr teuer (225/55/17 101W XL am espace sind in der gleichen liga).

deshalb passts ohnehin wenn du ihn nicht nimmst.

lg
Christian

Moin ich habe nichts gegen Kratzer oder auch kleinere Beulen aber in der Menge hat es mich doch echt gewundert.

Was mich wundert die Türgriffe waren richtig abgenutzt Punktuell (ich habe leider keine Bilder gemacht)

https://www.callparts.de/sites/default/ ... 703244.jpg
(Das Bild ist von Google)
Die komplette Beschichtung war Mittig weg es war Stumpf ca 2€ Große Stelle bei jedem Griff.

Vielen Dank für den Tipp mit den Reifen.

Wie sieht es mit den 1,5L Motoren ab 100PS aus? Sind die Haltbar und nicht zu träge.

Vom Streckenprofil je Richtung 20km Landstraße 30km Autobahn 10km Landstraße

Gruß Henning

Re: Kaufberatung Scenic 2 1,9DCI

Verfasst: 13. Okt 2015, 23:16
von tomruevel
Moin,

wenn ein Fahrzeug 150.000km im Kreuz hat.
Dann wird es entsprechend häufig genutzt worden sein, entsprechend oft aus- und eingestiegen worden sein.
Und Steinschläge gibts dann auch.
Offensichtlich sah der drinnen aber noch gut aus, darauf hat man noch einen Einfluß. Aber nicht auf Dellen von Parknachbarn oder Seinschläge

Es erscheint wenig realistisch bei solche einer Laufleistung nicht eine größerer Menge Gebrauchsspuren vor zu finden.
Viele interessanter ist bei solchen Laufleistungen der mechanische Zustand nicht der optische.
Wenn es optisch besser seine soll, dann nur mit weniger Laufleistung bei entsprechend anderem Kurs.

Und die Sache mit dem Zahnriemen kann man mit dem Verkäufer evtl. anhand von Rechnungen klären.