Seite 1 von 2

Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 6. Nov 2015, 17:27
von paule82
Hallo zusammen ich überlege meinen Motor zu wechseln Von 1,6 auf 2l 16v hab das aber noch nie gemacht.
Weiß jemand welcher Motor da passen könnte und was sa noch geändert werden muß

LG Patrick

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 07:37
von Scenic folierer
Das wird ähnlich wie beim Megane sein.
Da muss man die Motorhalter, und natürlich den gesamten Antriebsstrang inkl.Bremse hinten mit übernehmen.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 09:05
von Pagan
Und was ist mit Steuergerät ?
Der 2l hat doch ein anderes und eventuell andere Anschlüsse.
Ich weiß nicht ob der Kabelbaum auch geändert werden müßte.

Gruß Peter

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 18:02
von paule82
Ja das stimmt ich denke das der Kabelbaum auch getauscht werden muss was aber bei solch einem Umbau auch nicht mehr das Problem sein sollte

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 18:05
von paule82
Das Problem ist das ich nicht weiß welcher Motor beim Scenic reinpasst wegen der Halterung

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 20:13
von bernard1972
Scenic folierer hat geschrieben:Das wird ähnlich wie beim Megane sein.
Da muss man die Motorhalter, und natürlich den gesamten Antriebsstrang inkl.Bremse hinten mit übernehmen.

Mitübernehmen setzt ein Schlachtfahrzeug so gut wie voraus. Übrigens, ist auch die Vorderradaufhängung (zumindest die Federn) verstärkt ausgeführt, Bremsen sowieso. Mitunter auch andere Bremsleitungen aufgrund ABS und ESP (Drehratensensor!)...

Dann jedoch:

paule82 hat geschrieben:Das Problem ist das ich nicht weiß welcher Motor beim Scenic reinpasst wegen der Halterung

...scheint dieses jedoch noch gar nicht vorhanden zu sein!

paule82 hat geschrieben:Ja das stimmt ich denke das der Kabelbaum auch getauscht werden muss was aber bei solch einem Umbau auch nicht mehr das Problem sein sollte

Ich würde die Anpassung des Kabelbaumes nicht unterschätzen, die beiden Phasen haben auch noch andere Armaturen, da wird nicht viel zusammenpassen.
Weitere Stichwörter: Abgasstrang (Vor- und Hauptkat, Lambdasonden) OBD II, EURO-Abgasnormen usw.

Fragen:
-) was ist der Beweggrund für diese Umbauaktion (z. B. Jahreswagenzustand des von Opa übernommenen Autos, jedoch mit Motorschaden?)
-) wie sieht's mit schrauberischen Fähigkeiten und/oder Voraussetzungen wie Platz, Werkzeug, Bühne usw. aus?
-) wieviel darf das - deiner Meinung nach - kosten? Egal? Dann wäre eventuell ein anderes Modell, eben ein 2,0 16V, ratsam zu kaufen, kosten so gut wie nix die Dinger... Oder billiger? Dann müßtest du die Teile - also eben das Schlachtfahrzeug - so gut wie geschenkt bekommen.
Wie siehts mit Genehmigungen/Eintragungen in DE aus? Wer würde dir eine entsprechende Bescheinigung ausstellen und zu welchem Tarif?
Wie bereits erwähnt, ein ziemlich aufwändiges Unterfangen, für ein übrigens mindestens 16 Jahre altes, absolut marktwertloses Auto (das ist aber wertfrei zu betrachten, bin ja selber nicht besser dran ;-) )

Gruß,
Bert

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 20:49
von paule82
Abend zusammen
Erst mal danke für die hilfreichen Antworten Also der Grund für meine Überlegung ist das ich dabei bin meinen Scenic 1,6 e BJ. 97 etwas umzubauen bzw. Zu Tunen.
40er tieverlegung und eine Ansatz Lippe vorne sind schon montiert Felgen in Größe 7,5 x16 sind vorhanden und müssen noch lackiert werden und klarglas Scheinwerfer sind auch schon drin
Soviel zu meinem Vorhaben

Lg


Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 20:54
von paule82
Da mein Motor nun schon 185tsd. Km hat und leider nur 90 PS dachte ich halt an eine stärkere Maschine.
Ich wollte mich nur mal im voraus etwas schlau machen das ich in etwa weiß was da auf Mi h zukähme
zu meinen schrauberischen Fähigkeiten ich bin gelernter Kfz mechaniker

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 8. Nov 2015, 20:58
von paule82
Hier mal ein Bild von meinem Scenic

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: Motor Umbau Scenic 1 1,6e

Verfasst: 10. Nov 2015, 19:14
von Eldorado
Das Problem sind meistens die Kosten, wieviel möchtest du investieren bzw. was ist dir das ganze Wert.
Ich habe mal bei einem Audi 80 B3 den Motor getauscht, von einem 1,6L auf einen 1,8L Motor. Das schöne ich das ich weder am Fahrwerk noch am Kabelbaum oder den Vergaser etwas ändern musste. Einfach alten Motor raus und neuen rein. Gelohnt hat sich das auf keinen Fall wenn man es rein finanziell betrachtet. Der Motor vom Verwerter hat knapp 300€ gekostet und hatte 100,000 km runter. Das Gutachten vom TÜV hat 450€ gekostet , das eintragen in die Papiere nochmals 50€. Rein Kostentechnisch also 800€ für ein Fahrzeug was in dem Zustand noch knapp 500€ wert ist.

Das ganze habe ich nur gemacht weil der Audi für mich ein sehr schönes Auto ist und ich in mehr als toll finde.

Wenn man jetzt hier liest was alles getauscht werden müsste sind die Kosten ja sehr hoch, warum macht man das wenn man ein Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor günstig komplett kaufen kann und ihn dann schön machen.

Andere Frage, wie sieht es eventuell mit Änderung der Steuerung aus und kann man nicht eventuell einen Chip verbauen ? Kann man nicht die Ansaugbrücke ändern oder eine andere Knockenwelle verbauen , das bringt ein paar PS mehr und hat einen eigenen Charakter.

LG
Stephan