Seite 1 von 13

Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 24. Mai 2016, 12:57
von Kunz
Gibt es hier:
http://www.heise.de/autos/artikel/Renau ... 17088.html
gs4.jpeg
Ist 4,64 m lang und hat 40 l Kofferaum mehr und 3 cm mehr Radstand. Und auch die komischen 20er Räder.

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 24. Mai 2016, 14:06
von Bruzzler72
Hi
Wenn man die Bilder vom kurzen und vom langen nebeneinander sieht, gefällt mir die längere Ausführung optisch wesentlich besser.

Was mich aber allgemein sehr enttäuscht ist wieder die Aufteilung hinten 2/3 zu 1/3. Ich bzw. Familien mit kleinen Kindern die noch einen Kindersitz brauchen fanden die Einzelsitze immer klasse. So konnte man lange Sachen einfach transportieren wenn links und rechts ein Kindersitz fest eingebaut ist. Den mittleren Sitz umgeklappt und fertig. so leidet halt die Flexibilität.

Aber ansonsten ein schönes Design, gefällt mir sehr gut. Vor allem die wuchtigen Felgen kommen gut :green:

MfG Bruzzler72

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 25. Mai 2016, 08:35
von pinkpanther
Wieder nur kleine Fenster hinten. Das is nix. Zumindest kein Familienauto.

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 25. Mai 2016, 09:12
von Jacques
Hat jemand ne Ahnung, welcher Bauart das Automatikgetriebe sein wird? Doppelkupplung-, oder auch ein Wandlergetriebe?

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 25. Mai 2016, 09:44
von Kunz
Hier gibt es noch einigermassen verlässliche Infos:
http://www.autokiste.de/psg/1605/11867.htm
Es ist natürlich das EDC 6DCT450 aus den anderen neuen Modellen. Warum Renault das 6-Gang-EDC, was ich jetzt im dCi110 habe, nicht mehr anbieten will, ist nicht ganz zu verstehen. Getrag hatte ja extra den Drehmomentbereich des 6DCT250 auf 280 Nm erweitert...

Peugeot baut wohl weiterhin Aisin-Wandlerautomatik in neue Modelle - dort mal schauen. Ohne herausnehmbare Einzelsitze werde ich mich auch schwer für den Scenic 4 entscheiden können.

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 25. Mai 2016, 11:24
von udogigahertz
Kunz hat geschrieben:Hier gibt es noch einigermassen verlässliche Infos:
http://www.autokiste.de/psg/1605/11867.htm
Es ist natürlich das EDC 6DCT450 aus den anderen neuen Modellen. Warum Renault das 6-Gang-EDC, was ich jetzt im dCi110 habe, nicht mehr anbieten will, ist nicht ganz zu verstehen. Getrag hatte ja extra den Drehmomentbereich des 6DCT250 auf 280 Nm erweitert...

Man will wohl das Angebot überschaubar halten, nehme ich an.

Meines Erachtens ist es auch sinnvoller, die stärkeren Motoren mit diesem EDC-Getriebe anzubieten als nur den schwächsten, wie bisher, das habe ich nämlich nicht verstanden, warum Renault Automatic nur beim schwächsten Diesel anbot.

Peugeot baut wohl weiterhin Aisin-Wandlerautomatik in neue Modelle - dort mal schauen.

Ja, man hat halt schmerzvoll lernen müssen, dass das Ein-Kupplungs-Automatic-Getriebe, das man selbst entwickelt hatte, nix taugt, dass es immer Schaltrucke gibt einschließlich Schalt-Verzögerungen, dass die durchschnittliche Lebensdauer so um die Hunderttausend Kilometer lag, dass viele Kunden von Anfang an damit massive, nicht behebbare Probleme hatten ............

also nimmt man jetzt wieder etwas Bewährtes, einen herkömmlichen Wandler-Vollautomaten, der zwar gut funktioniert und zuverlässig ist, der jedoch durch die Wandlerkupplung etwas mehr Kraft kostet als ein Doppelkupplungsgetriebe UND darüberhinaus auch einen Liter mehr verbraucht als ein Handschalter, mindestens, im Stadtverkehr viel mehr.

Der Dopppelkupplungsautomat benötigt in der Praxis kaum mehr Kraftstoff als ein Handschalter gleicher Leistung.


Grüße
Udo

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 30. Mai 2016, 11:11
von rastraub
Ich finde den auch schön. Aber wenn er keine 3 Einzelsitze hat, ist er bei mir raus. Ich habe oft mein Liegerad hinten drin und nehme dazu den mittleren Sitz raus (versenke ich auch gerne im Boden, wenn es geht). Dann können meine Kinder immer noch links und rechts des Rades sitzen. Also, falls von Renault jemand mitliest: 3 Einzelsitze sind ein MUSS!!!

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:34
von motte
Bilder von hinten??

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:54
von udogigahertz
rastraub hat geschrieben: 3 Einzelsitze sind ein MUSS!!!
Das wird vergebens sein, denn der neue Scenic ist längst fix und fertig durchgeplant, Änderungen sind nun nicht mehr möglich, sind einem späteren Facelift vorbehalten.

Welches vergleichbare Auto hat denn in dieser Fahrzeugklasse sonst noch 3 Einzelsitze hinten?

Na?

Eben, nur der Scenic als Alleinstellungsmerkmal.

Alle anderen verkaufen sich auch sehr gut, teilweise sogar besser als der Scenic (VW Touran), obwohl alle Konkurrenten ausstattungsbereinigt viel teurer sind als der Scenic, selbst die sonst immer als Preisbrecher verschrieenen Asiaten haben da höhere Preise und ............ das normale Sitzkonzept, das alle haben.

Es ist im übrigen auch so, dass nicht allen diese relativ kleinen äußeren Sitze gefallen, es gibt nicht wenige, die wollen diese 3 Einzelsitze gar nicht, weil denen die beiden äußeren Sitze viel zu schmal sind, es gibt ja auch viele übergewichtige Deutsche, denen zwackt und zwickt dann so ein schmaler Sitz, die wollen lieber einen breiteren Sitz.

Also hat man sich wohl bei Renault gedacht: "Na, wenn alle mit ihrem viel billiger herzustellenden normalen Sitzbänken so einen Erfolg haben und uns außerdem bekannt ist, dass einige Interessenten den Scenic NICHT gekauft haben, WEGEN diesen 3 Einzelsitzen, dann machen wirs doch auch so, wie alle anderen."


Wegen EINES Interessenten wird kein Hersteller diesbezüglich Extrawürste herstellen, auch nicht wegen Tausend, wenn man dafür auf der anderen Seite 10.000 neue Interessenten für sich gewinnen kann, man geht immer den "Mainstream-Weg", der ist am profitabelsten für den Hersteller.


Darum sehen sich zunehmend ja die Autos sehr ähnlich, bringt der eine eine bisher noch nie dagewesene Familien-Van-Limousine wie damals Renault mit dem Scenic I und hat damit Erfolg, gibt es bald darauf Nachahmer zu Hauf (VW Touran, Ford C-Max und andere), bald darauf Ableger, die das Programm nach oben und unten abrunden, weil einer damit Erfolg hatte.

Wird das Design runder wie heute zu sehen, verschwinden alle eckigen Konstruktionen alsbald vom Markt und werden ebenfalls "rundgelutscht", so schlimm das auch für jeweiligen Anhänger dieser eckigen Formen auch ist, es gibt dann halt keine Alternativen mehr.


Grüße
Udo

Re: Grand Scenic IV erste Bilder

Verfasst: 2. Jun 2016, 10:55
von rastraub
Udo, das ist mir auch klar, dass da jetzt nichts mehr umkonstruiert wird. Meine letzte Hoffnung ist, dass es die 3 Einzelsitze vielleicht noch als Sonderausstattung geben könnte. Mal sehen. Habe heute als Leihwagen einen Talismann mit der 160 dCi - EDC- Kombination, die fährt sich wirklich sehr angenehm. Und die soll ja im Scenic auch kommen, das wäre schon ein klasse Fahrzeug (so in 5 Jahren, nachdem die ersten Kinderkrankheiten weg und die Fahrzeuge dann 3 Jahre alt sind). Falls es bei der Bank bleibt, muss ich wohl einen Espace nehmen (was ja Renault auch nicht unrecht wäre). Den gibt es ja auch mit dem Motor. Aber der ist halt länger, was ihn unhandlich macht. Und teurer natürlich auch...