99er Scenic und die Ersatzteile
Verfasst: 12. Nov 2016, 22:31
Salute Gemeinde :-)
Hab da das ein oder andere Problem mit meinem 99er 2 Liter Scenic (3004 - 578 ).
Hatte das Auto von einem Hinterhofhändler gekauft da mein altes Auto den Geist dank defekter Zylinderkopfdichtung aufgab und ich auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen war.
Hab den Scenic gekauft mit dem Wissen das die Batterie gewechselt werden muss. Das war auch das kleinste Problem. Neue Batterie rein und der Wagen lief.
Dann fing aber nach ner Zeit an das Radlager hinten rechts Geräusche von sich zu geben. Also den Schein raus und im Internet neue Radlager für hinten bestellt. Die Lager kamen inklusive Radnabe für hinten. Also die Fuhre aufgebockt, Rad runter und dann die Bremstrommel. Überraschung... Ich hab die Lager direkt in der Bremstrommel eingepresst, also passen die bestellten Teile nicht.
Die Radnaben also zurück geschickt und die Lager in meiner Bremstrommel mit der Schieblehre ausgemessen. Dann passende Lager ohne KFZ Schein bestellt.
Die Kiste lief wieder und irgendwann machten sich die Radlager vorne bemerkbar.. Schein raus und für vorne Radlager bestellt. Diesmal bei nem bekannten Verwerter in der Halle das Auto auf die Bühne und alles demontiert. Voller Vorfreude die alten Lager aus der Radnabe gepresst und die neuen ausgepackt... und welch Wunder.. die Lager sind zu klein und fallen einfach durch die Radnabe durch.
Zum Glück war ich beim Verwerter und hatte somit die Möglichkeit von einem Spenderfahrzeug die Teile zu nehmen. Also die komplette Radnabe mit Aufnahme ausgebaut und bei mir versucht einzubauen. Auch das passte nicht, obwohl es auch ein 99er 2 Liter Scenic war. Die Radnaben Löcher für die Aufnahme am Dämpfer hatten eine andere Bohrung.... also vorne die kompletten Dämpfer mit getauscht. und das Auto lief wieder. Reifen waren eh runter und die Spur musste ich eh einstellen lassen.
Dann fing es an hinten beim Bremsen zu schleifen.. also hat die akkustische Verschleissanzeige eingesetzt :lol: Wieder zum Verwerter und auf die Bühne. Reifen runter, Bremstrommel runter und dann erstmal mit dem anderen 2 Liter Scenic verglichen... der hatte natürlich die Bremstrommel die auf der Radnabe sitzt. Da passte also auch nichts. Dann über den kompletten Platz gewandert und bei sämtlichen Renault's die Bremsen hinten geöffnet. Twingo, Kangoo, Clio, Megane, Megane Scenic, Scenic... keiner hatte die Bremsbeläge die bei mir verbaut waren, geschweige denn die Bremstrommeln. Kurz mit dem Verwerter gesprochen und auf nen Preis von 130 Euro geeinigt.. für die komplette Hinterachse mit Dämpfern und Bremsen. Das gewechselt und das Auto lief wieder ohne Probleme....
Dann kam ich morgens ans Auto und sah unterm Motor nen kleinen Ölfleck... Taschenlampe raus, unters Auto gelegt und gesehen das es an der Achsmanschette raus kam. Wieder den Schein raus, neue Achsmanschette inkl. Lager bestellt und zum Verwerter... die Achse raus und das alte Lager von der Welle gepresst. Beim Aufsetzen der neuen Achsmanschette mit Lager dann festgestellt das die Lagerbohrung kleiner ist... also hing mein Wagen mal wieder auf der Bühne und die Teile passten nicht. Zum Glück steht da ja noch der andere 99er Scenic :green: Also kurz gefragt wo die Teile sind und dann ne Welle von nem Scenic genommen. Ins Getriebe passte die ohne Probleme... nur war die Verzahnung für die Radnabe kleiner... Kann sein das ich ne Nabe von nem anderen Scenic erwischt hab, auf jeden Fall hatte ich irgendwann ne passende Nabe inkl. fast neuer Manschette die passte. Alles zusammen gebaut, das restliche Getriebeöl abgelassen (nur noch ca. 1,5 Liter) und mit neuem Öl (80-90W) aufgefüllt. Auto läuft wieder...
Kann es sein das mein Auto von dem Hinterhofhändler wirklich so verbastelt wurde oder hatte Renault grad bei dem 99er Zwischenmodell unterschiedliche Teile verbaut? Weil bis auf die Ersatzteil-Beschaffung bin ich mit dem Auto sehr zufrieden :v:
Auch beim Tacho Selbsttest bekomme ich nur in der KM Anzeige lauter 8er angezeigt. Bei anderen Scenics kamen da Werte wie Verbrauch etc. (Rückstellknopf Tacho gedrückt halten, Zündung einschalten und weiter gedrückt halten)
Grad noch eingefallen... Bremsbeläge vorne waren auch runter... bestellt anhand Schein und natürlich zu klein :-D
Hab da das ein oder andere Problem mit meinem 99er 2 Liter Scenic (3004 - 578 ).
Hatte das Auto von einem Hinterhofhändler gekauft da mein altes Auto den Geist dank defekter Zylinderkopfdichtung aufgab und ich auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen war.
Hab den Scenic gekauft mit dem Wissen das die Batterie gewechselt werden muss. Das war auch das kleinste Problem. Neue Batterie rein und der Wagen lief.
Dann fing aber nach ner Zeit an das Radlager hinten rechts Geräusche von sich zu geben. Also den Schein raus und im Internet neue Radlager für hinten bestellt. Die Lager kamen inklusive Radnabe für hinten. Also die Fuhre aufgebockt, Rad runter und dann die Bremstrommel. Überraschung... Ich hab die Lager direkt in der Bremstrommel eingepresst, also passen die bestellten Teile nicht.
Die Radnaben also zurück geschickt und die Lager in meiner Bremstrommel mit der Schieblehre ausgemessen. Dann passende Lager ohne KFZ Schein bestellt.
Die Kiste lief wieder und irgendwann machten sich die Radlager vorne bemerkbar.. Schein raus und für vorne Radlager bestellt. Diesmal bei nem bekannten Verwerter in der Halle das Auto auf die Bühne und alles demontiert. Voller Vorfreude die alten Lager aus der Radnabe gepresst und die neuen ausgepackt... und welch Wunder.. die Lager sind zu klein und fallen einfach durch die Radnabe durch.
Zum Glück war ich beim Verwerter und hatte somit die Möglichkeit von einem Spenderfahrzeug die Teile zu nehmen. Also die komplette Radnabe mit Aufnahme ausgebaut und bei mir versucht einzubauen. Auch das passte nicht, obwohl es auch ein 99er 2 Liter Scenic war. Die Radnaben Löcher für die Aufnahme am Dämpfer hatten eine andere Bohrung.... also vorne die kompletten Dämpfer mit getauscht. und das Auto lief wieder. Reifen waren eh runter und die Spur musste ich eh einstellen lassen.
Dann fing es an hinten beim Bremsen zu schleifen.. also hat die akkustische Verschleissanzeige eingesetzt :lol: Wieder zum Verwerter und auf die Bühne. Reifen runter, Bremstrommel runter und dann erstmal mit dem anderen 2 Liter Scenic verglichen... der hatte natürlich die Bremstrommel die auf der Radnabe sitzt. Da passte also auch nichts. Dann über den kompletten Platz gewandert und bei sämtlichen Renault's die Bremsen hinten geöffnet. Twingo, Kangoo, Clio, Megane, Megane Scenic, Scenic... keiner hatte die Bremsbeläge die bei mir verbaut waren, geschweige denn die Bremstrommeln. Kurz mit dem Verwerter gesprochen und auf nen Preis von 130 Euro geeinigt.. für die komplette Hinterachse mit Dämpfern und Bremsen. Das gewechselt und das Auto lief wieder ohne Probleme....
Dann kam ich morgens ans Auto und sah unterm Motor nen kleinen Ölfleck... Taschenlampe raus, unters Auto gelegt und gesehen das es an der Achsmanschette raus kam. Wieder den Schein raus, neue Achsmanschette inkl. Lager bestellt und zum Verwerter... die Achse raus und das alte Lager von der Welle gepresst. Beim Aufsetzen der neuen Achsmanschette mit Lager dann festgestellt das die Lagerbohrung kleiner ist... also hing mein Wagen mal wieder auf der Bühne und die Teile passten nicht. Zum Glück steht da ja noch der andere 99er Scenic :green: Also kurz gefragt wo die Teile sind und dann ne Welle von nem Scenic genommen. Ins Getriebe passte die ohne Probleme... nur war die Verzahnung für die Radnabe kleiner... Kann sein das ich ne Nabe von nem anderen Scenic erwischt hab, auf jeden Fall hatte ich irgendwann ne passende Nabe inkl. fast neuer Manschette die passte. Alles zusammen gebaut, das restliche Getriebeöl abgelassen (nur noch ca. 1,5 Liter) und mit neuem Öl (80-90W) aufgefüllt. Auto läuft wieder...
Kann es sein das mein Auto von dem Hinterhofhändler wirklich so verbastelt wurde oder hatte Renault grad bei dem 99er Zwischenmodell unterschiedliche Teile verbaut? Weil bis auf die Ersatzteil-Beschaffung bin ich mit dem Auto sehr zufrieden :v:
Auch beim Tacho Selbsttest bekomme ich nur in der KM Anzeige lauter 8er angezeigt. Bei anderen Scenics kamen da Werte wie Verbrauch etc. (Rückstellknopf Tacho gedrückt halten, Zündung einschalten und weiter gedrückt halten)
Grad noch eingefallen... Bremsbeläge vorne waren auch runter... bestellt anhand Schein und natürlich zu klein :-D