Heizgebläse Regler Steckerbelegung
Verfasst: 25. Sep 2018, 23:53
Ich bin neu hier im Forum und sage hallo.
Mein Scenic ist der Typ1 Phase 2 mit Klimaanlage.
Der Heizgebläsefüfter ist schlagartig ausgefallen,
die Anzeige auf der Klimaanlagendisplay ändert sich mit den Stelltasten wie gehabt.
Ich habe zunächst den Lüfter ausgebaut und getestet, nachdem dieser lief habe ich den Regler ausgebaut und den MosFet-Transistor gewechselt.
Das Gebläse funtionierte nach dem Einbau weiterhin nicht, deshalb möchte ich hier ein paar Fragen stellen.
Wird der Regler bereits mit Impulsen der Pulsweitenmodulation angesteuert oder generiert dieser die aus einer variablen Spannung am Eingang?
Wie ist die Steckerbelegung des Reglers, ich habe nichts Entsprechendes gefunden?
Ich möchte das Eingangssignal mit dem Oszi messen.
Welche Funtion hat das Relais unter dem Handschuhfach im Fußraum neben dem Gebläse?
Ein Archivbild des Reglers hänge ich an.
Viele Grüße
Manfred
Mein Scenic ist der Typ1 Phase 2 mit Klimaanlage.
Der Heizgebläsefüfter ist schlagartig ausgefallen,
die Anzeige auf der Klimaanlagendisplay ändert sich mit den Stelltasten wie gehabt.
Ich habe zunächst den Lüfter ausgebaut und getestet, nachdem dieser lief habe ich den Regler ausgebaut und den MosFet-Transistor gewechselt.
Das Gebläse funtionierte nach dem Einbau weiterhin nicht, deshalb möchte ich hier ein paar Fragen stellen.
Wird der Regler bereits mit Impulsen der Pulsweitenmodulation angesteuert oder generiert dieser die aus einer variablen Spannung am Eingang?
Wie ist die Steckerbelegung des Reglers, ich habe nichts Entsprechendes gefunden?
Ich möchte das Eingangssignal mit dem Oszi messen.
Welche Funtion hat das Relais unter dem Handschuhfach im Fußraum neben dem Gebläse?
Ein Archivbild des Reglers hänge ich an.
Viele Grüße
Manfred