Seite 1 von 1

Wasser im Innenraum....

Verfasst: 5. Dez 2018, 09:25
von Der Henrik
...aber die Abflüsse im Radkasten sind frei. Wo kann das noch herkommen? Die Fächer im Boden sind nass und unter dem doppelten Boden hat sich auch was gesammelt.....?

Danke!
Edit: nur Beifahrerseite , eventuell Klima? Bin am Wochenende im Regen gefahren,  kann sein das die Klimaautomatik die auch angeschaltet hat?

Edit 2: mir ist eben beim Trockenlegen aufgefallen, daß das nach Scheibenreinigungswasser riecht. Hinten kommt auch nix an. Wo liegt denn der Schlauch? 

Re: Wasser im Innenraum....

Verfasst: 5. Dez 2018, 17:38
von Der Henrik
Ich führe mal etwas Selbstgespräche  :D
Mir ist eben eingefallen,  daß ja Anfang des Jahres ein neuer Schweller reingekommen ist. Versicherungschaden. Nächste Woche geht er nochmal in die Werkstatt. Die werden das sicher vergurkt haben   :!:
Ich werd dann berichten. An den Schlauch komm ich so nicht dran. Bis zur B Säule hab ich den nachverfolgen können. Ansonsten muß ich das hinten abklemmen. .....

Re: Wasser im Innenraum....

Verfasst: 5. Dez 2018, 19:54
von DieselChris
Wenn er da verlegt ist, kann es wirklich sein, dass die da vergessen haben, was anzuschließen, oder beschädigt haben :|

Re: Wasser im Innenraum.... ? Kältemittelstand überprüft

Verfasst: 6. Dez 2018, 00:22
von scenicTwiker
Sollte es nach Kühlwasser, also etwas süßlich riechen und der Kühlmittelstand (im Motorraum am "Wasserbehälter" zu beobachten) gesunken sein, dann könnte die Feuchtigkeit auch aus einem undichten Heizung-Wärmetauscher tröpfeln:
näheres dazu siehe
 >  Heizungswärmetauscher ausbauen Scenic 1 Ph.2 1.6 16V

beim ersten Scenic-Modell war es oftmals im Fußraum auf der Fahrerseite, da dort in der Nähe des Gaspedals, der heiße Vorlauf und der etwas kühlere Rücklauf angeflanscht ist. Die Undichtigkeit wird erst später bemerkt, da sich erst die untere Dämmmatte im Fußraum voll saugt,  bevor man die Feuchtigkeit erst später bei der Fußmatte bemerkt.

PS.: Der Heizungswärmetauscher wird m.W. immer durchströmt, auch im Sommer, daher meine manche die Klimanlage zum Kühlen anwerfen zu müssen, obwohl ein anderes Entwurfdesign dessen Verzicht verienfachen könnte. ;)  und dabei wird das Klima insgesamt nur verschlechtert und der Energieverbrauch massiv erhöht. :(  
Bedenke, jede Klimanlage hilft NICHT dem Klima  nur nähert die Innneraumtemperatur um max. 5 Grad C und -feuchtigkeit  etwas der vermeidlich erhofften Wohlfühltemperatur/feuchtigkeit etwas an auf Kosten der Umwelt.


 

Re: Wasser im Innenraum....

Verfasst: 6. Dez 2018, 15:36
von Der Henrik
Kühlwasser schmeckt anders  :roll:
Es riecht eindeutig nach Zitrone. Der Behälter läuft auch leer (und der Boden wieder voll),  wenn ich nachfülle, ausheben heißt das wohl, wenn der Schlauch tiefer liegt als der Pegel im Behälter. 

Re: Wasser im Innenraum....

Verfasst: 13. Dez 2018, 19:48
von Der Henrik
Der Karosseriebauer hats repariert.  Hatte tatsächlich ein Loch reingebrannt. ..... :evil: