Seite 1 von 1

Schalten ohne zu kuppeln (?)

Verfasst: 4. Jan 2021, 10:30
von diesel-engine
Grüße,
habe diesen "Praxistipp" in einem "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch gefunden...

Kann das jemand bestätigen? Es hört sich sehr 'abenteuerlich' an.... und ich habe das Gefühl der Scenic verhindert das Einlegen eines Ganges ohne Kupplung (?)

ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/ed ... 07eef5.jpg

Re: Schalten ohne zu kuppeln (?)

Verfasst: 4. Jan 2021, 10:52
von merlin667
Hallo,

Ja es geht bei allen fahrzeugen, allerdings braucht es etwas erfahrung wo beim schaltwechsel die drehzahlen sind, sonst klappts nicht. 
Zusätzlich ists so, das wenn man das nicht perfekt macht, die Schaltung inkl. Synchronringe stark belastet, die de dann hohen kräften ausgesetzt sind und schneller verschleißen.

Anfahren ohne kupplung würde ich nie machen, denn ein Starter tauschen ist keine Kleinigkeit.
Warum wird denn bei einigen Start/stopp antrieben ein Lichtmaschinenstarter verwendet anstelle des normalen? weil die bedenken da sind, das der normale starter zu schnell kaputt geht.

An meinem C4 ist für den ersten start immer der normale Starter und erst bei Start/Stopp wird aufs andere Startsystem umgestellt.

lg
Christian

Re: Schalten ohne zu kuppeln (?)

Verfasst: 4. Jan 2021, 11:43
von Peter Z.
Ja, es geht ohne Kuppeln. Ich habe vor Jahrzehnten allerdings dabei die Synchronringe meines damaligen Honda Civic ruiniert... Ein teurer Spass!

Gruss, Peter Z.

Re: Schalten ohne zu kuppeln (?)

Verfasst: 5. Jan 2021, 09:07
von diesel-engine
Tatsächlich :-)

Ich verstehe zwar noch nicht ganz warum es manchmal "blockiert"...

a- also normal sanft anfahren im 1 Gang
b- Gang rausnehmen (ohne Kupplung)
c- Drehzahlen fast im IDLE Bereich
d- Versuchen Gang 2 ohne Kupplung zu schalten
-> geht nicht, mit sanften aber auch mit etwas stärkeren Druck (Ohne wieder in 0 zu gehen, also mit permanentem Druck ohne nachzulassen)
! Kein Getriebe Geräusch, die Schaltung blockiert einfach den 2 Ganz einzurasten.

e- Zurück auf 0

f- Erneuter Versuch wie bei d... und auf einmal Funktioniert es... Selbe Drehzahl, selber sanfter Druck, selbes "Timing" also langsames Schalten etc.

Aber es freut mich :-) Ich wusste doch, die Gangschaltung ist überbewertet...Was wiegt es? 50-60 kg? Und wieder Gewicht am Scenic gespart :lol:

Re: Schalten ohne zu kuppeln (?)

Verfasst: 5. Jan 2021, 19:49
von merlin667
Hallo,

Du verwechselst Schaltung mit Kupplung.

Interessanter wird's zurückschalten, das ist wesentlich schwieriger, da musst die die Drehzahl hoch halten. Und anfahren mittels Starter ist nicht gerade materialschonend.

Es ist nicht schlecht, das zu beherrschen, sollte die Kupplungsbetätigung kaputt sein, aber ich würde nie Starter oder getriebe "vorsätzlich" schrotten, um die Kupplung länger leben zu lassen

LG
Christian

Re: Schalten ohne zu kuppeln (?)

Verfasst: 18. Feb 2021, 10:41
von renaultfan27
Ich habe noch nie davon gehört, aber sowas scheint möglich zu sein, wie die anderen Posts zeigen. Ich hätte bei sowas aber zu große Sorgen um mein Auto. Ich will nicht wirklich was machen, dass es zusätzlich belasten könnte.