Motor startet nicht, Getriebesteuergerät
Verfasst: 22. Jan 2021, 11:53
Guten Tag zusammen,
ich habe die Suche genutzt, aber kein passendes Muster auf unser aktuelles Problem gefunden.
Unser Scenic Bj 2003 2.0 16V Automatik ist von einem auf den anderen Moment einfach nicht mehr angesprungen.
Was ist passiert..
Der Wagen hatte über einen längeren Zeitraum (über ein Jahr) das Problem, dass die Rückleuchten quasi Disco gespielt haben, wenn man auf die Bremse getreten hat, zu sehen auch im Kombiinstrument an der leuchtenden Nebelschlussleuchte, wenn man auf die Bremse getreten ist. Gehe davon aus, dass es ein Wackler ist, habe an den Lichtern auch mal den jeweils anderen Stecker probiert, ist auch besser geworden, aber nicht ganz verschwunden - ob das am Ende ein Auslöser gewesen sein kann, glaube ich im Moment eher nicht.
direkt bevor die Situation passiert ist, dass er nicht mehr angesprungen ist, war ich kurz Tanken, nach dem Tanken hat sich der Motor etwas seltsam angehört, da es das Auto von meiner Freundin ist und ich den Wagen sowieso als sehr laut empfinde (fast schon ein Dieselklakern) war ich mir unsicher, gesehen habe ich aber, dass der Gang der Automatik nicht im Display angezeigt wurde.
Springt nicht an heißt, es rührt sich beim Starten absolut nichts, der Anlasser dreht nicht absolut nada.
Der ADAC war da hat mit einem Trick am Sicherungskasten (Kurzschließen an zwei Sicherungseingängen) den Wagen anbekommen.
Schalten war nicht möglich, also musste mechanisch über den Knopf unterhalb des Automatik-Schaltknaufs (verdeckt) entriegelt werden. Da wir das Auto nicht mehr anbekommen hätten, sind wir direkt zur Werkstatt und da steht er seitdem.
Die Werkstatt hat herausgefunden, dass das Steuergerät defekt ist.
Ich habe im Internet recherchiert und die eine oder andere Option gefunden.
Bei einem Steuergerät passen weitestgehend alle Nummern, also die von Siemens, die von Renault, jedoch ist bei der Siemensnummer ein C am Ende (C steht frei) und bei uns ein D.
unsers:
s118057006 D
8200247942
8200038888
gebrauchtes Ersatzteil
s118057006 C
8200247942
8200038888
Die Frage lautet:
Hat jemand Erfahrung und kann einschätzen, ob das Getriebesteuergerät trotzdem passen könnte, bzw. wie genau müssen die Zahlen übereinstimmen?
Wäre für Antworten dankbar!
Renaldo
ich habe die Suche genutzt, aber kein passendes Muster auf unser aktuelles Problem gefunden.
Unser Scenic Bj 2003 2.0 16V Automatik ist von einem auf den anderen Moment einfach nicht mehr angesprungen.
Was ist passiert..
Der Wagen hatte über einen längeren Zeitraum (über ein Jahr) das Problem, dass die Rückleuchten quasi Disco gespielt haben, wenn man auf die Bremse getreten hat, zu sehen auch im Kombiinstrument an der leuchtenden Nebelschlussleuchte, wenn man auf die Bremse getreten ist. Gehe davon aus, dass es ein Wackler ist, habe an den Lichtern auch mal den jeweils anderen Stecker probiert, ist auch besser geworden, aber nicht ganz verschwunden - ob das am Ende ein Auslöser gewesen sein kann, glaube ich im Moment eher nicht.
direkt bevor die Situation passiert ist, dass er nicht mehr angesprungen ist, war ich kurz Tanken, nach dem Tanken hat sich der Motor etwas seltsam angehört, da es das Auto von meiner Freundin ist und ich den Wagen sowieso als sehr laut empfinde (fast schon ein Dieselklakern) war ich mir unsicher, gesehen habe ich aber, dass der Gang der Automatik nicht im Display angezeigt wurde.
Springt nicht an heißt, es rührt sich beim Starten absolut nichts, der Anlasser dreht nicht absolut nada.
Der ADAC war da hat mit einem Trick am Sicherungskasten (Kurzschließen an zwei Sicherungseingängen) den Wagen anbekommen.
Schalten war nicht möglich, also musste mechanisch über den Knopf unterhalb des Automatik-Schaltknaufs (verdeckt) entriegelt werden. Da wir das Auto nicht mehr anbekommen hätten, sind wir direkt zur Werkstatt und da steht er seitdem.
Die Werkstatt hat herausgefunden, dass das Steuergerät defekt ist.
Ich habe im Internet recherchiert und die eine oder andere Option gefunden.
Bei einem Steuergerät passen weitestgehend alle Nummern, also die von Siemens, die von Renault, jedoch ist bei der Siemensnummer ein C am Ende (C steht frei) und bei uns ein D.
unsers:
s118057006 D
8200247942
8200038888
gebrauchtes Ersatzteil
s118057006 C
8200247942
8200038888
Die Frage lautet:
Hat jemand Erfahrung und kann einschätzen, ob das Getriebesteuergerät trotzdem passen könnte, bzw. wie genau müssen die Zahlen übereinstimmen?
Wäre für Antworten dankbar!
Renaldo