Radiosat Classic/Fremdradio Fakten
Verfasst: 13. Mär 2021, 12:38
Hallo Leute,
zum Radiosat Classic und Umrüstung auf Fremdradios habe ich nun schon viele Meinungen gelesen.
Kann mich mal jemand aufklären, was nun wirklich geht/nicht geht? Dazu habe ich konkrete Fragen und brauche auch nur konkrete Antworten darauf.
1. Welche Funktionen verliere ich, wenn ich das Radiosat Classic gegen ein anderes Radio tausche (mit Fz-spez.-Anschlussset ohne Fernbedienungsadapter) Hat die Original-Fernbedienung dann in Bezug auf den BC noch irgend eine Funktion oder ist die dann komplett tot?
2. Ist der BC über das Bedienkreuz vor dem Display noch bedienbar? (Verstellung z.B. Momentanverbrauch, Reichweite etc.)
3. Hat irgendjemand schon ein Kenwood-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung in einem Scenic III (09/2010) zum Laufen gebracht und kann das Radio über die die Original-LFB bedienen?
4. Ich lese oft, dass bei einem verbauten Radiosat Classic zwei Kabel fehlen sollen? Wenn ja, welche Signale sind das und kann man die Irgendwo im Fahrzeug abgreifen?
5. Gib es Radiosat Classic sowohl entweder mit Quadlock oder mit ISO-Anschlüssen. Oder wofür gibt es den Dietz 65067-Adapter?
Ich hoffe, dass es hier ein paar faire Cracks gibt, die nicht standardmäßig mit dem Verweis auf andere Post antworten, Wäre ich daraus schlau geworden, hätte ich mir die Fragen schon verkniffen. Wäre auch nicht schlimm, wenn der Aufwand zur Umrüstung etwas komplizierter ware - nur klappen müsste es am Ende.
Gruß und Danke !
zum Radiosat Classic und Umrüstung auf Fremdradios habe ich nun schon viele Meinungen gelesen.
Kann mich mal jemand aufklären, was nun wirklich geht/nicht geht? Dazu habe ich konkrete Fragen und brauche auch nur konkrete Antworten darauf.
1. Welche Funktionen verliere ich, wenn ich das Radiosat Classic gegen ein anderes Radio tausche (mit Fz-spez.-Anschlussset ohne Fernbedienungsadapter) Hat die Original-Fernbedienung dann in Bezug auf den BC noch irgend eine Funktion oder ist die dann komplett tot?
2. Ist der BC über das Bedienkreuz vor dem Display noch bedienbar? (Verstellung z.B. Momentanverbrauch, Reichweite etc.)
3. Hat irgendjemand schon ein Kenwood-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung in einem Scenic III (09/2010) zum Laufen gebracht und kann das Radio über die die Original-LFB bedienen?
4. Ich lese oft, dass bei einem verbauten Radiosat Classic zwei Kabel fehlen sollen? Wenn ja, welche Signale sind das und kann man die Irgendwo im Fahrzeug abgreifen?
5. Gib es Radiosat Classic sowohl entweder mit Quadlock oder mit ISO-Anschlüssen. Oder wofür gibt es den Dietz 65067-Adapter?
Ich hoffe, dass es hier ein paar faire Cracks gibt, die nicht standardmäßig mit dem Verweis auf andere Post antworten, Wäre ich daraus schlau geworden, hätte ich mir die Fragen schon verkniffen. Wäre auch nicht schlimm, wenn der Aufwand zur Umrüstung etwas komplizierter ware - nur klappen müsste es am Ende.
Gruß und Danke !